Aktien kaufen, etc?

Janchu88

Kapitän zur See , HWLUXX Vize-Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
5.271
Ort
irgendwo im Nirvana...
Hi,

da ich irgendwie evtl mal mein händchen an der Börse versuchen will (vielleicht!) bräuchte ich noch bischen hilfe. In der Theorie etc hab ich inzwischen sehr viel über die Börse etc mitbekommen, was auch über den Schulstoff hinausgeht ;)

However... ob ich das nun tun werde oder net bleibt erstmal meine entscheidung und steht net zur diskussion... Habe auch nicht vor größere Unsummen zu investieren, aber erstmal bischen versuchen - bischen Kapital für so nen "Test" wäre schon da.

Was ich gerne wissen wollte...

Angenommen ich wollte Aktien kaufen. Wie tue ich das? Also afaik kann man bei seiner Bank über bestimmte Angestellte Aktien kaufen. Aber gibt es auch online wege dies zu tun, etc? Hat jemand von euch erfahrungen gemacht? meine damit jetzt net reumgeheule wie "Lass es lieber , hab massig geld verloren... " oder sowas. Sondern halt über wen sie an die Aktien gekommen sind etc.

Hoffe ihr könnt mir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mal sowas mit www.cortalconsors.de gemacht. Dort hatte man ein gewöhnliches Konto, womit man auch allgemeine Bankgeschäfte tätigen konnte und auch Börsenspekulationen drüber abwickelte.
 
Du brauchst wie gesagt ein Depot, das kannst du dann auch online verwalten. Erkundige dich doch erstmal bei deiner Hausbank.
Ich kann dir gleich sagen, das sich so kleine scherz SUmmen absolut nicht rentieren, da sind dann allein die Gebühren schon höher.
Also fang nicht an wenn du da jetzt mit unter 1000 euro investieren willst.
 
Ich hatte mal sowas mit www.cortalconsors.de gemacht. Dort hatte man ein gewöhnliches Konto, womit man auch allgemeine Bankgeschäfte tätigen konnte und auch Börsenspekulationen drüber abwickelte.

les mir gerade die Koniditionen zum CortalConsors Classic durch. Weiss ja nicht welche Art von Konto du hattest, kannst du ne kleine Meinung zum Classic abgeben?

edit: @ kranüsch

werde mich mal die Tage da informieren was die da für angeobte haben - bin derzeit beier postbank und net so begeistert - ma gucken was die dazu zu sagen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja mal schreiben was rauskamm, überlege atm auch eine mittelgroße menge Geld anzulegen....
 
kannst ja mal schreiben was rauskamm, überlege atm auch eine mittelgroße menge Geld anzulegen....

bin gerade etwas abgeschreckt wegen dem was kranüsch meinte... über Gebühren etc hab ich mich nämlich noch nicht informiert. Wenn dann hätte ich nämlich ca 600-700€ anlegen wollen ...

aber informieren kostet nix ;)
 
bin gerade etwas abgeschreckt wegen dem was kranüsch meinte... über Gebühren etc hab ich mich nämlich noch nicht informiert. Wenn dann hätte ich nämlich ca 600-700€ anlegen wollen ...

aber informieren kostet nix ;)

Naja bei 600-700 Euro solltest du das lieber nicht machen, wenn du dies verlierst ist dein Kapital schätzungsweise wohl auf 0 ? Wenn du nun 1.000 Euro anlegst und so noch ein paar Tausend zu Hause liegen hast ist dir der Verlust nichtso hoch. Subjektiv
Bei 600-700 Euro wirst du wohl eventl. nu durch die Rendite gewinn machen. (Sprich Aktie Jahre lang laufen lassen und hoffe die Aktie steigt und gibt Gewinn ab) Wenn du allerdings richtig Aktiv sein Willst sprich Kaufen und bei guten Ansteig wieder Verkaufen solltest du mehr Anlegen, da dich sonst die Gebühren erschlagen :p

Edit: So eine kleine Menge könntest du auch bspw. in der Schweiz auf ein Konto mit sehr hohen Zinsen anlegen, da ist es vor den FIskus sicher und wenn du mal knapp bei Kasse bist hast du eine Reserve im Ausland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

mach es am besten so:
Geh zu Deiner Bank und spreche mit Deinem Ansprechpartner. Mit ihm kannst du ein extra Aktiendepot öffnen. Die ganzen formalen Sachen klärt Ihr dann gemeinsam.

Wenn du allerdings 600-700€ anlegen willst würde ich davon absehen. Vierstellig sollte es schon sein. Auch wenn es in Deinem Alter durchaus selten ist soviel Geld zu besitzen. Aber ich kann Dir nur empfehlen das Geld erst anzulegen, wenn du genug hast. Und verfolge IMMER den Kurs mit. Es gibt gewisse Stoßzeiten wo du große Erfolge erzielen kannst. Es gibt auch Punkte wo man lieber noch ein paar Aktien kaufen sollte (Porsche sich an VW beteiligen) anstatt welche gezielt zu verkaufen. Mit der Zeit entwickelst da ein Gefühl für.

Bei Fragen kannste mich ja mal adden (ICQ)
Marian
 
Naja bei 600-700 Euro solltest du das lieber nicht machen, wenn du dies verlierst ist dein Kapital schätzungsweise wohl auf 0 ? Wenn du nun 1.000 Euro anlegst und so noch ein paar Tausend zu Hause liegen hast ist dir der Verlust nichtso hoch. Subjektiv
Bei 600-700 Euro wirst du wohl eventl. nu durch die Rendite gewinn machen. (Sprich Aktie Jahre lang laufen lassen und hoffe die Aktie steigt und gibt Gewinn ab) Wenn du allerdings richtig Aktiv sein Willst sprich Kaufen und bei guten Ansteig wieder Verkaufen solltest du mehr Anlegen, da dich sonst die Gebühren erschlagen :p

haste genauere zahlen oder ein beispiel zu den gebühren?

Aber wenn dann wäre es auch ne überlegung wert sich bischen zu erkundigen was an gelisteten unternehmen gibt und guckt ob man echt irgendwo so ne paar jahre im schrank liegen lass aktion macht...

Oder zu guter letzt... was auch interessant wäre...

1 Aktie kaufen um auch mal ne Hauptversammlung live mit zu erleben... wäre auch schon was ;)

Am besten die nächste bei Cewe Color... :fresse:
 
meines Wissens sind einmalige Käufe immer Minimum 1000€, zumindest bei Aktienfonds ist das so und denke mal bei Aktien genauso ;)

Was Gebühren angeht, geht zur Diba Bank, da bin ich auch, das Depot ist da komplett kostenlos bis auf Ordergebühren natürlich.

Bei 600-700€ Anlegesumme ist es schwer die richtige Anlage zu finden, da die Summe recht gering ist. Mit einer Aktie kann man durchaus etwas Gewinn rausschlagen, aber dank der Spekulationsfrist muss die Aktie 1 Jahr gehalten werden, sonst wird der Gewinn mit 30% besteuert (ab 2009 fällt diese weg und man muss "immer" 25-30% Steuer auf Gewinn zahlen).

@Kranüsch
Edit: So eine kleine Menge könntest du auch bspw. in der Schweiz auf ein Konto mit sehr hohen Zinsen anlegen, da ist es vor den FIskus sicher und wenn du mal knapp bei Kasse bist hast du eine Reserve im Ausland.

hast du da auch genau Infos zu? Würde mich sehr interessieren, ich führe zwar bereits ne Anlage in der Schweiz, aber ein Festgeldkonto wäre richtig geil...
 
Zuletzt bearbeitet:
meines Wissens sind einmalige Käufe immer Minimum 1000€, zumindest bei Aktienfonds ist das so und denke mal bei Aktien genauso ;)

Was Gebühren angeht, geht zur Diba Bank, da bin ich auch, das Depot ist da komplett kostenlos bis auf Ordergebühren natürlich.

Bei 600-700€ Anlegesumme ist es schwer die richtige Anlage zu finden, da die Summe recht gering ist. Mit einer Aktie kann man durchaus etwas Gewinn rausschlagen, aber dank der Spekulationsfrist muss die Aktie 1 Jahr gehalten werden, sonst wird der Gewinn mit 30% besteuert (ab 2009 fällt diese weg und man muss "immer" 25-30% Steuer auf Gewinn zahlen).

wie genau sehen diese ordergebühren aus?

will mal ein paar zahlen hören ;)
 
hast du da auch genau Infos zu? Würde mich sehr interessieren, ich führe zwar bereits ne Anlage in der Schweiz, aber ein Festgeldkonto wäre richtig geil...

Ich bekunde auch einfach mal mein Interesse. Und wie hoch sind die Zinsen dort so?
 
also die order gebühren selber sind ja jetzt nicht so abschreckend wenn ichd as recht sehe. und wenn bei der DiBa nur die ordergebühren anfallen wäre das ja net so das grösste hindernis oder sehe ich das falsch?
 
Soll auch gut sein:
http://www.flatex.de

Bin überlegen mit meinem Depot dorthin zu wechseln, da dort sehr günstige Ordergebühren vorhanden sind.

Bei der DiBa sind ca. 10 Euro fällig für eine Order.
 
Soll auch gut sein:
http://www.flatex.de

Bin überlegen mit meinem Depot dorthin zu wechseln, da dort sehr günstige Ordergebühren vorhanden sind.

Bei der DiBa sind ca. 10 Euro fällig für eine Order.

die 10€ wären jetzt net die welt behaupte ich mal...

aber wie siehts aus mit diesen quartalsordergebühren.. .die sind ja doch ziemlich heftig, fallen die nur an wenn man grössere ordervolumen haben will oder wie?
 
Du hast das Kleingedruckte übersehen.

Bei allen Anbietern erfolgt die Berechnung der Ordergebühren marktüblich pro Einzelauftrag zzgl. Courtage und evtl. anfallender fremder Spesen.

Also bei meiner Bank (Raiba) zahle ich

0,6% Provision
0,04% Courtage
Börsenspesen
Eigene Spesen

Beim letzten Verkauf kam ich so bei einem Kurswert von 2181,50 € auf
25,76 € an Abzügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein dad managed das seit jahren über ING diba. was ich mitbekomm, haut das ganz gut hin.
 
OMG Karli nun gehts los oder was? :fresse:

Da wird aber jemand nach dem Wirtschaftsunterricht Größenwahnsinnig xD LOs mach 900 MIllionen locker, meld dich als Hedgefond an oder als Privat-Equity-Firma und kauf Mindfactory + Reichelt :fresse: Dann schmeist du das Halbelagerraus, die MItarbeiter an den Telefonen und erwirtschaftest dadurch 40% mehr Gewinn und nimmst dir eine Rendite von 30% aus dem Unternehmen, danach verkaufst du die beiden wieder für 1,2MRD € an Herr Sauer und gut ist^^

Das war meine Meinung ;)

Bis gleich in Physik ^^
 
probier dich im faz boersenspiel bevor du mit echten geld handierst

mal nebenbei lohnen aktiengeschafte erst so ab min 30000^^ weil die gewinne sonst nicht mit dem risiko im richtigen verhaeltniss stehn

und nebenbei, eine der goldenen regeln des aktienkaufs: nehm nur geld was du wirklich NICHT brauchst
 
Zuletzt bearbeitet:
denn nur dann kann man auch mal was riskieren
 
mal nebenbei lohnen aktiengeschafte erst so ab min 30000^^ weil die gewinne sonst nicht mit dem risiko im richtigen verhaeltniss stehn
Ein bisschen willkürlich herausgegriffen der Betrag und mit Sicherheit so nicht zu pauschalisieren.
Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, wieviel er investieren will. Aber 30.000,- als Minimum - da müsste ich noch ein Weilchen warten, bis ich anfangen dürfte und bisher bin ich mit deutlich weniger auch sehr gut gefahren.
 
ja klar aber bei kleinen betraegen lohnts halt nicht so wirklich
 
Ein Beispiel:

Ich habe unter anderem etwa 300 Euro für australische Aktien investiert. Transaktionskosten inbegriffen. Die haben zwischenzeitlich ihren Wert mehr als versechsfacht. Ein lohnendes Geschäft also.

Andererseits würden mir die 300 Euro nicht weh tun, wenn das Ganze den Bach runtergeht.

Ist eben auch eine Ansichtssache. Und irgendwie muss man ja anfangen. Aber es wird nicht viele geben, die sagen können: Ich habe 30.000 Euro und mit denen kann ich an der Börse spekulieren und wenn es schief geht, ist es auch nicht schlimm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh