G
Gerstenbrot
Guest
Hallo zusammen! Ich würde gerne wissen, ob ich die Kühlleistung meiner Wasserkühlung noch optimieren kann. Aktuell sieht der Aufbau folgendermaßen aus:

Sehr viel Wärme auf recht wenig Raum. Der i5 4670K und beide GTX 780 sind übertaktet. Die Radiatoren berühren sich stellenweise. Passte aber ohne eine einzige Modifikation
Die 8 120er und 2 140er Lüfter werden über eine Aquaero 5LT abhänig von der Wassertemperatur gesteuert. Nach 3 Stunden BF4 liegt die Wassertemperatur bei gut 40°C bei 100% Leistung an allen Lüftern. Lässt sich dieser Wert verbessern, wenn ich den hinteren Lüfter und die beiden oberen Lüfter einblasen lasse?
VG Gerste

Sehr viel Wärme auf recht wenig Raum. Der i5 4670K und beide GTX 780 sind übertaktet. Die Radiatoren berühren sich stellenweise. Passte aber ohne eine einzige Modifikation

Die 8 120er und 2 140er Lüfter werden über eine Aquaero 5LT abhänig von der Wassertemperatur gesteuert. Nach 3 Stunden BF4 liegt die Wassertemperatur bei gut 40°C bei 100% Leistung an allen Lüftern. Lässt sich dieser Wert verbessern, wenn ich den hinteren Lüfter und die beiden oberen Lüfter einblasen lasse?
VG Gerste