AIO Wasserkühlung Arctic Liquid Freezer mit 240x120 Radiator , deutliche Abwärme?

plessless

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2010
Beiträge
296
Hallo,

ich betreibe oben genannte AIO WaKü auf einem Ryzen 5 1600. Hab die CPU auf 3,7 GHZ laufen lassen, und die Temperatur ging bis 60 Grad.
Mein Problem ist nun, das die Kühlung eine so deutliche Abwärme abgibt, das der Raum in dem ich sitze deutlich wärmer ist als sonst, und die Lüfter dementsprechen auch nicht mehr ganz so leise sind
wie vorher. Im Sommer ist mir das nicht aufgefallen, das mein PC mein Zocker Zimmer heizt, aber normal kann das doch auch nicht sein, oder liege ich da falsch?

Kann mir jemand sagen, ob das normal ist, das solch warme Luft vom Radiator abgestrahlt wird?

grüße jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtig, heißt nicht umsonst das damals die Pentium 4 und Athlons ordentliche Heizblocke waren :d.
 
Dachte immer das die angegebene Wärmen am Radiator nicht nur abgegeben wird, sondern auch runtergehühlt wird durch den Luftstrom.

Wie kriege ich denn die Temperaturen sonst niedriger und die Lüfter leiser?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kannst den Takt runterschrauben, oder weniger Spannung versuchen, oder mehr Radi fläche, oder den Radi in nen anderen Raum
 
Wie immer sage ich Danke an alle Beteiligten. Werde mal schauen was ich so ändern kann :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh