[Guide] Acronis True Image kostenlos und legal!?!

dave77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2003
Beiträge
3.778
Ort
Langenzenn
***EDIT: Achtung, es muss mindestens 1 seagate oder maxtor platte eingebaut oder per usb angeschlossen sein damit die SW ordnungsgemäß funktionert, sonst bekommt man eine Fehlermeldung bei der Image-Erstellung/Wiederherstellung und es ist kein Backup möglich!!! Danke für den Hinweis!***

Hi Leute,

ich wollte mal kurz an Alle Bescheid geben, die ein sehr gutes Programm zur Imageerstellung bzw. Festplatten/Partitionsicherung suchen:
ich hatte mal das Programm Acronis True Image 7.0 auf einer Chip CD, was ch an einem Ex-Kollegen ausgeliehen und nie zurückbekommen habe.
Da ich mein XP neu aufsetzten musste, wollte ich unbedingt wieder ein Image von meiner XP-Partition erstellen. Ich habe also sehr lange gesucht, aber kein kostenloses Programm gefunden, das so gut ist wie True Image.
Aus reiner Zufall bin ich aber dann auf der Name DiscWizard gestossen, das Progi ist von Seagate, kann aber auch andere Platten erkennen und bearbeiten (zumindest was Backup betrifft, was anderes habe ich nicht probiert), ich habe damit von meiner Samsung Platte eine Image gespeichert und wiederhergestellt.
Das Gute darin ist, wie bei Erasco, das Gute darin, :d, das Programm stammt nämlich eindeutig von Acronis und ist eine umbearbeitete Version von True Image. Man kann hier eine Rettungsdisc auf einem USB Stick erstellen und davon booten, also kein CD/DVD Brenner mehr nörtig (meins war nämlich gerade in der Reparatur).

Der Ablauf ist dann wie bei True Image gewohnt:
1. Zuerst das Programm installieren und ein Rettungsmedium erstellen
2. Von CD/DVD oder Stick booten (Diskette geht nicht, da ca. 40 MB Daten nötig sind)
3. Danach kann man verschiedene Funktionen auswählen:
*Festplatte Klonen
*Festplatte auslöschen
*Festplatte oder Partition als Image sichern
*Festplatte oder Partition wiederherstellen usw

Wenn man, wie ich, die Boot-Partition sichern möchte, dann einfach eine Image davon erstellen und ggf. gleich überprüfen und auf einer separaten Partition speichern bzw. später auf DVD brennen. Die Sicherung hat bei mir keine 4-5 Minuten gedauert! ;)
Später kann man diese Image einfach wiederherstellen, was dieses Mal vielleicht 7 Minuten gedauert hat. :d
Schon hat man einen fertigen Stand mit Windows und Treibern bzw. verschiedene Programme und das in max. 10 Minuten und völlig kostenlos und legal!

Also hier nochmal der Link zu Seagate, ich wünsche Euch noch ein frohes Backup! :d
Viel Spass damit!

Vielleicht hilft das hier an paar Leuten weiter, die ein gutes Programm für Backup suchen, aber kein Geld ausgeben wollen und keine Lust oder Zeit für gezogene Programme aus dem Netz haben. ;)

Bei Fragen einfach PM oder hier!

Grüße
Dave

***EDIT: Achtung, es muss mindestens 1 seagate oder maxtor platte eingebaut oder per usb angeschlossen sein damit die SW ordnungsgemäß funktionert, sonst bekommt man eine Fehlermeldung bei der Image-Erstellung/Wiederherstellung und es ist kein Backup möglich!!! Danke für den Hinweis!***
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!
Genau so ein kostenloses Programm würde ich suchen. Da ich öfter PC's für Freunde und Familie installiere, möchte ich künftig ein Image von der fertigen Installation ziehen, um Windows Im Notfall ohne Neuinstallation wieder einspielen zu können.

Wenn ich mir Acronis True Image 11 kaufen würde, könnte ich das Programm mit einer Notfall CD nur auf meinem Rechner verwenden, oder wäre es möglich auf jedem neu Insatllierten Rechner True Image 11 zu installieren, dann ein Backup mit Notfall CD erstellen, und es dann wieder zu löschen?

Oder gibt es wirklich gute Freeware Programme für diesen Zweck?

