Jambalaia86
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.12.2020
- Beiträge
- 2
Hallo Zusammen,
anfang des Jahres konnte ich mir es ermöglichen, mir meinen "Traum-PC" zu zusammen zu stellen. Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe die Vermutung dass ich möglicherweise die falschen Komponenten zusammengewürfelt habe.
Rechnerspezifikationen:
Gehäuse: The Tower 900
Netzteil: Thermaltake Toughpower PF1 A-RGB 80 Plus Platinum Netzteil, vollmodular - 1200 Watt
Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Formula, AMD X570-Mainboard - Sockel AM4
CPU: AMD Ryzen 9 3950X
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro Series schwarz, DDR4-3200, CL16 - 64 GB Quad-Kit
M.2: Gigabyte NVMe 2TB GP-ASM2NE6200TTTD
SSD: 2 x Western Digital WDS100T2B0A-00SM50 1TB
Grafikkarte: Gigabyte Aorus GeForce RTX 2080 Super Waterforce WB 8G, 8192 MB GDDR6
Grafikkarte: Nvidia GTX 1050
System:
OS: MS Windows 10 Pro 19042.685
Bios Version: 1001
Nvidia Treiber: 460.89
Aufbau:
Der 49" Samsung ist via 2 DP Kabel an die RTX 2080 angeschlossen
2 Philips Office Monitore mit FHD Auflösung sind an die GTX 1050 via HDMI angeschlossen
1 LG 32 " FHD via HDMI an GTX 1050
Probleme:
CoD Warzone Framedrops bis zu 10 und weniger FPS/ konstant niedrige Werte von 60-120 FPS obwohl die folgenden Einstellungen angewendet wurden https://prosettings.net/cod-warzone-best-settings-options-guide/ Das Spiel wird auf 2560x1440er Auflösung gespielt. Bei 5120x1440er Auflösung würde ich die niedrigen Werte verstehen.
Ram ok? weil der Clock auf 1033 MHz steht. Im Bios ist D.O.C.P aktiviert.
Bios Einstellungen:
Um mich ein wenig zu erklären:
Anfang des Jahres habe ich mir die Komponenten bestellt, zusammengebaut, gefreut und kaum benutzt. Nun habe ich Zeit mich mit dem Rechner mal zu beschäftigen und mir sind dann die Probleme aufgefallen. Die 1050 steckt nur drin weil die 2080 es nicht schafft die 4 Monitore gleichzeitig zu befeuern. Die 3 Office Monitore werden benutzt um "Idle-Zeugs" anzuzeigen.( Netflix mal ne Ecxel etc.) Die Monitore sind aus sobald gespielt wird. Das Netzteil mag überdimensioniert sein aber ich habe es mir geholt mit dem Gedanke mir später eine Grafikkarte der 30xx Serie zu holen. Und Luft nach oben zu haben ist meiner Meinung nach immer besser als auf letzter Rille zu fahren. Die Preise sind mir aber derzeit zu hoch und die Lieferzeiten sind auch Jenseits von Gut und Böse..... Ich habe eine Befürchtung: Auf der Corsair Seite ist der x570 Chipsatz nicht aufgeführt bei dem Compatibility Punkt https://www.corsair.com/de/de/Kateg.../Vengeance-PRO-RGB-Black/p/CMW64GX4M4C3200C16
Ich hoffe nicht, dass mir mein gefährliches Halbwissen zum Verhängnis geworden ist was den Ram betrifft. Da ich den Ram nach dem von AMD angegebenen CPU RAM Clock von 3200 Mhz ausgewählt habe.
Vielleicht gibt es ja doch Möglichkeiten bei dem RAM das volle Potential auszuschöpfen?! Mit Overclocking habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grüße
anfang des Jahres konnte ich mir es ermöglichen, mir meinen "Traum-PC" zu zusammen zu stellen. Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe die Vermutung dass ich möglicherweise die falschen Komponenten zusammengewürfelt habe.
Rechnerspezifikationen:
Gehäuse: The Tower 900
Netzteil: Thermaltake Toughpower PF1 A-RGB 80 Plus Platinum Netzteil, vollmodular - 1200 Watt
Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Formula, AMD X570-Mainboard - Sockel AM4
CPU: AMD Ryzen 9 3950X
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro Series schwarz, DDR4-3200, CL16 - 64 GB Quad-Kit
M.2: Gigabyte NVMe 2TB GP-ASM2NE6200TTTD
SSD: 2 x Western Digital WDS100T2B0A-00SM50 1TB
Grafikkarte: Gigabyte Aorus GeForce RTX 2080 Super Waterforce WB 8G, 8192 MB GDDR6
Grafikkarte: Nvidia GTX 1050
System:
OS: MS Windows 10 Pro 19042.685
Bios Version: 1001
Nvidia Treiber: 460.89
Aufbau:
Der 49" Samsung ist via 2 DP Kabel an die RTX 2080 angeschlossen
2 Philips Office Monitore mit FHD Auflösung sind an die GTX 1050 via HDMI angeschlossen
1 LG 32 " FHD via HDMI an GTX 1050
Probleme:
CoD Warzone Framedrops bis zu 10 und weniger FPS/ konstant niedrige Werte von 60-120 FPS obwohl die folgenden Einstellungen angewendet wurden https://prosettings.net/cod-warzone-best-settings-options-guide/ Das Spiel wird auf 2560x1440er Auflösung gespielt. Bei 5120x1440er Auflösung würde ich die niedrigen Werte verstehen.
Ram ok? weil der Clock auf 1033 MHz steht. Im Bios ist D.O.C.P aktiviert.
Bios Einstellungen:
Um mich ein wenig zu erklären:
Anfang des Jahres habe ich mir die Komponenten bestellt, zusammengebaut, gefreut und kaum benutzt. Nun habe ich Zeit mich mit dem Rechner mal zu beschäftigen und mir sind dann die Probleme aufgefallen. Die 1050 steckt nur drin weil die 2080 es nicht schafft die 4 Monitore gleichzeitig zu befeuern. Die 3 Office Monitore werden benutzt um "Idle-Zeugs" anzuzeigen.( Netflix mal ne Ecxel etc.) Die Monitore sind aus sobald gespielt wird. Das Netzteil mag überdimensioniert sein aber ich habe es mir geholt mit dem Gedanke mir später eine Grafikkarte der 30xx Serie zu holen. Und Luft nach oben zu haben ist meiner Meinung nach immer besser als auf letzter Rille zu fahren. Die Preise sind mir aber derzeit zu hoch und die Lieferzeiten sind auch Jenseits von Gut und Böse..... Ich habe eine Befürchtung: Auf der Corsair Seite ist der x570 Chipsatz nicht aufgeführt bei dem Compatibility Punkt https://www.corsair.com/de/de/Kateg.../Vengeance-PRO-RGB-Black/p/CMW64GX4M4C3200C16
Ich hoffe nicht, dass mir mein gefährliches Halbwissen zum Verhängnis geworden ist was den Ram betrifft. Da ich den Ram nach dem von AMD angegebenen CPU RAM Clock von 3200 Mhz ausgewählt habe.
Vielleicht gibt es ja doch Möglichkeiten bei dem RAM das volle Potential auszuschöpfen?! Mit Overclocking habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grüße