[Kaufberatung] All in One Pc

flatline

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2003
Beiträge
4.210
Ort
Deutschland
da mich mein altes notebook schon etwas nervt, trage ich mich mit dem gedanken etwas neues zu besorgen.
ins auge gefasst habe ich dabei ein all in one gerät wie es sie von msi, lenovo und diversen anderen herstellern gibt.
besonders angetan hat es mir dabei das LENOVO IdeaCentre A310.
PC-Systeme > IBM/LENOVO > IdeaCentre All-in-One > LENOVO IdeaCentre A310 Intel Core i3 350M VCL1EGE bei notebooksbilliger.de
aber da ich mich noch nicht besonders stark damit auseinandergesetzt habe, würde ich gerne euere meinung und besonders erfahrungen hören. auch wenn ihr andere vorschläge habt, immer her damit.
zu den anforderungen:
gespielt wird damit garnicht.
wlan muß es haben, ausreichende leistung um hd filme zu schauen, leise sollte es sein( wobei leise ja von jedem anders empfunden wird...), großes display(min. 21"). ich brauche es hauptsächlich für inet, filme und ab und an fotos zu betrachten/ bearbeiten. konnektivität ist mir auch wichtig, hdmi, bt ect.
apple kommt nicht in frage.
also, bin gespannt ob ihr mir helfen könnt:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mir fallen dazu 2 Dinge ein.

- nachbauen ist (atm noch) nicht drin
- mit Laptop + Dockingstation (+Monitor, maus, Tastatur) wärest du flexibler/mobil
 
Hi, also das System baut auf einem echt klasse Notebook auf, ich habe das Lenovo IdeaPad Z560 Notebook mit exakt den gleichen Daten, dazu kann ich nur sagen weltklasse.
Die Maschine ist schnell, erstklassig ausgestattet, Qualität ist Oberklasse Niveau, sieht genial aus . Die Grafik kann sogar mit einigen aufwändigen Spielen gut umgehen, für Mutlimedia ist die Grafik spitzenklasse, HDVideos kommen selbst auf dem Notebookmonitor bei mir erstklassig rüber.

In diesem Fall kann ich nur sagen, kaufen, das bereut man nicht, zumal man die Maschine nicht hört, sie sieht klasse aus.

Für Office und Multimedia ist die Grafik echt klasse, aber man sollte ihr die vollen 512MB Grafikspeicher zuordnen und nicht nur 128 oder 256MB, aber das kannst du dann ganz leicht einstellen.

Der Preis ist derzeit hammergut, denn das gerät kostete vor ein paar Monaten noch 999,- und über die Qualität von IBM / Lenovo gibt es keine zwei Meinungen, da wird nur hochwertiges material verwandt.


Ich würde en für die Anwendungen die Du nutzen wills kaufen.

Es gäbe noch eine echte Alternativemit deutlich besserer Grafik und Touchdisplay von Dell

Ich persönlich würde ganz klar den hier nehmen Der Dell Online-Shop: Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen Leistungsmäßig kaum einen Unterschied die CPU ist auch sehr gut und hat 2x 2,8GHz statt 2x2,26GHz beim Lenovo, hat auch eine viel bessere Radeon HD Grafik, zusätzlich ein Multitouch Display was man heute schon haben sollte wenn man sich so ein System kauft, macht bei Multimedia echt Laune, dann hat er ein optisches Laufwerk DVD Brenner und das Ganze für nur 50 Euro mehr, faktisch bekommst Du da deutlich mehr Leistung fürs Geld

Inspiron One (All In One) Desktops | Dell Deutschland

Oder wenn es eine deutlich bessere Radeon HD54xxx Grafik und evtl. etwas mehr CPU leistung sein darf sind die drei noch top

PC-Systeme > IBM/LENOVO > IdeaCentre All-in-One > LENOVO IdeaCentre B300 Intel Core 2 Duo E7600s VCE1BGE bei notebooksbilliger.de
PC-Systeme > IBM/LENOVO > IdeaCentre All-in-One > LENOVO IdeaCentre B510 Intel PDC G6950 VCU1PGE bei notebooksbilliger.de
PC-Systeme > IBM/LENOVO > IdeaCentre All-in-One > LENOVO IdeaCentre B310 Intel Core i3 550 VBB1DGE bei notebooksbilliger.de
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal danke für deine ausführlichen tipps und vorschläge:wink:
die anderen lenovoswerd ich mir mal genauer anschauen, von dell bin ich nicht so der fan.
aber wenn du ein nb hast mit den selben daten wie das a310 und darauf hd videos laufen, würd ich da jetzt doch zum a310 tendieren.
weil das design ist schon weltklasse finde ich. da können die anderen auch ned mithalten.
 
AiO kenne ich bisher nur als iMac, ist eine äußerst feine sache, aber eben schlecht aurüstbar.
 
Dell isthalt optisch langweilig, dafür halt qualitativ klasse, Touchscreen etc.

Aber der Lenovo sieht schon klasse aus, keine Frage und wenn man auf einen Touchscreen verzichten kann, dann ist es sicher ein feines Gerät. Die Intel Grafik ist im Multimediabereich echt gut, aber die Radeon ist halt deutlich besser.

das andere Lenovo B300 ist halt optisch total anders, dafür technisch um Welten besser ausgerüstet, zum gleichen Preis mit einer Spitzengrafik und das Schwestermodell B510 ist halt nochmal nen tacken besser, für nur 50 Euro mehr kriegt man zur genialen Grafik ein ziemlich geniales design und sogar einen 2" Full HD Monitor.

Mein Favorit , wenn Dell ausfällt, wäre dann ganz klar das Ding hier, PC-Systeme > IBM/LENOVO > IdeaCentre All-in-One > LENOVO IdeaCentre B510 Intel PDC G6950 VCU1PGE bei notebooksbilliger.de Hat sogar JBL Boxen drinne und einen Twin TV Tuner
rein vom technischen Standpunkt aus gesehen ist das um Welten über dem A310, habe gerade mal einen test gelesen, da wird beim A310 die Grafik bemängelt und das gerät als sehr laut beschrieben.

Lenovo IdeaCentre A310 - Test - CHIP Online


Schau mal das Video
http://www.youtube.com/watch?v=sMLjzhpXXpc
 
Zuletzt bearbeitet:
Bein Notebooksbilliger steht in den leistungsmerkmalen nichts von Touchscreens, auf der Herstellersite schon, haben offensichtlich alle Touch.

Wenn man grundsätzlich von vorne herein die persönlichen Wunschvorraussetzungen die ein System haben soll, erfüllt hat, ist Nachrüstbarkeit nicht so wichtig, denn so ein System nutzt man einen begrenzten Zeitraum und kauft dann etwas neues.
Auch bei einem Tower wird doch letztlich selten nachgerüstet, sondern meist die komplette Basis getuscht, da bleiben dann bestenfalls noch das Gehäuse und ein paar Laufwerke erhalten, den Rest tauscht man, das kommt fast aufs gleiche raus, preislich gesehen. Und dafür haben diese AIOs eben ein tolles Design
 
bzgl aufrüsten erwähne ich nur kurz: grafikkarte. da hier aber nicht gespielt werden soll fällt das vermutlich weg.
 
stimmt, spielen fällt weg.
ich sags mal so, office und internet schlagen mit 70-75% zu buche, auf multimedia fällt der rest.
 
schicker Monitor (gibt's auch schicke weiße Modelle) + ITX System keine Alternative?

Ansonsten würde ich den LENOVO IdeaCentre B510 auf Grund der Hardware (3,5" Platte, HD5x + Cpu) präferieren.
 
Naja, bei einem entsprechend kompakten ITX ist Aufrüstbarkeit genausowenig gegeben, aber wir sprechen die gleiche Sprache, denke auch dass er mit dem B510 deutlich besser dran ist, das ist ein 23", hat die um Welten bessere Grafik, die CPU liegt zumindest in der MHz Leistung höher und auch die entprechend bessere Platte ist ein sehr eindeutiges Argument.
Vor allem ist der B510 laut Tests deutlich leiser und wesentlich stärker, und er kostet nur 50 Euro mehr, dafür hat man dann aber deutlich mehr Qualität und Leistung.
Der 510er sieht auch irgendwie männlicher aus, nicht so ein Weichspüler-beim iPad -abgekupfertes Design wie beim A310 und der B510 hat ein klasse JBL Soundsystem integriert............

Aber letztlich geht es wahrscheinlich rein um die Optik.... Wenn die Nutzung sich zu 80% auf Internet und zu 20% noch auf leichtes Multimedia beschränkt, dann reicht der A310 sicher aus.
Aber alleine im FullHD und Videobereich kommt der längst nicht an die Radeon HD Grafik des B510 ran, da hochskalieren im Mediacenter etc. kann die intel grafik nicht ansatzweise so gut wie die HD im B510
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei einem entsprechend kompakten ITX ist Aufrüstbarkeit genausowenig gegeben, aber wir sprechen die gleiche Sprache, denke auch dass er mit dem B510 deutlich besser dran ist, das ist ein 23", hat die um Welten bessere Grafik, die CPU liegt zumindest in der MHz Leistung höher und auch die entprechend bessere Platte ist ein sehr eindeutiges Argument.
Vor allem ist der B510 laut Tests deutlich leiser und wesentlich stärker, und er kostet nur 50 Euro mehr, dafür hat man dann aber deutlich mehr Qualität und Leistung.
Der 510er sieht auch irgendwie männlicher aus, nicht so ein Weichspüler-beim iPad -abgekupfertes Design wie beim A310 und der B510 hat ein klasse JBL Soundsystem integriert............

Aber letztlich geht es wahrscheinlich rein um die Optik.... Wenn die Nutzung sich zu 80% auf Internet und zu 20% noch auf leichtes Multimedia beschränkt, dann reicht der A310 sicher aus.
Aber alleine im FullHD und Videobereich kommt der längst nicht an die Radeon HD Grafik des B510 ran, da hochskalieren im Mediacenter etc. kann die intel grafik nicht ansatzweise so gut wie die HD im B510

unterschreib ich so :-)

Ich denke jetzt muss nur noch der TE abwägen.
 
Vielleicht sollte man dem TE eines zu bedenken geben: in Zukunft werden auch im I-Net die Grafikanforderungen, HD Video, Flashes etc. immer massiver, evtl. will man ja dann doch mal das ein oder andere Spiel auf dem Ding laufen lassen, da wäre der B510 auf jeden Fall zukunftssicherer als der A310

Und die Bezeichnungen sind schon Aussagekräftig , während ein A310 ein Mallebomber für Pauschal Touris ist, ist ein B51 schon ein ordentliches Kriegsgerät ;-) Geiler vergleich... was !?
 
Vielleicht sollte man dem TE eines zu bedenken geben: in Zukunft werden auch im I-Net die Grafikanforderungen, HD Video, Flashes etc. immer massiver, evtl. will man ja dann doch mal das ein oder andere Spiel auf dem Ding laufen lassen, da wäre der B510 auf jeden Fall zukunftssicherer als der A310

Und die Bezeichnungen sind schon Aussagekräftig , während ein A310 ein Mallebomber für Pauschal Touris ist, ist ein B51 schon ein ordentliches Kriegsgerät ;-) Geiler vergleich... was !?

und deswegen gerät der b510 immer mehr in meine schusslinie:d
danke für euere hilfe:wink:
 
LOL, ist zu dem genialen Preis für so ne geile maschine ein Lohnender Abschuss so ne B510 und mal ehrlich, sieht doch auch echt geil aus, chau dir ml die materialoberfläche etc an, erste Sahne und Power satt und der 23" für nur 50 Euronen mehr eine menge mehr leistung......

Sag mal bescheid wenn du dich entschieden bzw. die maschine in betrieb hast.... vielleicht wäre das auch noch was für meinen Sohn
 
Nirgendwo, nur im Original Lenovo IdeaCenter B510 Präsentationsvideo, habe ich weiter oben gepostet, da werden die Boxen ganz explizit gezeigt, schön blöd das nicht in der Beschreibung zu erwähnen, aber offensichtlich denkt man, dass einem PC Käufer das nicht so wichtig ist.

Schau Dir das Video zum B510 an, da siehst Du die Integrierten Boxen mit dem JBL Logo drauf


Sorry, doch steht in der Beschreibung

Brillante 58,4 cm (23") HD-Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung und optionaler Touchscreen-Technologie.
58,4 cm (23") sind dir noch nicht groß genug? Dann schließ den PC an deinen Fernseher oder einen größeren Bildschirm an.
Musik- und Video-Streaming den ganzen Tag – oder die ganze Nacht.
Lebensechte Bildqualität – wie im Kino.
Dedizierte, umschaltbare High-End-Grafik verfügbar.
Erstklassiger Dolby®-Surround-Sound und JBL Lautsprecher.Schnelle, unterbrechungsfreie Wireless-Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh