Aktive Rechner im Netzwerk anzeigen lassen?

Claymore90

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2012
Beiträge
8
Ort
Tübingen
Hallo liebe Community,

ich bin HiWi Systemadmin in einem größeren Institut und es kam neulich die Frage auf, ob man nicht feststellen kann welche Rechner Nachts noch (unnötigerweise) laufen um die Stromkosten ein wenig einsparen zu können. Ich habe es bereits mit einigen IP Scannern probiert, die auch einigermaßen gut funktioniert haben. Um aber feststellen zu können ob die Rechner Nachts laufen, müsste ich vermutlich erstmal ein Script schreiben, dass den Scanner Nachts für bestimmte IP Adressenebreiche aktiviert und die aktiven Rechner protokoliert.

Gibt es da vielleicht auch eine einfachere Lösung auszulesen welche Rechner nicht abgeschaltet sind?

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps die mir weiterhelfen können.

Viele Grüße,
Claymore (Sven)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Skript klingt recht einfach , wenn du sicher bist dass die Rechner nicht an sein muessen, kannst du sie auch per Skript runterfahren.
 
Wenn du die IPs deiner Rechner kennst bzw. dein IP-Adressbereich sehr klein ist kannst du sie ja anpingen.
 
Also es sind ca. 600 Rechner, da ist das einzelne Anpingen vielleicht nicht die beste Lösung :)
Hab jetzt doch mal ein kleines Script geschrieben und werds die Tage mal testen. Leider sind die Scripte ja nicht 100% verlässlich was die korrekte Ausführung angeht, deshalb dachte ich, ich frag mal nach ner Alternativen.
Alle Runterfahren wäre natürlich die einfachste Lösung, dann besteht allerdings die Gefahr, dass ich am nächsten Tag von einer Horde Forschern gelyncht werde die wieder irgendwelche Monster DNA - Sequenzen dekodieren wollten :haha:
 
Leider nicht ganz was ich suche, benutze bereits einen ähnlichen Scanner. Mir kommts dabei eben nur auf eine Art Timer an, der ablaufen soll bevor er die Scans ausführt. Habe es aber erstmal mittels Script gelöst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh