Acronis True Image - 3 Fragen

eckse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
1.551
Ort
@home
Hallo Leute,

ich benutze für das Backup meiner Systempartition Acronis True Image 9.
Dazu habe ich 3 Fragen:

1) Lohnt es sich, eine neuere Version des Programs zu kaufen? Was können die mehr, was ich (XP32bit) brauchen könnte?
2) Ein Kollege von mir hat behauptet, dass TI9 Probleme hat, ein Image wiederherzustellen, wenn es auf einer NTFS-formatierten Partition liegt und man sollte FAT32 nehmen - ist das richtig?
3) Meine externe Platte, wo auch das Image draufliegt, wird über Firewire angeschlossen - kann das ein Problem machen, oder kann ich nach einem Start über die Acronis-Notfall-CD auf jeden Fall darauf zugreifen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Gruß,
eckse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Nö, hab auch die 9 wenn alles funzt, brauchts keine neue Version.
2.Blödsinn, bei mir ist alles in NTFS, hatte noch nie ein Problem beim zurückspielen.
3.Wie wärs wenn du das mal selber ausprobierst? Wenn man Backups macht ist das ja mal schön. Aber den Ernstfall, also das Zurückspielen, muss man auch mal testen! :rolleyes:
 
Hallo Leute,

ich benutze für das Backup meiner Systempartition Acronis True Image 9.
Dazu habe ich 3 Fragen:

1) Lohnt es sich, eine neuere Version des Programs zu kaufen? Was können die mehr, was ich (XP32bit) brauchen könnte?

True Image ist ab Version 11 Vistafähig. Hab's ausprobiert und zumindest Images erstellt TI. Zurückspielen muss ich noch testen.

2) Ein Kollege von mir hat behauptet, dass TI9 Probleme hat, ein Image wiederherzustellen, wenn es auf einer NTFS-formatierten Partition liegt und man sollte FAT32 nehmen - ist das richtig?

Hab von TI 8.0 auf 11.0 gewechselt, von daher kenne ich die 9er-Version nicht. Da TI 8.0 allerdings schon mit NFTS umgehen konnte, würde ich mal sagen, dass TI 9 das auch können sollte.

3) Meine externe Platte, wo auch das Image draufliegt, wird über Firewire angeschlossen - kann das ein Problem machen, oder kann ich nach einem Start über die Acronis-Notfall-CD auf jeden Fall darauf zugreifen?

Das normale Notfallmedium beinhaltet alle notwendigen Treiber, um auf die externe Festplatte zuzugreifen. Die 8er-Version hatte dann allerdings Schwierigkeiten mit SATA-Platten (wurden nicht erkannt). Abhilfe bringt da nur ein "abgesichertes Notfallmedium", welches aber nicht die entsprechenden Treiber für externe Geräte zur Verfügung stellt. Habe meine Images außer auf einer externen Festplatte noch auf einer IDE-Platte innerhalb des Rechners liegen.

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Gruß,
eckse

Acronis bietet im Übrigen vergünstigt Updates auf die höchste Version an. Guck mal auf deren Homepage.

Edit:
Mist :wall:
morgessa war mal wieder schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das ging ja schnell - danke für eure Hilfe!

Ich werde also bei der 9er Verison bleiben - ich vermisse da absolut nichts und Vista kommt mir so lange wie möglich nicht auf den Rechner :d

Werde das dann heute Abend mal ausprobieren - wenn ich über die Notfall-CD starte und dann das Backup auf der externen Platte auswählen kann, sollte ja alles klar sein, richtig? Danach kann ich die Wiederherstellung ja abbrechen.
 
Wenn die 9er-Version Deine Samsung Platten nicht erkennt, brennst Du Dir ein "abgesichertes Notfallmedium" und kopierst am besten das Image auf eine Partition der Platten in Deinem Rechner.
 
Du meinst meine internen Samsungs?
Die erkennt er unter Windows auf jeden Fall - mal sehen, wie es nach dem Start mit der Notfall-CD heute Abend ist...
 
Ja, es kann sein, dass das "normale Notfallmedium" Deine internen Platten nicht erkennt.

Probier's heute mal aus und gib Bescheid, ob es funktioniert hat.

Wenn nicht, kannst Du immer noch Deine TI-Version registrieren. Damit hast Du die Berechtigung, falls vorhanden, eine aktuellere Version von TI9 zu saugen.
 
Nochmal zu der Sache mit VISTA:

Ich mache meine Backups immer mit der BootCD, bei laufendem Windows ist mir das nix. Mit dieser CD kann man dann logischerweise auch VISTA Partitionen sichern und wieder zurückspielen! Also kannst du deine 9er Version solange benutzen, wie es Treiber für deine Controller hat (um die Platten zu erkennen) und NTFS noch nicht veraltet ist.
 
So, noch kurz ein Feedback von gestern Abend: Ich habe die Kiste mit dem Notfall-Medium gebootet und konnte dann alle Platten sehen, auch die externe Firewire-HDD, auf der das Backup liegt. Scheint also alles zu funktionieren!
Habe mich aber nicht getraut, das System wirklich wiederherzustellen :d

Ich habe auch aus der FAT32-Partition eine mit NTFS gemacht - dann kann ich mir auch das Partitionieren sparen - ist ja sowieso nur eine Backup-Platte.

Danke an alle Helfer!
 
Sehr erfreulich!

:bigok: :bigok:
 
Ja, es kann sein, dass das "normale Notfallmedium" Deine internen Platten nicht erkennt.

Probier's heute mal aus und gib Bescheid, ob es funktioniert hat.

Wenn nicht, kannst Du immer noch Deine TI-Version registrieren. Damit hast Du die Berechtigung, falls vorhanden, eine aktuellere Version von TI9 zu saugen.

Nein, kann man nicht. Ich kann mein Vista 64Bit nicht mit Acronis 9 wiederherstellen.
 
Bei meinem 32-Bit XP pro klappt's aber.
Für Vista braucht man eine Version ab 9.1, glaube ich.
 
Gemäss Aussagen von Acronis geht Version 9 NICHT mit Vista. Daher bin ich hier auf die neuste Version umgestiegen. Ob Version 10 geht, kann ich nicht sagen, ich bin gleich auf Version 11 umgestiegen.

Wenn man Acronis normal erworben hat, empfehle ich sowieso die Registrierung bei Acronis, nur so erhält man Updates für seine Version.
 
Gemäss Aussagen von Acronis geht Version 9 NICHT mit Vista. Daher bin ich hier auf die neuste Version umgestiegen. Ob Version 10 geht, kann ich nicht sagen, ich bin gleich auf Version 11 umgestiegen.

Wenn man Acronis normal erworben hat, empfehle ich sowieso die Registrierung bei Acronis, nur so erhält man Updates für seine Version.

Genau so habe ich es auch gemacht, nur dass ich von 8.0 auf 11 umgestiegen bin. Kurz registrieren und die neueste Version saugen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh