Welche AIO Wasserkühlung würdet Ihr für eine i9 7900X CPU empfehlen?
Folgende AIOs sind bei der Kühlleistung vorne mit dabei:
- Corsair H150i PRO - 360mm Radiator
- Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT Premium Edition - 360mm Radiator
- EVGA CLC280 - 280mm Radiator
Ich brauche kein "RGB bling-bling" - die mitgelieferten Lüfter wollte ich sowieso tauschen.
Wenn man nach aktuellen Tests geht, scheint die TT sehr gut zu sein - sowie auch die EVGA AIO, wobei hier die Leistung u.a. durch die hohe Drehzal der Lüfter zustande kommt. Hier müsste man 140er Alternativen finden.
Welche Lüfter bieten das beste Verhältnis zwischen Kühlung und Lautstärke (120/140mm)? Gibt es Alternativen zu beQuiet Silent Wings 3, Arctic F12 PWM PST und Noiseblocker NB-eLoop B12-PS? Noctua sind sicherlich auch gut - aber beige? Na ja, muss nicht sein...
Vielen Dank für Eure Tipps!
P.S. Eine normale WaKü möchte ich nicht installieren... auch wenn hier die Leistung besser wäre.
Folgende AIOs sind bei der Kühlleistung vorne mit dabei:
- Corsair H150i PRO - 360mm Radiator
- Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT Premium Edition - 360mm Radiator
- EVGA CLC280 - 280mm Radiator
Ich brauche kein "RGB bling-bling" - die mitgelieferten Lüfter wollte ich sowieso tauschen.
Wenn man nach aktuellen Tests geht, scheint die TT sehr gut zu sein - sowie auch die EVGA AIO, wobei hier die Leistung u.a. durch die hohe Drehzal der Lüfter zustande kommt. Hier müsste man 140er Alternativen finden.
Welche Lüfter bieten das beste Verhältnis zwischen Kühlung und Lautstärke (120/140mm)? Gibt es Alternativen zu beQuiet Silent Wings 3, Arctic F12 PWM PST und Noiseblocker NB-eLoop B12-PS? Noctua sind sicherlich auch gut - aber beige? Na ja, muss nicht sein...
Vielen Dank für Eure Tipps!
P.S. Eine normale WaKü möchte ich nicht installieren... auch wenn hier die Leistung besser wäre.