Also... ich möchte mir mein "aller-erstes Notebook" kaufen. Will heißen, dass ich quasi keine Ahnung von der Materie hab.
Es sollte möglichst folgende Kriterien erfüllen:
• spieletauglich sein (jetzt "gut-sehr gut" & möglichst noch 2 oder 3 Jahre "so lala aber es geht halt "), denn es soll meinen (inzwischen auch schon 2 Jahre alten) Desktop ersetzen – ich denke da in erster Linie an Online-RPGs (z.B. Vanguard SoH) und weniger an FPS
• relativ robust sein
• halbwegs langlebig sein, was die Akkulaufzeit angeht, da ich es auch für „Studienzwecke“ benutzen möchte,
• daher auch nicht allzu groß – ich dachte da an 15“ oder 15,4“ – und nicht allzu schwer, außerdem an vielen Orten einsetzbar (nicht zu sehr abhängig von guten Lichtverhältnissen)
• in der Lage sein die eine oder andere Video- & Bildbearbeitung durchzuführen (allerdings im "normalen Rahmen", nichts spezielles/hochaufwendiges)
• es wäre auch nett – aber nicht zwingend notwendig – wenn es einen Firewire Anschluss hätte
• was den Finanzrahmen angeht, so habe ich mir eine Grenze von ca. 1500 € gesetzt (ein wenig mehr oder sogar weniger wäre auch ok )
Nachdem ich mich nun schon ein wenig umgeschaut habe, liebäugele ich vor allem mit dem ASUS G1S-AS022G und dem DELL Vostro 1500 bzw. DELL Inspiron 1520.
Am Vostro gefällt mir vor allem der Preis – Wenn ich es auf der Dell-Homepage ca. wie das Asus konfiguriere, komme ich auf rund 1200 €, allerdings mit nur einem Jahr „Business-Hardware-Support“. (Eine Frage an dieser Stelle - sollte man den Support besser verlängern? Ist das bei Notebooks so essentiell wichtig?)
Das Inspiron mit dieser Konfiguration kostet dann auch schon wieder rund 1500 €.
Und das Asus, was man ja (zumindest meines derzeitigen Wissensstandes nach, der natürlich zugegebenermaßen begrenzt ist) nicht selbst konfigurieren kann, kostet ja im Schnitt um die 1550 €.
Nun, was spricht für, was gegen diese Notebooks (vielleicht auch bezogen auf Dinge, die ich nicht aufgezählt habe)?
Oder hat jemand vielleicht noch andere mögliche „Kandidaten“ vorzuschlagen? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
So, außerdem habe ich mir jetzt mal per E-Value Code ein Vostro im Privatanwenderbereich von Dell konfiguriert, diesmal mit 3 Jahren Support und AV-Software, daher kostet das ganze nun auch
1.530,44 €:
Base
Intel® Core™ 2 Duo T7500 Prozessor (2,2 GHz, 800 MHz, 4 MB L2-Cache)
Betriebssystem
Original Windows Vista™ Ultimate (32 Bit) - Deutsch
Support-Services
3 Jahre Hardware-Support für Unternehmen - Service am nächsten Arbeitstag
LCD
15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA+ (1.440x900) und TrueLife™
Farbauswahl
Jet-Schwarz, matt, ohne Kamera
Arbeitsspeicher
2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
Festplatte
SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.)
Grafikkarte
nVidia® GeForce® 8600M GT mit 256 MB
Optisches Laufwerk
Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit Software
Hauptakku
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh
ANDERE OPTIONEN
Media Centre ¿ Erweiterungen
Dell™ Fernbedienung für Reisen
Tastatur
Interne Tastatur - Deutsch (QWERTZ)
ANDERE OPTIONEN
Business Software Services
Ohne
Accidental Damage Support
Kein Support bei Unfallschäden
Services Solutions
Ohne
Sicherheitssoftware
McAfee® Security Centre™ 8.0 - Schutz für 15 Monate - Deutsch
ANDERE OPTIONEN
Dell Drucker
Ohne
Taschen
Keine Tragetasche
Zubehör
Ohne
Integrated Mobile Broadband
Ohne
Bluetooth
Wireless 350 Bluetooth 2.0-Modul von Dell (bis 3 Mbit/s), höhere Datenübertragungsrate, für Vista
Wireless-Netzwerkanbindung
Intel® Next-Gen Wireless-N Mini-Karte - Europa
Wireless-Router
Ohne
Microsoft-Software
Microsoft® Works 8.5 - Deutsch
Fotobearbeitungs-Software
Ohne
1. Da ich nun des öfteren gelesen habe, dass man bei Dell durch Hotlinebestellung noch einiges an Rabatt raushauen kann, frage ich mich nun wie viel günstiger man dieses System über die Hotline bekommen könnte...macht es einen großen Unterschied aus? Ich würde nämlich eigentlich lieber per Inet bestellen, da ich nicht unbedingt gut im Preis-runterhandeln bin und dies daher irgendwie auch nur ungern tue...
2. Außerdem würde mich interessieren, wie es zZt bei Dell mit den Lieferzeiten für die Vostros ausschaut.
3. Und noch einmal zum Asus G1s/Dell vergleich, bzw. der eingebauten Grafikkarte (GeForce 8600M GT mit 256 MB)
: Das sind ja an und für sich dei gleichen, der Bezeichnung nach...nur hat die eine (Asus) GDDR3 Speicher statt GDDR2 (Dell) - macht das viel aus, merkt man den Unterschied?
4. Außerdem: Kann man an der Konfiguration vielleicht noch etwas ändern um den Preis etwas herunterzudrücken, ohne dabei aber die Funktionalität schwerwiegend zu beeinträchtigen? -> Merkt man zB einen deutlichen Unterschied zwischen einem 2,2 GHz und einem 2,0GHz Prozessor oder ist das wieder nur technische Zahlenspielerei?
Es sollte möglichst folgende Kriterien erfüllen:
• spieletauglich sein (jetzt "gut-sehr gut" & möglichst noch 2 oder 3 Jahre "so lala aber es geht halt "), denn es soll meinen (inzwischen auch schon 2 Jahre alten) Desktop ersetzen – ich denke da in erster Linie an Online-RPGs (z.B. Vanguard SoH) und weniger an FPS
• relativ robust sein
• halbwegs langlebig sein, was die Akkulaufzeit angeht, da ich es auch für „Studienzwecke“ benutzen möchte,
• daher auch nicht allzu groß – ich dachte da an 15“ oder 15,4“ – und nicht allzu schwer, außerdem an vielen Orten einsetzbar (nicht zu sehr abhängig von guten Lichtverhältnissen)
• in der Lage sein die eine oder andere Video- & Bildbearbeitung durchzuführen (allerdings im "normalen Rahmen", nichts spezielles/hochaufwendiges)
• es wäre auch nett – aber nicht zwingend notwendig – wenn es einen Firewire Anschluss hätte
• was den Finanzrahmen angeht, so habe ich mir eine Grenze von ca. 1500 € gesetzt (ein wenig mehr oder sogar weniger wäre auch ok )
Nachdem ich mich nun schon ein wenig umgeschaut habe, liebäugele ich vor allem mit dem ASUS G1S-AS022G und dem DELL Vostro 1500 bzw. DELL Inspiron 1520.
Am Vostro gefällt mir vor allem der Preis – Wenn ich es auf der Dell-Homepage ca. wie das Asus konfiguriere, komme ich auf rund 1200 €, allerdings mit nur einem Jahr „Business-Hardware-Support“. (Eine Frage an dieser Stelle - sollte man den Support besser verlängern? Ist das bei Notebooks so essentiell wichtig?)
Das Inspiron mit dieser Konfiguration kostet dann auch schon wieder rund 1500 €.
Und das Asus, was man ja (zumindest meines derzeitigen Wissensstandes nach, der natürlich zugegebenermaßen begrenzt ist) nicht selbst konfigurieren kann, kostet ja im Schnitt um die 1550 €.
Nun, was spricht für, was gegen diese Notebooks (vielleicht auch bezogen auf Dinge, die ich nicht aufgezählt habe)?
Oder hat jemand vielleicht noch andere mögliche „Kandidaten“ vorzuschlagen? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
So, außerdem habe ich mir jetzt mal per E-Value Code ein Vostro im Privatanwenderbereich von Dell konfiguriert, diesmal mit 3 Jahren Support und AV-Software, daher kostet das ganze nun auch
1.530,44 €:
Base
Intel® Core™ 2 Duo T7500 Prozessor (2,2 GHz, 800 MHz, 4 MB L2-Cache)
Betriebssystem
Original Windows Vista™ Ultimate (32 Bit) - Deutsch
Support-Services
3 Jahre Hardware-Support für Unternehmen - Service am nächsten Arbeitstag
LCD
15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA+ (1.440x900) und TrueLife™
Farbauswahl
Jet-Schwarz, matt, ohne Kamera
Arbeitsspeicher
2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
Festplatte
SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.)
Grafikkarte
nVidia® GeForce® 8600M GT mit 256 MB
Optisches Laufwerk
Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit Software
Hauptakku
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh
ANDERE OPTIONEN
Media Centre ¿ Erweiterungen
Dell™ Fernbedienung für Reisen
Tastatur
Interne Tastatur - Deutsch (QWERTZ)
ANDERE OPTIONEN
Business Software Services
Ohne
Accidental Damage Support
Kein Support bei Unfallschäden
Services Solutions
Ohne
Sicherheitssoftware
McAfee® Security Centre™ 8.0 - Schutz für 15 Monate - Deutsch
ANDERE OPTIONEN
Dell Drucker
Ohne
Taschen
Keine Tragetasche
Zubehör
Ohne
Integrated Mobile Broadband
Ohne
Bluetooth
Wireless 350 Bluetooth 2.0-Modul von Dell (bis 3 Mbit/s), höhere Datenübertragungsrate, für Vista
Wireless-Netzwerkanbindung
Intel® Next-Gen Wireless-N Mini-Karte - Europa
Wireless-Router
Ohne
Microsoft-Software
Microsoft® Works 8.5 - Deutsch
Fotobearbeitungs-Software
Ohne
1. Da ich nun des öfteren gelesen habe, dass man bei Dell durch Hotlinebestellung noch einiges an Rabatt raushauen kann, frage ich mich nun wie viel günstiger man dieses System über die Hotline bekommen könnte...macht es einen großen Unterschied aus? Ich würde nämlich eigentlich lieber per Inet bestellen, da ich nicht unbedingt gut im Preis-runterhandeln bin und dies daher irgendwie auch nur ungern tue...
2. Außerdem würde mich interessieren, wie es zZt bei Dell mit den Lieferzeiten für die Vostros ausschaut.
3. Und noch einmal zum Asus G1s/Dell vergleich, bzw. der eingebauten Grafikkarte (GeForce 8600M GT mit 256 MB)
: Das sind ja an und für sich dei gleichen, der Bezeichnung nach...nur hat die eine (Asus) GDDR3 Speicher statt GDDR2 (Dell) - macht das viel aus, merkt man den Unterschied?
4. Außerdem: Kann man an der Konfiguration vielleicht noch etwas ändern um den Preis etwas herunterzudrücken, ohne dabei aber die Funktionalität schwerwiegend zu beeinträchtigen? -> Merkt man zB einen deutlichen Unterschied zwischen einem 2,2 GHz und einem 2,0GHz Prozessor oder ist das wieder nur technische Zahlenspielerei?