Alienware m17 RAM läuft über

MasterD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2008
Beiträge
2.371
Hi Leute,
kann mir vielleicht jemand sagen warum bei meinem Alienware m17x R3 mit 8GB der RAM überläuft..Ich hatte seit paar Tagen das Phänomen, dass der Rechner stockte und dann sich aufhing. Nun hab ich es geschafft bevor er sich aufhängt den Taskmanager zu starten und sah dass der RAM 100% ausgelastet war...Was ihn jetzt voll ausgelastet hat konnte ich nicht schnell genug erkennen.

Manche sagen das bei dieser Konnstellation 8 GB viel zu wenig wären und ich mindestens auf 16GB aufstocken müsste! Kann mir einfach nicht vorstellen dass Alienware Notebooks verkauft die von vorne rein instabil sind!!


CPU: Intel Core i7-6700HQ, 4x 2.60GHz
• RAM: 8GB DDR4
• Festplatte: 1TB HDD + 512GB SSD
• optisches Laufwerk: N/A
• Grafik: NVIDIA GeForce GTX 980M, 4GB, HDMI 2.0, Mini DisplayPort
• Display: 17.3", 1920x1080, non-glare, IPS
• Anschlüsse: 1x Thunderbolt 3 + USB 3.1 (Typ-C), 3x USB 3.0, Gb LAN
• Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac


Gruß
MasterD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne zu wissen was ihn genau so schnell so hoch auslastest ist es schwierig zu schauen was falsch läuft. Eigentlich sollten selbst 4 GB-Ram für Windows im idle locker reichen. Wie schnell läuft der Ram denn voll und wie lange kannst du ihn noch benutzen?
 
Die 8GB reichen grundsätzlich aus.

Laß dir doch per osd Einblendung zb per MSI Afterburner mal die Ram Auslastung anzeigen, dann bekommst du raus welche Anwendung betroffen ist ...

Grundsätzlich aber:
Das Thema Speicherauslastung hatten wir hier nun schon zu genüge. Windows ist so programmiert, dass es den vorhandenen Speicher auch tatsächlich nutzt. Das ist seit Vista so und auch richtig. Wenn Du "stockte und dann sich aufhing" etwas näher spezifizieren würdest, könnten wir aber vielleicht ermitteln, ob Du ein anderes Problem hast ...
 
Zuletzt bearbeitet:
also es sind so gefühlte 1-2 Stunden Office Arbeit...
Werde heute Abend mal paar Belastungstests durchführen...
Stimmt mit Afterburner kann man es auch machen.

Es ist auch noch nicht so viel installiert.
 
Du kannst dich ja auch mal mit dem Dell Connect Service verbinden, zu finden in dem Alienware Ordner unter Apps Win10, da sind paar ganz gute Prüfroutinen drin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aha .. ok den kannte ich bis jetzt garnicht ... Danke..

- - - Updated - - -

Grundsätzlich aber:
Das Thema Speicherauslastung hatten wir hier nun schon zu genüge. Windows ist so programmiert, dass es den vorhandenen Speicher auch tatsächlich nutzt. Das ist seit Vista so und auch richtig. Wenn Du "stockte und dann sich aufhing" etwas näher spezifizieren würdest, könnten wir aber vielleicht ermitteln, ob Du ein anderes Problem hast ...

Der Mauszeiger war nur noch am Springen und ich konnte nur noch bedingt den Rechner bedienen...ich bin mir jetzt nicht 100% sicher...aber die SSD war eventuell auch bei 100% Auslastung! Hatte vor ein zwei Wochen den Samsung Treiber installiert statt den vorinstallierten...
 
Ok dann ist der Samusng NVMe Treiber der beste, du kannst zb mit hwinfo64 die Auslastung onair für die SSD auslesen ....

Mit christalDiskInfo den Zustand der SSD überprüfen ...
 
werde ich in der nächsten halbe stunde durchführen...mal schauen...
 
Klingt nach einem Speicherleck. Da gab es z.B. mal Ärger mit Steam + AMD-Grafiktreiber.
Finding a Memory Leak

Wenn du die SSD im Visier hast, würde ich als erstes mal diesen RAPID-Modus abstellen, falls aktiv.
 
stimmt...kann sein..Steam hatte ich relativ spät zu Letzt installiert und geupdatet...teste mal Steam jetzt

also hatte Steam mit zahlreichen anderen kleineren Tolls, entpacken und FireFox mit sehr viele Tabs offen...momentan bei 72% des RAMs weg...und alles läuft noch flüssig..

edit:jetzt ist es auf 86% gestiegen nur noch 1GB frei..ich kann aber echt nicht erkennen was alles den RAM wegnimmt...
laut meinem Profil benutze ich ca.1,5GB RAM was sehr realistisch wäre!

edit: der nicht ausgelagerte Pool ist bei 3,5GB...was hat dieser zu bedeuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Problem nächstes Mal auftaucht, geh im Taskmanager auf die Details, mach einen Rechtsklick auf die Titelzeile der Tabelle, wähle "Spalten auswählen" aus und füge die Spalte für "Nichtausgelagerter Pool" hinzu. Sortiere nach Größe und schau, welcher Task den Speicher frisst.
 
hab ich eben gemacht...Aber er zeigt als höchsten Wert 140K beim Firefox an. Jedoch zieht er mittlerweile direkt nach dem Systemstart schon 6,7GB in den "nicht ausgelagerten Pool" !!! Mach nachher mal ein WinUpdate und werde wie manche in anderen Foren berichtet hatten den Treiber für die Netzwerkkarte erneuern...





 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ne LAN/WLAN-Option ist denn drin? Du müsstest doch eigentlich sehen, wieviel RAM welcher Treiber verbraucht, dafür haben die neueren Taskmanager seit WIN8 doch eigentlich sehr gute Ressourcenmonitore. Du könntest auch mal unter Autostart beim Taskmanager schauen (seit WIN 8 nicht mehr über msconfig zu erreichen), welche Programme und Dienste von Drittherstellern beim Start geladen werden, vielleicht ist da ja schon etwas bei, was erkennbar sinnfrei ist.
16 GB würden das Problem übrigens nicht beheben: was immer sich da schon beim Start soviel RAM krallt, wird dies mit 16 GB auch tun und dann noch nachlegen...
 
Was genau meinst du mit LAN/WLAN Option?
 
Welche Karte, welcher Hersteller? Alienware-Geräte kann man an dieser Stelle ja meist unterschiedlich konfiguriert bestellten...
 
Laut Dell ist es eine Killer 1535 ...
Killer Drivers for Killer Wireless-AC, Killer Wireless-N, and Killer E2200/E2400
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Killer-Hardware... Damit habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht. Eventuell ist es die Software, die da mitkommt. Du musst mal schauen, dass Du nur die reinen Treiber für die WLAN-Karte und LAN-Karte bekommst. Wenn Du die Treiber von der Killer-Seite nimmst, ist da immer noch Softwaregedöns dabei, das viel tut und nichts bewirkt (Stichwort Netzwerkoptimierung). Leider hatte ich trotzdem weiterhin täglich Verbindungsabbrüche, so dass ich irgendwann noch eine Billig-LAN-Karte eingebaut habe und die LAN-Schnittstelle im BIOS deaktivierte. Danach nie wieder Probleme...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh