IJerichoI
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.05.2024
- Beiträge
- 92
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühler
- Endorfy Fera 5 Dual
- Speicher
- G.Skill Ripjaws 32 GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Sapphire PULSE AMD Radeon™ RX 7800 XT 16GB
- Display
- Acer Predator X34
- SSD
- 2x Sandisk SATA SSD 1 TB
- Gehäuse
- NZXT H510 Elite
- Netzteil
- Themaltake Toughpower GT 750W
- Keyboard
- Cherry Stream
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100 MBit ▲50 Mbit
Hi, über die Zeit bin ich etwas mehr in die aktuelle Hardware eingelesen und habe daher mehr „Verständnis“ entwickelt für die Aussagen hier, als auch das Thema CPU und GPU inkl. Limits.
Da uns leider ein Umzug dazwischenkommt und ich auch das Budget aufstocken will, wird das wohl erst im neuen Jahr zur Anschaffung kommen, aber ich hab mir schon grob die Objekte der Begierde ausgeguckt. Tendiere zum AM5 System aufgrund späterer Aufrüstbarkeit. Den Fehler hatte ich damals mit dem Sockel 1151 und meinem Board gemacht, wo ich maximal von I5-7600 auf I7-7700K upgraden könnte. Das will ich umgehen.
Hier mal meine groben Listen:
Da uns leider ein Umzug dazwischenkommt und ich auch das Budget aufstocken will, wird das wohl erst im neuen Jahr zur Anschaffung kommen, aber ich hab mir schon grob die Objekte der Begierde ausgeguckt. Tendiere zum AM5 System aufgrund späterer Aufrüstbarkeit. Den Fehler hatte ich damals mit dem Sockel 1151 und meinem Board gemacht, wo ich maximal von I5-7600 auf I7-7700K upgraden könnte. Das will ich umgehen.
Hier mal meine groben Listen: