Gaming/Office PC anschaffen

sakk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
59
Moin in die Runde,
nach 10 Jahren wird es dringend Zeit für einen neuen Rechner:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, würde gerne aktuelle Spiele ohne darüber nachdenken zu müssen spielen wollen (neuste hooter, Strategie usw.)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Teilweise. Der Rechner wird viel als Office-PC genutzt z.T. etwas Bildbearbeitung aber keine Profi-Anwendungen

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Habe einen Asus MX279H FullHD 1920 x 1080 von 2014. Würde hier gerne, je nach Empfehlung, auch ein neues Modell anschaffen

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein, schlichtes, schwarzes Setup ohne Beleuchtung o.Ä.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Dies ist das alte Setup. Alles schon etwas in die Jahre gekommen ;)

Nanoxia Deep Silence 2 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
512GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT512MX100SSD1)
4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler
Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2500-3500 € (je nach Monitor) und Setup

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern)?
Bin offen und würde ggf. über Dubaro oder einen vergleichbaren Anbieter bestellen, wenn das Setup/Preis passt

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Lese seit einigen Wochen in vielen Themen mit, da ich seit vielen Jahren komplett raus war. Bin aber noch nicht richtig weiter. Meine Vorstellungen:

- Rechner mit dem ich in den nächsten Jahren "Ruhe" habe und sowohl aktuelleste Spiele in guter Auflösung spielen kann, als auch absehbar genug Leistung für alles weitere habe
- Ich brauche bei Spielen nicht zwingend alle Grafikeinstellungen auf maximaler Stufe, möchte mich auf der anderen Seite aber auch erst mal nicht darum kümmern müssen, ob der Rechner es schafft. Gut aussehen soll es natürlich trotzdem
- Es soll ein Setup mit "nur" einem Monitor werden -> hier habe ich noch gar keine Vorstellungen
- Ich brauche keine Beleuchtung o.Ä. am Rechner. Ein einfacher schwarzes, "unaufälliges" Gehäuse tut es
- Habe den letzten Rechner selber zusammengebaut, sodass nichts dagegen spricht, dies auch noch mal zu tun. Würde aber ggf. auf ein passendes Angebot bei Dubaro o.Ä. zurückgreifen, falls das Sinn macht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchte auch dazu Raten eine Auflösung und Wiederholrate anzupeilen und darauf hin zu bauen.
zB. 1440p 144Hz (max 180Hz) auf 27“ ist zum Beispiel ein „sweet spot“ was Bildschärfe / dpi / Wiederholrate so angeht.

Dafür ist die Hardware auch halbwegs überschaubar, wie schon erwähnt ist da eine Kombi aus 9800X3D, B850 Mainboard, 32GB DDR5-6000 CL30 und einer RX 9070XT schon ein sehr probates Mittel zum Ziel. Dazu noch SSD, Kühler, Netzteil und Gehäuse nach Wahl und das läuft top.
Der 9800X3D ist für produktive Arbeiten vielleicht nicht die ideale Besetzung aber andererseits hast du, wenn Gaming überwiegt, die Nachteile dort wo du mehr Zeit verbringst.
 
Vielen Dank schon mal für den Input!

Zwei konkrete Rückfragen dazu:
i) Wenn eher produktives Arbeiten überwiegt, was wäre eine gute Alternative zu 9800X3D? Dann lieber Richtung Intel Core Ultra 7 265K oder etwas anderes?
ii) Empfehlungen für Bildschirme?
 
Dann lieber Richtung Intel Core Ultra 7 265K oder etwas anderes?
Hängt davon ab, was du willst.
Der 265K selbst ist durchschnittlich, die Z890 Mainboards sind aber recht brauchbar da vielseitig und gut ausgestattet mit viel PCIe / M.2 und USB/TB4.

9800x3d ist eine gute Gaming CPU und allgemein eine sehr starke 8 Core CPU, auch für "Universal" gut brauchbar. Alternativ 9900x oder halt 9950x, wenn man echt viel Multithread Leistung braucht.

P/L mit Mainboard Ausstattung etc. ist der 265K mit einem 200-250€ Z890 Board (LiveMixer?) ziemlich gut, meine ich.
 
Beim Monitor würde ich bei 2560x1440 bleiben. Maximal 3440x1440. 120Hz +
Das senkt die Kosten für die Aufrüstung-Intervalle erheblich.
Bei 4K geht's ab 4090/5090 rund. Darunter zwar auch, aber mit Kompromissen bei den Grafikeinstellungen.

Zum arbeiten Ultra Core oder 9950x, 7900(x).Dir sind auch bestens zum Zocken und werden die GPU nirgends ausbremsen, haben aber noch mehr Leistung für Arbeitsaufgaben. Für reines Zocken gibt's bei den X3D die meiste Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strategie also da bietet sich ein apu system an und ja das gibt es nochn upgrade Möglichkeit 2026 mit gorgon point 16cu +30%
Die alternative ist entry system da man primär cpu Perf. braucht als gpu perf.
apu Lösung mit ddr5 7200

r7 8700g 270€ +- rtx3050 6gb perf.
32gb ddr5 7200 läuft in 2t modus afaik 3600 inf fab effektiv 120€
b650m hdv m2 120€
2tb ssd 130€
case 70€
lukü bsp thermalright burst assassin 35€
Netzteil 650w adata xpg pylon letzte mir bekannt gute netzteil unter 100€ 70€
Win 11 home internet ist erforderlich für install auch bei der pro 120€
+-835€

Gutes entry
r5 9600x 220€
32gb ddr5 5600 80€
b650m hdv m2 120€
Lukü 35€
ssd 120€
case 70€
Netzteil 70€
rx7600xt 350€
win 11 120€
+-1185€

Diese systeme reichen locker das zweite sogar für entry lvl gaming in shootern und 3rd person spielen.
Das erste begrenzt mit upscaler in diesen
Strategie laufen beide auf maxed Einstellungen bei Strategie spielen insbesondere den alten.
Diesen Monat kommt tempest rising ein c&c in geistiger Nachfolger 3d area alä generals
 
Mit dem Ultra 7 265K kriegst du jedenfalls für ~360€ deutlich mehr Rechenleistung als mit dem 9800X3D um ~570€.
Wenn Gaming nicht dein primärer Fokus ist dann ist der schon eine Überlegung wert.
Zumal du damit auch wieder, bei gegebenem Budget, den Anteil der auf die Grafikkarte entfallen kann größer wird. Oder mehr RAM. Oder mehr SSD Speicher.
Insgesamt wirst du wohl beim Spielen „langsamer“ sein damit, je nach Spiel und gewählten Einstellungen. Ich bezweifle jedoch das du den Unterschied bei WQHD und 144Hz (von mir aus 180Hz) spüren wirst.

Bildschirm: Ich habe selber einen LG, den Vorgänger des LG UltraGear 27GS85QX-B. Bin sehr zufrieden damit, meine Ansprüche sind damit erfüllt. Kostet ~240€.
Gibt’s auch günstiger als Samsung Odyssey G5 G50D um ~190€.
 
Ja, das kommt ziemlich aufs Szenario an. So ein 9800x3d taugt ja nicht nur für Gaming, der große Cache ist für viele Anwendungen sinnvoll.
Ich seh das aber wie du, dass der 265K wohl das bessere P/L hat (auch hinsichtlich der Mainboards). Intel hat da schon sinnvoll aufgeholt.

Man muss aber auch dazu sagen, dass die 9800x3d Preise recht frech sind momentan. Würde er ~320€ kosten wie der 5800x3d seinerzeit (und wäre der X870E dem Z890 nicht unterlegen bis auf ECC), würde die Welt anders aussehen.

Insgesamt wirst du wohl beim Spielen „langsamer“ sein damit, je nach Spiel und gewählten Einstellungen. Ich bezweifle jedoch das du den Unterschied bei WQHD und 144Hz (von mir aus 180Hz) spüren wirst.
Ich denke auch, dass in der Realität das GPU Limit schlagend wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh