[Kaufberatung] Allrounder 27" 1440p IPS - Glow / TN - Blickwinkel ..

RaZer Gamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
465
Hey Leute,

ich habe für meinen Vater für seine Firma ihm endlich 2 Monitore verschrieben und habe für ihn den Dell UltraSharp 2715H ausgewählt. Super Design geile Farben Blickwinkel sind toll etc etc. Aber Da ich an meinem PC nicht nur arbeite sondern auch recht viel Zocke (und das auch oft Nachts) treiben mich, sobald das was dargestellt wird dunkel ist, die Lichthöfe in den Ecken in den Wahnsinn.

Ich war immer der Ansicht es handelt sich dabei um IPS Glow habe aber auch gelesen das dies von der matten Beschichtung kommen soll. Um was genau handelt es sich hierbei? Besonders sichtbar links und rechts unten.

Naja lange rede kurzer Sinn. Ich brauch jetzt natürlich auch 1440p... Einmal damit gezockt und gearbeitet und meine 1080p Monitore sehen wie Pixelhaufen aus...

Doch so recht weis ich einfach nicht was ich nehmen soll. IPS hat tolle Farben und Blickwinkel aber sobald es dunkel ist und man im Spiel dunkle Szenen hat fangen die Ecken an so bescheuert zu leuchten. TN wiederrum hat absolut schreckliche Blickwinkel zumindest was ich bis jetzt live gesehen habe. Ich hatte mal den BenQ XL2720T da und der ist genau deswegen zurück gegangen.

Ich brauche keine 144Hz, da ich hauptsächlich MMO's und MOBA's spiele. Hin und wieder auch mal eine Runde CS:GO allerdings kommt es mir da nicht auf die letzte ms an. Daher hier mal meine Kriterien:

- 27" 1440p
- tolle Bildqualität und Farben
- stabile Blickwinkel
- geringen Inputlag - ich brauche zwar keine 144Hz aber bei Input Lag bin ich relativ empfindlich
- auch Nachts nutzbar ohne das mich die beleuchteten Ecken in den Wahnsinn treiben
- Freesync wäre nice to have allerdings vermute ich das mir das preislich schwer im Magen liegen würde
- gute Ergonomie und Optik - Gibt ja zb von Acer einen der 144hz und IPS hat soweit ich das weis allerdings gefällt der mir von der Optik absolut gar nicht.

Die 2 Dell Monitore die ich jetzt zum Testen hier stehen habe gefallen mir bis auf die Lichthöfe echt sehr gut. Optik ist der Hammer die dünnen Ränder sind ein Gedicht für die Augen und der silberne Standfuß sieht nicht nur gut aus sondern bietet super Stabilität und Verstellmöglichkeiten.

Achso ja bis jetzt spiele ich auf dem BenQ GW2760s und durch sein VA Panel bin ich mit guten Schwarzwerten und stabilen Blickwinkeln verwöhnt.

Ich weis einfach nicht so recht was die Alternative sein soll. Ich habe bis jetzt immer gelesen das man diese Lichthöfe nachts bei jeden IPS hat und TN bleibt TN... Genial wäre natürlich ein OLED Bildschirm von LG nur wird, wenn der denn raus kommt die ersten Jahre unbezahlbar sein..

Ich bin für alle Vorschläge offen und vor allem an persönlichen Erfahrungen interessiert, da es sicher einigen anderen genau so geht. Achso ja Preis.. Als Student hat man natürlich nicht die finanziellen Spielräume allerdings würde ich mir denke auch erst einen kaufen und den anderen später nachziehen. Ich bin keiner der alles haben will und denkt dafür nichts bezahlen zu müssen. Mir geht es eher darum das ich einfach nicht so recht weiter weis bzgl der Tatsache das beide Technologien immer mit einem Nachteil einher gehen der mich abschreckt...

LG Tommy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Lichthöfe in den Ecken heißen IPS Glow und haben nichts mit der matten Beschichtung zu tun. Die Probleme der matten Beschichtung äußern sich im Kristall-Effekt: http://www.overclockers.ru/images/lab/2012/07/27/1/23_kristaleffect_big.jpg
Das hat mit IPS oder nicht IPS erstmal nichts zu tun, das liegt nur an der Beschichtung, die war meist bei IPS-Monitoren recht aggressiv.
Eben links und rechts unten am meisten sichtbar weil da der Blickwinkel am Größten ist, bewege deinen Kopf Richtung Ecke und blicke weiter auf eine Ecke, der Glow wird langsam verschwinden...


Mir gehts ähnlich wie dir, ich habe seit ein paar Jahren einen Samsung-Fernseher mit VA und bin nach wie vor schwer begeistert von dem satten Schwarz und damit verbunden hohem Kontrast. Jedes noch so tolle IPS-Panel ist im dunklen Raum einfach nur große Sch*ße dagegen. Obwohl das am VA-Fernseher auch noch lange kein perfektes Schwarz ist, frage ich mich bei den IPS-Geräten immer, ob das deren Ernst ist oder das Display einen weg hat, egal ob iPad, High-End-Laptop oder Monitor, alles mit IPS und den typischen "1000:1" ist einfach vollkommen untauglich für Video/Spielekonsum im Dunkeln.
Die Lichthöfe wirst du bei IPS immer haben, das liegt daran, dass die Hersteller einen speziellen Polarizer weglassen, den man früher wohl noch draufgetan hat, um dieses Problem zu beheben. Kostengründe... Mehr zum Thema: https://www.google.de/search?q=pola...ceid=chrome&ie=UTF-8#q=atw+polarizer+ips+glow
Naja und TN fällt halt durch wegen wirklich extrem mieser Blickwinkel und ähnlich schlechter Schwarzwert.

Ich musste aber 4K haben, war aber nicht bereit, für den miesen IPS-Schrott soviel Geld auszugeben, deshalb wurde es ein Samsung U28D590D, also mit TN... ich warte bis die 4k 40" VA-Fernseher in gut (also mit gescheiter Beschichtung) bezahlbar werden bzw dann auf OLED. Jede alte Röhre hat ja ein satteres Dunkelraum-Bild als ein IPS-Display. Für diese veraltete Technik sehen die Hersteller von mir keinen Cent.

Laut Geizhals scheint es auch keinen 27" 1440p VA Monitor zu geben, nur 32-Zöller...

Aber hey, Hauptsachte G-Sync, FreeSync, Ultrawide, Curved, 144Hz und ähnlicher Krimskrams, wer braucht denn schon wirklich satte Farben und vorallem kontraststarke Bilder? 1000:1 haben schon meine 12 Jahre alten Eizo L568 VA-Monitor geschafft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Krimskrams:P
Dafür ist VA nicht so Farbenfroh und ne Schlierenschleuder wo es einem schlecht wird IPS hat halt die Lichthöfe.
40" 4K VA Monitor gibts schon auch in 40" wer denne ne TV Größe vorm Gesicht braucht.

Und TN hat nen Bild wo man sich fragt was das sein soll...

Jede Panelart hat halt seine Macken.

Damit lieben oder Dell ihren 4K OLED Monitor kaufen.

Oder bei Eizo einkaufen und nen saftigen Aufpreis zahlen dafür weniger Prob. mit Lichthöfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch das ist Krimskrams weil die LCD-Technik immer noch ein großes Problem hat: Die Schwarzwerte. Und daran ändern weder tolle Blickwinkel, noch 144HZ, noch Curved etwas. Wer einfach nur ein sattes Bild haben will, wie er es von seinem (inzwischen schon 6 Jahre alten!!) Fernseher kennt, der kann sich bis auf diese 40" Riesen in 4K nichts kaufen. Und selbst der ruiniert sich durch die miese Beschichtung einiges...
Schlieren? Wenn das so ein Problem wäre, wären die Samsungs für Fußball und co kaum zu gebrauchen. Und wie kommst du darauf, dass VA nicht so farbenfroh ist?

Finde meinen TN bis auf die Blickwinkel-Sache eigentlich kaum schlechter als die IPS-Monitore. Schwarz ist genauso milchig, nur ist das wenigstens gleichmäßig schlecht und wird an den Ecken nicht noch schlechter (IPS Glow)
Und OLED ist auch nicht auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Die haben zwar tolle Schwarzwerte und co, fallen aber für Office-Betrieb flach weil sie einbrennen.

Hast du denn schon einen wirklich guten Samsung-VA-Fernseher gesehen aus der 9000er-Reihe?
 
Zuletzt bearbeitet:
I.d.R schau ich aufm TV fern und zocken nicht drauf weil die nicht zu gebrauchen sind für (mMn) ausser an ner Konsole.

TVs sind auch nicht anders beschichtet(ist auch alles semiglossy) und nein VA TV hatte ich noch nicht dafür genug VA Monitore.
Samsung erfindet da das Rad nicht neu.
SW ist da zwar besser Farben eher naja und schlieren gehen garnicht gerade bei Schwarz/grauen Übergänge.

OLED brennt sich auch nicht mehr so krass ein wenn überhaupt.
 
Tja jedem das seine, ich finde ein vernünftig beschichtetes VA-Panel wie Samsung sie nutzt in den höherpreisigen Segmenten für alle Anwendungsbereiche überlegen.
Ja gut, bei Schwarz/Grau-Übergängen schliert es in der Tat noch recht stark aber das ist mir persönlich allemal lieber als diese graue Suppe von Schwarz.

Und OLED wird wie Plasma immer an Einbrennen leiden, brauchst doch nur ein aktuelles Samsung-Smartphone in die Hand nehmen, die sind im Laden alle eingebrannt.


Ich sage ja auch nicht, dass IPS vollkommen vom Markt verschwinden soll und nur noch VA geben soll. Aber etwas mehr VA-Monitore würde der Markt gut vertragen, alles was neu rauskommt ist zu 99% IPS und das muss echt nicht sein.
Und naja, vergleichen mit den ganzen matten TN und IPS erfindet mein VA-Fernseher sehr wohl das Rad neu in Sachen Bildklarheit. Finde ich zumindest.
Erst durch diesen Fernseher wurde mir klar, dass auch LCD-Geräte ein sattes und brilliantes Bild liefern können und nicht nur Plasma und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja matte Panels gibts nicht mehr so.
Wie gesagt sind se alle eher Semiglossy.

Full Glare wär mir auch lieber aber sowas gibts nicht mehr oder kaum.
 
Immerhin sind wir uns da einig :)
Ja die Midrange-Modelle sind leider alle semiglossy, die HighEnd-Modelle sind (zumindest bei Samsung) aber Glare bzw. chemisch entspiegelt.

Ehrlich gesagt gehts mir auch eher darum, Glare IPS und VA sehen einfach toll aus.
 
Aber das würde leider den IPS glow auch nicht los werden >.<
 
Das stimmt leider, dir ist damit nicht geholfen. Also wie gesagt, alle mir bekannten IPS-Displays leiden mehr oder weniger stark am Glow (wobei er immer deutlich sichtbar war bei Nacht, selbst in guten Fällen)

Du wirst wohl nur auf ein VA oder TN-Gerät ausweichen können... Würde dir eher zu ersterem raten aber da gibts wie gesagt keinen 27er 1440p.
 
So nach ein wenig Recherche bin ich nun auf den BenQ BL3200PT und den Samsung S34E790C gestoßen...

Problem bleibt nur der BenQ hat ein sehr schlechten Input-Lag was für mich ein absolutes Ausschlußkriterium ist. Außerdem verliere ich bei 32" ja wieder die schöne PPI Werte welche die Dinge so scharf aussehen lässt... Und so sehr ich gern auf 21:9 curved gehen würde.... Das kann ich mir einfach nicht leisten.

Naja dann bleibt wohl nur weiter warten bis es eine Technologie gibt die Farben/Blickwinkel/Geschwindigkeit von IPS mit den Schwarzwerten/Kontrast von VA Panel vereinigt und mir nicht alles an den Rändern wegblendet... Was ich bei den reviews schon wieder gelesen habe... "Farben/Kontrast wird zu den Ecken bei VA Panelen schlechter, da ist IPS besser aufgestellt da die Farben gleich bleiben" Joa nur das du davon nichts siehst weil dieser dämliche IPS Glow einfach alles verwischt und überblendet >.<
 
Der Eizo EV2736 hat eine IPS-Panel ohne Glow... nicht ganz billig, wär aber im Moment der Allrounder meiner Wahl. Wie flott der ist weiß ich allerdings nicht.
 
Neben dem Preis den ich leider nicht aufbringen kann scheint er auch fürs zocken eher ungeeignet aufgrund der langsamen Geschwindigkeit.. Aber danke für den Vorschlag =)
 
So nach ein wenig Recherche bin ich nun auf den BenQ BL3200PT und den Samsung S34E790C gestoßen...

Problem bleibt nur der BenQ hat ein sehr schlechten Input-Lag was für mich ein absolutes Ausschlußkriterium ist. Außerdem verliere ich bei 32" ja wieder die schöne PPI Werte welche die Dinge so scharf aussehen lässt... Und so sehr ich gern auf 21:9 curved gehen würde.... Das kann ich mir einfach nicht leisten.

Naja dann bleibt wohl nur weiter warten bis es eine Technologie gibt die Farben/Blickwinkel/Geschwindigkeit von IPS mit den Schwarzwerten/Kontrast von VA Panel vereinigt und mir nicht alles an den Rändern wegblendet... Was ich bei den reviews schon wieder gelesen habe... "Farben/Kontrast wird zu den Ecken bei VA Panelen schlechter, da ist IPS besser aufgestellt da die Farben gleich bleiben" Joa nur das du davon nichts siehst weil dieser dämliche IPS Glow einfach alles verwischt und überblendet >.<



Oder vielleicht mal etwas Licht ins Kellerchen lassen:P
Dann fällt das auch kaum noch auf.
Zumal es nach längeren betrieb auch noch zurück geht.(BLB)
Es gibt kein perfekten Monitor auch in 5Jahren nicht OLED kommt damit am nächsten ran aber was das wieder für Prob. mit sich bringt weis auch noch keiner(abgesehen vom eventuellen einbrennen).


Etweder abstriche machen oder in 10Jahre immer noch an nem FullHD Monitor von 2006 kleben.


TN:schlechte Farben
Blickwinkel
SW nicht gerade toll

IPS: Glow/BLB
SW auch nicht so toll aber etwas besser als TN

VA: Gammashift
Blackcrusch
Starke Schlieren auf grau/schwarzen Übergängen.
Nicht so tolle Farben wie IPS


Das hat sich bei mir so rauskristallisiert bei den ganzen Paneltypen.

Sumarum gehen Farben/Blickwinkel vor SW bei mir und somit IPS.

Klar hätte ich auch gern alles in einem aber es geht nunmal nicht deshalb sollte man sich darüber mal gedanken machen womit man am ehesten leben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du damit, dass es zurück geht und was ist BLB? :d

Nunja wenn es nur ein wenig wäre könnte ich ja damit leben aber sry... so kann ich kein film gucken >.<

u920TuA.jpg

Ach und das ist der bessere von den beiden Monitoren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche dinge werden falsch benannt, ich hab ein billig tablet von medion(ips) das hat sowohl ein sehr gutes schwarz wie so gut kein BLB/Glow, liegt an der kleinen Bauart.
Für einen Fernseher wo du alles erkennst könnt ich mir VA vorstellen. Ich kann mich noch erinnern wie ich das erste mal einen Eizo ips gesehen hab und erstaunt war!

https://www.youtube.com/watch?v=zRcGCNhhfiE
 
Zuletzt bearbeitet:
BLB= Backlight Bleeding. Das sind Aufhellungen am Bildschirmrand, die durch Druck auf das Panel (Durch Verschraubungen und billige Verarbeitung des Gehäuses) entstehen. Sieht ähnlich aus wie IPS Glow, ist aber blickwinkelunabhängig. Und normal geht BLB auch nicht einfach weg, solange der Druck besteht. Das kann man nur durch entfernen des Drucks entfernen, also lockern von Schrauben und so.

Und ja, ich muss dir beim Bild vollständig zustimmen, einerseits hast du das Backlight-Bleeding und dann auch noch diesen miserablen Schwarzwert. Filme und co. macht da keinen Spaß.

Ich bleibe dabei, Blickwinkel und co sind ja alles schöne Sachen bei IPS aber ein Entertainment-Display (video und Gaming) steht und fällt IMHO mit dem Schwarzwert und Kontrast.

Wie wärs mit einem der 40" 4K VA-Geräten?
 
Naja bezahlbar sehe ich da nur die Koreaner. Gibt auch einen mit sehr gutem Gehäuse etc (Metall konstruktion).. Allerdings tu ich mich ein wenig schwer mit bestellen von so weit weg.. Wenn doch was ist hat man einfach nur auf gut deutsch ins Klo gegriffen...

Und Dann wird es denke auch schwer mit einer R9 290 darauf vernünftig zu zocken. 1440p ist machbar aber 4K bekommt die denke nicht mit einigermaßen vertretbaren Framerates betrieben... Und davon abgesehen ist das bei meinem Sitzabstand doch etwas groß..

Aber hast du da einen direkten Kandidaten im Blick?

Wieso können die Dell nicht besser sein >.< ich find sie sonst sooo geil -.-
 
Ja BLB geht nach ner Zeit etwas zurück.
Kommt immer drauf an wie das Panel im Rahmen sitzt und wie fest es verschraubt ist.
Mit Glow schwankt das halt immer mal hab auch schon IPS Panels gehabt wo der Glow nicht so stark war sogar bei 2 den gleichen Monitoren A war unerträglich und B: war ganz anders in der hinsicht.

Um welchen Dell gehts denne den 34"?
Von dem gibts 2 Revisionen die 2te soll um einiges besser sein was BLB/Glow angeht als die erste.

4K bekommste auch mit ner 290 gebacken ist alles ne Einstellungssache.
Auf 3440x1440p oder generell WQHD geht das ganze natürlich ne ganze ecke besser.


Ja Koreaner sind davon auch nicht verschont.
Die meisten schrauben ihren auf und richten es selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hätte da an diesen iiyama gedacht:
iiyama Prolite X4071UHSU-B1 in Monitore: LCD-Monitore | heise online Preisvergleich

Klar, ist etwas teuerer aber 4K und VA und du hast eigentlich all deine Probleme gelöst.

Du musst ja nicht in 4K zocken, kannst ja in nem kleineren Ausschnitt zocken oder halt skaliert. Ich zocke auf meinem 4K mit meiner GTX770 auch meist auf FHD, reicht doch voll aus beim normalen zocken, kannst ja auch auf 1440p gehen und dann Pixelgenau skalieren, dann haste praktisch auch nen kleineren Monitor vor dir. Also du musst echt nicht auf 4K zocken.
Und du hast halt nen tollen Monitor für Filme, 40" und VA, besser wirds nicht mehr.
 
Der LG 34UC98-W z.b sieht in der Ausleuchtung doch sehr gut aus.


Zum schluss wird es gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=OMVcKQSJvGw


Gut jetzt weis man nicht obs wieder ne Rosine ist oder nicht.
Und mit 900€ isser auch nicht soo billig wie der Dell z.b.
 
Synergy jetzt hast du mir aber wieder was in den Kopf gesetzt :d

Ich vergleiche gerade den Philips BDM4065UC und besagten Iiyama Prolite X4071UHSU-B1... Die Idee ein Multimonitorsetup in einem Monitor zu haben finde ich gar nicht so schlecht. Wenn man das Spiel Windowed in 1440p laufen lässt hat man noch raum für das was normalerweise auf dem 2ten Monitor abgelegt wird...

Somit hätte ich eine klein wenig höhere PPI als jetzt auf den 27" 1440p Displays... Damn jetzt sehe ich vor dem geistigen Auge das Teil mit einer Vesa Wandhalterung und passiver RGB Beleuchtung dahinter vor mir >_> need :d
 
Sehr schön! :P

Jo dann sei vernünftig und überspring das veraltete 1440p gleich und setz gleich auf 4k, damit hast du praktisch 4x20" FHD Monitore in einem, Platz ohne Ende beim Arbeiten, tolles VA-Bild, hohe dpi.
Seitdem ich 4K habe, kann ich über die 1440p-Gurken nur lachen. Zocken ist das eine, aber sobald du mal auf dem Desktop bist hast du MASSIV mehr Platz.

Mit hässlichen Multimonitor-Frickellösungen brauch ich mich auch nicht mehr zu beschäftigen seitdem ich 4K nutze.
 
Bei den Koreanern scheint es auch echt interessantes zu geben... 40" 4k VA mit Freesync PiP HDMI 2.0 usw...

Den hier find ich einfach nur chic... Metall konstruktion super dünne Ränder...

https://www.youtube.com/watch?v=IZAoF9nw0Mo

Aber wenn irgendwas ist... Wenn dir nach 1.5 Jahren was zerfliegt gibt es sicher schöneres als Garantie über Korea abzuwickeln :d
 
Tja das ist halt der Nachteil.
Was soll der denne kosten?

Die Korea teile kosten ja nur nen viertel von dem was nen gleichwertiger Monitor bei uns kostet.
IPS/27" 120Hz,WQHD 300€ hier 600€+.

Ich würds einfach vom Preis abhängig machen isser viel billiger als vergleichbares in D würd ichs einfach bestellen wenner nach 3Jahren hops geht dann hat man wenigstenns kein vermögen ausgeggeben.

Oder nen Händler raus picken wo man sich zwecks Garantie u.s.w nicht rummacht gibt genug seiten wo paar anständige verkäufer gelistet sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh