dave77
Enthusiast
***EDIT: Achtung, es muss mindestens 1 seagate oder maxtor platte eingebaut oder per usb angeschlossen sein damit die SW ordnungsgemäß funktionert, sonst bekommt man eine Fehlermeldung bei der Image-Erstellung/Wiederherstellung und es ist kein Backup möglich!!! Danke für den Hinweis!***
Hi Leute,
ich wollte mal kurz an Alle Bescheid geben, die ein sehr gutes Programm zur Imageerstellung bzw. Festplatten/Partitionsicherung suchen:
ich hatte mal das Programm Acronis True Image 7.0 auf einer Chip CD, was ch an einem Ex-Kollegen ausgeliehen und nie zurückbekommen habe.
Da ich mein XP neu aufsetzten musste, wollte ich unbedingt wieder ein Image von meiner XP-Partition erstellen. Ich habe also sehr lange gesucht, aber kein kostenloses Programm gefunden, das so gut ist wie True Image.
Aus reiner Zufall bin ich aber dann auf der Name DiscWizard gestossen, das Progi ist von Seagate, kann aber auch andere Platten erkennen und bearbeiten (zumindest was Backup betrifft, was anderes habe ich nicht probiert), ich habe damit von meiner Samsung Platte eine Image gespeichert und wiederhergestellt.
Das Gute darin ist, wie bei Erasco, das Gute darin,
, das Programm stammt nämlich eindeutig von Acronis und ist eine umbearbeitete Version von True Image. Man kann hier eine Rettungsdisc auf einem USB Stick erstellen und davon booten, also kein CD/DVD Brenner mehr nörtig (meins war nämlich gerade in der Reparatur).
Der Ablauf ist dann wie bei True Image gewohnt:
1. Zuerst das Programm installieren und ein Rettungsmedium erstellen
2. Von CD/DVD oder Stick booten (Diskette geht nicht, da ca. 40 MB Daten nötig sind)
3. Danach kann man verschiedene Funktionen auswählen:
*Festplatte Klonen
*Festplatte auslöschen
*Festplatte oder Partition als Image sichern
*Festplatte oder Partition wiederherstellen usw
Wenn man, wie ich, die Boot-Partition sichern möchte, dann einfach eine Image davon erstellen und ggf. gleich überprüfen und auf einer separaten Partition speichern bzw. später auf DVD brennen. Die Sicherung hat bei mir keine 4-5 Minuten gedauert!
Später kann man diese Image einfach wiederherstellen, was dieses Mal vielleicht 7 Minuten gedauert hat.
Schon hat man einen fertigen Stand mit Windows und Treibern bzw. verschiedene Programme und das in max. 10 Minuten und völlig kostenlos und legal!
Also hier nochmal der Link zu Seagate, ich wünsche Euch noch ein frohes Backup!
Viel Spass damit!
Vielleicht hilft das hier an paar Leuten weiter, die ein gutes Programm für Backup suchen, aber kein Geld ausgeben wollen und keine Lust oder Zeit für gezogene Programme aus dem Netz haben.
Bei Fragen einfach PM oder hier!
Grüße
Dave
***EDIT: Achtung, es muss mindestens 1 seagate oder maxtor platte eingebaut oder per usb angeschlossen sein damit die SW ordnungsgemäß funktionert, sonst bekommt man eine Fehlermeldung bei der Image-Erstellung/Wiederherstellung und es ist kein Backup möglich!!! Danke für den Hinweis!***
Hi Leute,
ich wollte mal kurz an Alle Bescheid geben, die ein sehr gutes Programm zur Imageerstellung bzw. Festplatten/Partitionsicherung suchen:
ich hatte mal das Programm Acronis True Image 7.0 auf einer Chip CD, was ch an einem Ex-Kollegen ausgeliehen und nie zurückbekommen habe.
Da ich mein XP neu aufsetzten musste, wollte ich unbedingt wieder ein Image von meiner XP-Partition erstellen. Ich habe also sehr lange gesucht, aber kein kostenloses Programm gefunden, das so gut ist wie True Image.
Aus reiner Zufall bin ich aber dann auf der Name DiscWizard gestossen, das Progi ist von Seagate, kann aber auch andere Platten erkennen und bearbeiten (zumindest was Backup betrifft, was anderes habe ich nicht probiert), ich habe damit von meiner Samsung Platte eine Image gespeichert und wiederhergestellt.
Das Gute darin ist, wie bei Erasco, das Gute darin,

Der Ablauf ist dann wie bei True Image gewohnt:
1. Zuerst das Programm installieren und ein Rettungsmedium erstellen
2. Von CD/DVD oder Stick booten (Diskette geht nicht, da ca. 40 MB Daten nötig sind)
3. Danach kann man verschiedene Funktionen auswählen:
*Festplatte Klonen
*Festplatte auslöschen
*Festplatte oder Partition als Image sichern
*Festplatte oder Partition wiederherstellen usw
Wenn man, wie ich, die Boot-Partition sichern möchte, dann einfach eine Image davon erstellen und ggf. gleich überprüfen und auf einer separaten Partition speichern bzw. später auf DVD brennen. Die Sicherung hat bei mir keine 4-5 Minuten gedauert!

Später kann man diese Image einfach wiederherstellen, was dieses Mal vielleicht 7 Minuten gedauert hat.

Schon hat man einen fertigen Stand mit Windows und Treibern bzw. verschiedene Programme und das in max. 10 Minuten und völlig kostenlos und legal!
Also hier nochmal der Link zu Seagate, ich wünsche Euch noch ein frohes Backup!

Viel Spass damit!
Vielleicht hilft das hier an paar Leuten weiter, die ein gutes Programm für Backup suchen, aber kein Geld ausgeben wollen und keine Lust oder Zeit für gezogene Programme aus dem Netz haben.

Bei Fragen einfach PM oder hier!
Grüße
Dave
***EDIT: Achtung, es muss mindestens 1 seagate oder maxtor platte eingebaut oder per usb angeschlossen sein damit die SW ordnungsgemäß funktionert, sonst bekommt man eine Fehlermeldung bei der Image-Erstellung/Wiederherstellung und es ist kein Backup möglich!!! Danke für den Hinweis!***
Zuletzt bearbeitet: