AHCI beim Gigabyte P35-DS4 braucht lange zu laden -.-

semocreek

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
768
Hallo,

ich habe bei meinem PC meine Festplatte und meinen Brenner über AHCI laufen. Beim Start von Windows braucht es sehr lange, um AHCI zu initialisieren (oder wie das heißt ;)) Woran liegt das? Kann man das beschleunigen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du das Controllerzeugs direkt nach dem BIOS POST ?
Hab ich auch, wenn du AHCI nutzen willst musste damit leben... :(
 
ja das meine ich! aber bei nem freund (hat ein asus p5w dh deluxe) dauert das nicht so lange... (kann das mit nem alten bios zusammen hängen?
 
kannst ja mal ein neues drauf machen, glaub aber nich das es dadurch schneller geht.
 
Bei meinem 965p-DS4 dauert der Bootvorgang auch geschätzte 5-10 Sekunden langsamer, seit dem ich AHCI nachträglich aktiviert habe.
Auf normalem Wege habe ich es noch nicht ausprobiert, denn dafür müsste ich mir erstmal eine neue Windows-CD mit integrierten AHCI-Treibern erstellen. Werde ich aber bald auch mal in Angriff nehmen ;)
 
also ich hatte es anfangs nicht aktiviert. dann alles formatiert, umgestellt und windows vista ultimate aufgespielt. und dann dauert das auch so -15 sek. -.-
 
hallo hennegpunkt und die anderen

Ich hab auchn P35 DS4 (Rev. 1.0).

Ich will AHCI nachträglich aktivieren, aber ich kriegs einfach nicht hin.
Hast du das auch nachträglich aktiviert? Wenn ja wie?
Ich hab den Thread hier gefunden, da konnte mir aber bisher keiner weiter helfen.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=2647&start=0

Man muss irgenwie Treiber nachinstallieren aber 1. find ich die 'iaStor.inf' Datei nicht und 2 findet mein Rechner mein Floppylauwerk nicht. ^^ schönes ding

Ich hab ein Mac OS X installiert und dafür brauch ich AHCI doch wenn mans umstellt funzt gar nix mehr - Windows bootet nicht.

vllt. könnt ihr mir weiter helfen

mfg
 
jaa da bin ich schon ne weile ^^

Ich hab da auch schon gepostet. Ich krieg nur die 'iaStor.sys" Datei nicht -.- .

also ich versuche grade wie in dieser anleitung
http://www.media-addicted.de/blog/ahci-nachtraeglich-aktivieren-intel-ich8r-windows-xp/

über ausführen mit diesem Befehl 'C:\iata76_cd.exe.exe -A -A -P C:\test'
die Datei 'iata78_cd.exe' die in C:\ liegt
in das Verzeichnis C:\test zu entpacken

Mein Befehl lautet dann
'C:\iata78_cd.exe.exe -A -A -P C:\test'

aber es kommt immer die Fehlermeldung das die Datei nicht gefunden werden konnte -.- .

mit WinRar etc. kann mans ja erst recht nicht öffnen


man soll das doch mit 'ausführen' anwenden oder wie oder was??
 
Zuletzt bearbeitet:
di anleitung hab ich befolgt jaaa ich habs endlich hinbekommen!

Aber wenn ich neu starte und alles im BIOS umstelle, dann kann Windows nicht booten 'BootMGR is missing - Press Key to restart' .

Tja das selbe Problem wie vorher...

was kann man da nur machen?
 
di anleitung hab ich befolgt jaaa ich habs endlich hinbekommen!

Aber wenn ich neu starte und alles im BIOS umstelle, dann kann Windows nicht booten 'BootMGR is missing - Press Key to restart' .

Tja das selbe Problem wie vorher...

was kann man da nur machen?

Es hat wohl den MasterBootRecord erwischt. Ich würde den mal neu erstellen, per Win xp CD.
Von CD booten>irgendeine Taste drücken, um von der CD zu starten> bei Erscheinen der "Willkommen" Meldung Taste "R" drücken>Wiederherstellungskonsole erscheint>deine WinInstallation auswählen (meistens Taste 1, dann auf Taste return>Admin Kennwort eingeben falls vorhanden, falls nicht, wieder return drücken>WinPrompt erscheint>fixmbr eingeben>mit j bestätigen, dann wieder return.
Jetzt sollte Win den MBR neu schreiben. Dann noch fixboot eingeben, mit j bestätigen.
Zum Schluß exit eingeben.

Gruß Sandus
 
danke

Ich hab AHCI aktiviert und die Festplatten auf IDE gelassen (denke das is so richtig).
Ich komm zu meinem Bootmanager und kann zwischen XP und Vista wählen. Vista startet ohne Probleme aber XP stürzt sofort wegen Bluescreen ab.

Waruuummm???

Mir is grade aufgefallen das meine 1 Platte nur eine SATA Platte is, meine 2 Platte is ne SATA2 Platte. Is das schlimm?
(XP auf 1 und Vista auf 2!)

mfg
 
Ich komm zu meinem Bootmanager und kann zwischen XP und Vista wählen.

Dann solltest du das von mir empfohlene Neuschreiben des Bootsektors evtl. nicht durchführen. Von der Kombination XP und Vista habe ich nämlich keine Ahnung. Hoffen wir mal, daß sich hier ein "Experte" meldet, der sich damit auskennt.
Das die erste Platte SATA und die zweit SATA2 ist macht nichts.

Gruß Sandus
 
jo hoff ich ma auch

Es scheint ein Treiber Problem mit meinem Ds4 zu sein. Den Treiber dafür hab ich eigl. nachträglich installiert (für Win XP).

Wenn du dich nicht mit der Kombination von XP und Vista nicht auskennst, kennste dich dann mit mac OS X auf PC aus? Das hab ich auch installiert und kann es ebenfalls nicht booten ^^ aber dafür hab ich auch ein anderes Forum.

mfg
 
ich habe nur gelesen:
Wenn man AHCI im Bios nachträglich aktiviert startet XP nicht mehr.
ob es nun geht wenn man in XP erst den Treiber intrigiert und dann erst im Bios umstellt auf AHCI, keine Ahnung.
oder ob XP wieder funktioniert wenn du im Bios AHCI wieder abstelltst?
sonst halt, erst AHCI aktivieren in Bios, dann XP Neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
rischtisch

wenn ich AHCI wieder ausmache gehts wieder (schreib aus XP)

Aber ne neue XP CD erstell ich jetzt nicht, das mach ich nächste woche oder so.
So'n mist, oder gibts die irgendwo fertig zum download und man muss nur noch seinen Key eingeben? ^^ das wär schön.


mfg
 
Geht nicht, denn XP erkennt dann ohne Treiber die Platten nicht
Ja klar, aber XP wird doch auch deswegen Neu Installiert weil man da den Treiber für SATA Platten mit F6 und Diskette einbinden kann.
Und dafür muss halt AHCI im Bios vor der XP installation aktiviert sein.
Oder worum geht es hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal gelesen,das wenn die Win-CD keine Orginal-CD ist,sondern eine mit
integrierten CD.Key,das es damit nicht Funktioniert.Sondern nur noch durch die
Integration der Treiber in die CD.
Wie ich es verstanden habe(Gigabyteforum),mußt du erst die Treiber einfügen
und erst danach AHCI aktivieren.Wenn du vorher schon AHCI aktivierst können
die Platten nicht mehr als IDE-Platten angesprochen werden und daher der Absturz.Jedenfalls bei der nachträglichen Installation.Bei Vista klapppt es (glaube ich) weil da schon die Treiber vorhanden sind.Wenn du nach der media-Anleitung vorgehst,kann es nicht klappen weil die Treiber ja nicht für den P35-Chipsatz gedacht sind.
 
Habe ein Gigabyte P45-DS4. Bei mir dauert der Bootvorgang mit AHCI auch ca. 10 sec länger. Es handelt sich um den Screen nach dem BIOS POST. Da steht Serial ATA AHCI BIOS usw. "**This version supports only Hard Disk and CD ROM drives**
Please Wait. This will take a few seconds." und dann kommen hintereinanderweg Pünktchen für den Fortschritt. Gibt es eine Möglichkeit dieses zu beschleunigen (und nicht auf AHCI zu verzichten)? Oder muss man wohl damit leben?

EDIT: Bios ist das neuste drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh