Hallo zusammen,
vor ziemlich genau 10 Jahren habe ich hier zuletzt Beratung für eine grundlegende Aufrüstung meines Rechers eingeholt (LINK) und nun ist es wieder soweit. In der Zwischenzeit musste ich aufgrund von Defekt mal Grafikkarte und Netzteil wechseln, eine neue SSD ist auch eingezogen aber ansonsten hat das System noch den Stand von vor 10 Jahren. Nachdem sich aktuell die Speicherpreise bei SSD und Hauptspeicher ja nett entwickeln, denke ich über ein Upgrade nach.
Fragebogen
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Sehr selten ggfls. mal Echtzeitstrategie oder mal wieder eine Runde Counter Strike.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, ich möchte (nicht täglich) mal wieder ohne Fluchen ein paar Videos schneiden (Davinci Resolve).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Präferenzen, kein RGB-Schnickschnack, einfach einen soliden Rechner.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Aktuell einen 34 Zoll WQHD mit 60Hz, ggfls. kommt noch ein 27 Zoll QHD hinzu.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja, siehe weiter unten. Aus meiner Sicht sollen Gehäuse, Netzteil und GPU bestehen bleiben.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Maximal 600€, gerne auch weniger (es muss sinnvoll sein).
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen/Monaten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Wie eh-und-je Selbstbau.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Was ist aktuell vorhanden?
Mainboard: Asus B85 Plus (Sockel 1150) - aus 07/2013
CPU: Intel i5 4570 (4*3,2 GHz, Sockel 1150, Haswell) - aus 07/2013
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B - aus 2009
Speicher: Crucial 8GB PC3-12800 DDR3-1600 CL9 - aus 07/2013
SSD: Crucial MX500 (500GB) - aus 03/2019
Graka: Sapphire Radeon RX570 8GB - aus 09/2019
Netzteil: Be Quiet Pure Power 11 - 80+ - 400 Watt - aus 10/2019
Gehäuse: Chieftec CS-601 (mit vernünftigen 120mm Lüftern ausgestattet) - aus Uhrzeiten
Was suche ich?
Zu 95% wird der Rechner für Office-Anwendungen, Surfen etc. verwendet - das funktioniert im Grunde mit dem aktuellen Setup noch zufriedenstellend. Das Schneiden von Videos ist mit 4K Ausgangsmaterial trotz Proxies eine Qual und soll auf jeden Fall besser laufen. Ansonsten würde ich mit CS2 gerne auch mal wieder hier und da ne Runde zocken, auch wenn das aufgrund von Familie nur selten der Fall sein wird. Eine Glaskugel haben wir natürlich nicht, aber das Setup soll für meine Anforderungen möglichst wieder viele Jahre halten. Preisleistung steht absolut im Vordergrund.
Ich würde daher ein Upgrade von CPU/Mainboard/Speicher/SSD anpeilen. Ich hab mal ein bisschen quergelesen und liebäugel aktuell mit einem AM4 Setup (Ryzen 5600, B550 Board, 32 oder 64GB DDR4), auch wenn die AM4-Plattform ja am Ende des Lebenszyklus steht.
Macht das Sinn soweit? Ich kann die Leistungssprünge schwer einschätzen und freue mich auf eure Tipps und Hinweise.
Viele Grüße
Malte
vor ziemlich genau 10 Jahren habe ich hier zuletzt Beratung für eine grundlegende Aufrüstung meines Rechers eingeholt (LINK) und nun ist es wieder soweit. In der Zwischenzeit musste ich aufgrund von Defekt mal Grafikkarte und Netzteil wechseln, eine neue SSD ist auch eingezogen aber ansonsten hat das System noch den Stand von vor 10 Jahren. Nachdem sich aktuell die Speicherpreise bei SSD und Hauptspeicher ja nett entwickeln, denke ich über ein Upgrade nach.
Fragebogen
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Sehr selten ggfls. mal Echtzeitstrategie oder mal wieder eine Runde Counter Strike.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, ich möchte (nicht täglich) mal wieder ohne Fluchen ein paar Videos schneiden (Davinci Resolve).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Präferenzen, kein RGB-Schnickschnack, einfach einen soliden Rechner.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Aktuell einen 34 Zoll WQHD mit 60Hz, ggfls. kommt noch ein 27 Zoll QHD hinzu.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja, siehe weiter unten. Aus meiner Sicht sollen Gehäuse, Netzteil und GPU bestehen bleiben.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Maximal 600€, gerne auch weniger (es muss sinnvoll sein).
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen/Monaten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Wie eh-und-je Selbstbau.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Was ist aktuell vorhanden?
Mainboard: Asus B85 Plus (Sockel 1150) - aus 07/2013
CPU: Intel i5 4570 (4*3,2 GHz, Sockel 1150, Haswell) - aus 07/2013
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B - aus 2009
Speicher: Crucial 8GB PC3-12800 DDR3-1600 CL9 - aus 07/2013
SSD: Crucial MX500 (500GB) - aus 03/2019
Graka: Sapphire Radeon RX570 8GB - aus 09/2019
Netzteil: Be Quiet Pure Power 11 - 80+ - 400 Watt - aus 10/2019
Gehäuse: Chieftec CS-601 (mit vernünftigen 120mm Lüftern ausgestattet) - aus Uhrzeiten
Was suche ich?
Zu 95% wird der Rechner für Office-Anwendungen, Surfen etc. verwendet - das funktioniert im Grunde mit dem aktuellen Setup noch zufriedenstellend. Das Schneiden von Videos ist mit 4K Ausgangsmaterial trotz Proxies eine Qual und soll auf jeden Fall besser laufen. Ansonsten würde ich mit CS2 gerne auch mal wieder hier und da ne Runde zocken, auch wenn das aufgrund von Familie nur selten der Fall sein wird. Eine Glaskugel haben wir natürlich nicht, aber das Setup soll für meine Anforderungen möglichst wieder viele Jahre halten. Preisleistung steht absolut im Vordergrund.
Ich würde daher ein Upgrade von CPU/Mainboard/Speicher/SSD anpeilen. Ich hab mal ein bisschen quergelesen und liebäugel aktuell mit einem AM4 Setup (Ryzen 5600, B550 Board, 32 oder 64GB DDR4), auch wenn die AM4-Plattform ja am Ende des Lebenszyklus steht.
Macht das Sinn soweit? Ich kann die Leistungssprünge schwer einschätzen und freue mich auf eure Tipps und Hinweise.
Viele Grüße
Malte