©©© by Nostradamus ®®® for ieXbeta
diese anleitung ist nur gültig für Windows XP Prof. Corporate bzw. die OEM die auf Corporate gepatcht wurde.
wichtig: bei der ganzen sache natürlich auch offline gehen
1. registry editor über ausführen-->regedit starten und folgenden eintrag suchen.
HKey_Local_Machine\Software\Microsoft\WindowsNT\Current Version\WPAEvents
dort dann einen doppelklick auf OOBETimer und einen beliebigen zweistelligen wert ändern. (keine angst, nach dem nächsten booten oder anmelden, trägt sich dort wieder der alte wert ein)
das ist notwendig, damit man nicht mehr die meldung bei folgenden schritten bekommt, dass windows schon registriert wurde.
2. nun unter ausführen folgendes eingeben
%systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe /a
nun startet das aktivierungsfenster von windows. sollte das nicht der fall sein, dann habt ihr mit anti spy die licdll.dll deaktiviert und müsst sie wieder über anti spy aktivieren.
anti spy starten rechts klick auf die licdll.dll, dann kommt ein popup mit folgenden eintrag Funktion wieder auf ursprünlischen Wert zurücksetzen. dieses popup dann mit links klicken. es kann passieren das das häkchen bleibt. einfach anti spy beenden und nochmal starten. nun sieht man, das das häkchen weg ist und ein einbanstraßenschild da ist und das ist dann ok.
anti spy beenden bzw. abbrechen.
oder es geht auch ohne antispy.
unter ausführen folgendes zum aktivieren eingeben.
regsvr32.exe licdll.dll
und folgendes, wenn mit dem neuen key alles erledigt ist um die dll wieder zu deaktivieren.
regsvr32.exe -u licdll.dll
nun wieder unter ausfüren eingeben, wenn es beim ersten mal nicht geklappt hat
%systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe /a
3. nun sollte das aktivierungsfenster aufgehen. hier nun wählen über Telefon aktivieren-->weiter und unten in der mitte auf Product Key ändern klicken.
neuen key eingeben und dann auf Aktualisieren klicken.
4. alle fenster schließen und rechner neu booten (abmelden und wieder neu an, dürfte glaub ich auch reichen)
nach dem booten wieder unter ausführen
%systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe /a
eingeben und ihr seht, dass windows wieder aktiviert ist.
es ist also nicht nötig windows neu zu installieren, damit man einen neuen Product Key eingeben kann.
sollte es mit dem kommenden SP-1 dann schon in die hose gagangen sein, weil man diese änderungen aus bequemlichkeit noch nicht vorgenommen hat und windows nicht mehr starten, so kann man das alles im abgesicherten modus machen, dann startet windows immer noch.
war jedenfalls so, wenn man windows nach vier wochen bzw. zwei noch nicht freigeschaltet hat bei der OEM und den beta versionen.
sollte man sich eine automat. install. cd mit der winnt.sif gebastelt haben, muss man sich natürlich eine neue brennen, mit einer anderen serial in der sif als der standart corporate serial.
oder man kopiert sich die sif auf eine diskette und ändert darauf die serial. bei der install. schiebt man dann zusätzlich diese diskette ein und dann wird die sif auf der diskette mit vorrang behandelt und die auf der cd ignoriert.