Gruß und Danke Cube35
 
Noch kurze Frage:
-Ist das wirklich für jeden Einsatz kostenfrei?Oder muss man schon ein Seagate-Produkt haben oder Privatperson sein, o.ä.???


Gruß und danke für den Tipp!!!

EDIT:
Hab mir die Frage gerade selber beantwortet :)

Code:
1.  Lizenzvergabe.  Der Lizenzgeber gesteht dem Lizenznehmer hiermit eine weltweite, nicht ausschließliche, nicht übertragbare, kostenlose Lizenz zur Verwendung der Software DiscWizard (die „Software“), ausschließlich im Zusammenhang mit Festplatten der Marken Seagate und Maxtor, zu. Der Lizenznehmer ist berechtigt, eine einzige Kopie der Software für Sicherungszwecke anzufertigen. Soweit nicht ausdrücklich im obigen Text angegeben oder gesetzlich zugelassen, ist der Lizenznehmer nicht berechtigt,    die Software und die zugehörige Dokumentation in Teilen oder ganz zu kopieren, die Software zu modifizieren, umzuwandeln, zurückzuentwickeln,  zu zerlegen oder jeglichen Teil der Software neu zusammenzusetzen. Des Weiteren ist es untersagt, die Software zu vermieten, entgeltlich zu verleihen, zu lizenzieren oder unterzulizenzieren, zu verteilen oder an Dritte zu übertragen oder zu verkaufen sowie auf der Software basierende Bearbeitungen zu erstellen.  Der Lizenznehmer erwirbt lediglich die Rechte an der Software, die in dieser beschränkten Lizenz angegeben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

@Cube35
Das ist doch Sinn des Threads! :d
Dieses Programm von Seagate ist völlig kostenlos, zumindest konnte ich keine Einschränkung erkennen. Es kommt vor der Imageerstellung irgendwie ein Hinweis, dass du dir das True Image von Acronis kaufen sollst, also eine Art Werbung, aber dann gibt es nichts anderes mehr.
Und registrieren oder aktivieren muss man das Teil auch nicht. Du kannst natürlich auch True Image 11 kaufen, kostet so ca. 35 - 40 EUR, also bezahlbar, aber nur für Image Erstellen ist das unnötig finde ich.

@LaMagra-X
Also ich denke für den Privateinsatz ist es auf jeden Fall kostenlos, wie es mit Gewerblichen Einsatz ausschaut, das weiss ich nicht daher kann auch keine Aussagen treffen.
Ich habe zwar zufällig 2 Seagate Platten, aber als ich gesucht habe war das Programm für eine Samsung Platte gedacht. Ist also auch nicht an Seagate gebunden, es wird mit anderen Programmen wie SeaTools oder MaxBlast zum Download angeboten.

Gruß
Dave
 
Naja...oben in meiner CODE-Box steht, dass man das Programm ausschließlich mit Seagate (& -Maxtor)-Platten verwenden darf. Also das ist dann schon eindeutig.


Gruß
 
Naja...oben in meiner CODE-Box steht, dass man das Programm ausschließlich mit Seagate (& -Maxtor)-Platten verwenden darf. Also das ist dann schon eindeutig.


Gruß

Wo siehst du das? Im Programm? Ich konnte nichts erkennen....

http://www.abload.de/image.php?img=discwizard5hk.jpg

Aber selbst wenn du das offiziell nur für Seagate und Maxtor Platten verwenden dürftest, wird Seagate das wohl nie überprüfen, oder? ;)
Also für private Nutzung sehe ich da echt keine Probleme, solltest du das Programm aber für gewerbliche Zwecke nutzen, dann sieht das wohl immer anders aus!

Gruß
Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Seagate für seine Festplatten dieses Tool anbietet ist schon verdammt lange bekannt.

Der Nachteil ist meines Wissens aber dass es nur bei Seagate Festplatten geht.
Oder hat sich das mittlerweile geändert.

Ach ja, das es nicht gerade die neuste Version von Acronis ist, sollte auch klar sein oder?

@dave77
Acronis True Image Ver. 11 bekommt man bereits ab 17 Euro.
17 Euro sind wohl kaum zuviel für eine solch gute Software.
 
Dass Seagate für seine Festplatten dieses Tool anbietet ist schon verdammt lange bekannt.

Der Nachteil ist meines Wissens aber dass es nur bei Seagate Festplatten geht.
Oder hat sich das mittlerweile geändert.

Ach ja, das es nicht gerade die neuste Version von Acronis ist, sollte auch klar sein oder?

@dave77
Acronis True Image Ver. 11 bekommt man bereits ab 17 Euro.
17 Euro sind wohl kaum zuviel für eine solch gute Software.

Hi,

also dann bist du schlauer als ich, ich habe das nämlich nur jetzt entdeckt, wobei ich auch nicht jeden Tag so ein Progi für Backup brauche... ;)

Wie gesagt, bei mir wurde die Samsung Platte einwandfrei erkannt und ich habe bereits mehrere Images davon gemacht und auch wiederhergestellt. Es ist auch laut Seagate eine neuere, überbearbeitete Version.

Es ist mir im Prinzip egal um welche Version es sich handelt, wenn diese Version ein zuverlässige Backup bzw. Image für mich erstellen und wiederherstellen kann. Ich weiss auch nicht, ob ich die andere Funktionen von True Image 11 benutzen würde.
Es ist tatsächlich billiger als ich dachte, aber wo bekommt man denn das Teil für 17 EUR? Mein günstiges Angebot lag bei 19,85 + 10 EUR Versand....

Übrigens, wenn ich es nur für Backup brauche, dann sind mir 26-30 EUR zu viel, besonders weil discwizard das genauso gut und kostenlos tut! ;)

Dave
 
Das Teil kenne ich schon seit Jahren aus den diversen Foren in denen ich regelmässig mitlese.
Wenn die neue Version auch andere Festplatten als die Seagate Festplatten erkennt, wäre es wirklich ein ausgiebiges testen wert.

Wo ich das Teil für den Preis gefunden habe? Ganz einfach geizhals.at
 
Hmm, komisch dass ich das noch nie irgendwo gelesen oder gesehen habe. wie schon gesagt denke ich dass Seagate hier die SW ein wenig weiterenwickelt hat (weiss nicht ob die Funktion, die Rettungsdisk auf USB Sticks zu übertragen früher dabei war, aber bei True Image 7 noch nicht.

Achso, ich habe HIER geschaut, da gibts das Teil ab 26-30 EUR inkl. Versand.
Wenn man öfters damit arbeitet dann würde ich die SW auch kaufen, weil man für das Geld echt viel bekommt, aber für mich, 1-2 x im Jahr eine Sicherung, reichts discwizard auch aus. ;)

Gruß
Dave
 
Hi,

ja habe ich inzwischen gesehen, dass du deine Posting editiert hast. ;)

Wie schon gesagt, ich denke trotzdem nicht, dass man als Privatanwender da Probleme bekommt. Könnte man damit nur Seagate und Maxtor Platten bearbeiten, dann wäre das eine große Einschränkung, aber zumindest bei meiner Samsung Platte gaben es keine Probs.

Aber danke für dein Hinweis! ;)

Grüße
Dave
 
Sorry Sie müssen mindestens EIN Seagate oder Maxtor Produkt installiert haben um diese Funktion zu nutzen.
o.ä. bekam ich als Meldung beim versuch das image wiederherzustellen.
 
Sorry Sie müssen mindestens EIN Seagate oder Maxtor Produkt installiert haben um diese Funktion zu nutzen.
o.ä. bekam ich als Meldung beim versuch das image wiederherzustellen.

Oh okay, d.h. dass es doch irgendwie an einem Seagate bzw. Maxtor Produkt gekoppelt ist?
Mit was für eine Platte wolltest du das machen?

Dave
 
Von einer Maxtor das image auf eine Externe Seagate. Wiederherstellen wollte ich auf eine Hitachi.
Bei den anderen Funktionen des DiscWizard kam übrigens die Meldung "kaufen Sie Acronis..."

Dateiversion: 10,0,0,5028
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das ist aber total komisch, du hast ja dann sogar 2 Platten von Seagate/Maxtor!

Die Meldung kam bei mir auch, aber das kannst du dann mit ok wegklicken und dann gehts weiter.
Man kann sogar einen Hacken setzten dass dieser Hinweis nicht nochmal kommen soll.

Meins ist übrigens die Version 11! Liegt es vielleicht daran?

Dave
 
Also nochmal zu dem Programm.
-Es ist im Grunde eine Lite-Version von Acronis TrueImage 11...denn es fehlen ein paar wichtige Extras wie z.B. die SecureZone.
 
Hi,

ja danke für die Info. Klar, das war schon am Anfang klar, dass es abgespeckt ist, würde auch bei kostenlosen Programmen nichts anderes erwarten! ;)

Konntest du das Programm bei dir ohne Probleme testen?
*inge* hatte damit anscheinend Probleme, obwohl ich denke das könnte da an der unterschiedlichen Programmversion liegen.

Gruß
Dave
 
Ich hatte doch mit der 10ner Version getestet. Da standen sogar noch die Extras zur Auswahl, konnten aber nicht genutzt werden. (Nur in der original Acronis verfügbar..)
Das image wollte ich auf eine Hitachi bringen was verweigert wurde. Da wahr nichts zum wegklicken und weitermachen. Die 11er version hab ich mir nur mal angesehen nichts damit getestet. Ich wollte ja nur wissen wie der ablauf der Wiederherstellung ist, da ich das noch nie benutzt habe. Und sicher auch nicht werde.
 
Ich hatte doch mit der 10ner Version getestet. Da standen sogar noch die Extras zur Auswahl, konnten aber nicht genutzt werden. (Nur in der original Acronis verfügbar..)
Das image wollte ich auf eine Hitachi bringen was verweigert wurde. Da wahr nichts zum wegklicken und weitermachen. Die 11er version hab ich mir nur mal angesehen nichts damit getestet. Ich wollte ja nur wissen wie der ablauf der Wiederherstellung ist, da ich das noch nie benutzt habe. Und sicher auch nicht werde.

Na genau das meinte ich auch: du hast die 10-er Version probiert, ich rede aber die ganze Zeit von der 11-er Version. Da wurde anscheinend einiges geändert, damit auch andere Platten damit laufen + boot vom USB Stick usw. Daran liegt also wahrscheinlich, dass es bei dir nicht geklappt hat!
Ich habe heute wieder eine Image von meiner Samsung Platte gemacht, ging ohne Probleme (auch wenn ich 2 Seagate Platte auch drin habe).

Dave
 
auf der aktuellen pc-godvd gibts die 8er auch umsonst und hat keine einschränkung in bezug auf festplatten.
nutze es auch, keine probleme.
 
Ja mit der 7-er Version von TI war ich auch sehr zufrieden, aber da ich das CD nicht habe, musste eine schnelle Lösung her. Aber ich werde heute mal die Zeitung anschauen und vlt. auch kaufen, wenns nicht zu teuer ist. Muss man die SW noch bei Acronis registrieren oder ist eine Seriennummer schon dabei?

Dave
 
schaut euch mal den Installer an, das ist ein vollwertiges True Image 11
naja ist eben wieder so ein Feature bei dem alte Software verschenkt wird
siehe hier: (Version 2009) http://geizhals.at/eu/a366964.html

aber wen störts, die Software tuts noch genau so :d
(hab aber auch nen paar Maxtor+Seagate Platten hier)

mfg
aelo

ps: kann ein Mod den Thread als sticky setzen??

edit:
hab mal kurz nach der software gegoogled, es muss mindestens 1 seagate oder maxtor platte eingebaut sein (oder per usb angeschlossen) damit es funktionert
dann funktionieren allerdings auch mit anderen platten

edit2:
habe nun eine Boot-CD erstellt und in meinem Rechner (nur Samsung+WD-Platten) versucht zu booten und sieher da:
Um dieses Produkt zu benutzen, muss mindestens ein Gerät von Seagate oder Maxtor in Ihrem System installiert sein.

Sie können ein Upgradte auf Acronsi True IMage Home erwerben nach einem Klick auf www.acronis.com/seagate oder nach eine Klick die Logos 'Powered by Acronis' die in den Assistenten der Windows-Anwendung erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

okay, das bestätigt das was andere auch berichtet haben. Ich ändere mal der Text oben mit deiner Hinweis. Danke! ;)

Dave
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh