RaZer Gamer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 465
Hey Leute,
ich habe für meinen Vater für seine Firma ihm endlich 2 Monitore verschrieben und habe für ihn den Dell UltraSharp 2715H ausgewählt. Super Design geile Farben Blickwinkel sind toll etc etc. Aber Da ich an meinem PC nicht nur arbeite sondern auch recht viel Zocke (und das auch oft Nachts) treiben mich, sobald das was dargestellt wird dunkel ist, die Lichthöfe in den Ecken in den Wahnsinn.
Ich war immer der Ansicht es handelt sich dabei um IPS Glow habe aber auch gelesen das dies von der matten Beschichtung kommen soll. Um was genau handelt es sich hierbei? Besonders sichtbar links und rechts unten.
Naja lange rede kurzer Sinn. Ich brauch jetzt natürlich auch 1440p... Einmal damit gezockt und gearbeitet und meine 1080p Monitore sehen wie Pixelhaufen aus...
Doch so recht weis ich einfach nicht was ich nehmen soll. IPS hat tolle Farben und Blickwinkel aber sobald es dunkel ist und man im Spiel dunkle Szenen hat fangen die Ecken an so bescheuert zu leuchten. TN wiederrum hat absolut schreckliche Blickwinkel zumindest was ich bis jetzt live gesehen habe. Ich hatte mal den BenQ XL2720T da und der ist genau deswegen zurück gegangen.
Ich brauche keine 144Hz, da ich hauptsächlich MMO's und MOBA's spiele. Hin und wieder auch mal eine Runde CS:GO allerdings kommt es mir da nicht auf die letzte ms an. Daher hier mal meine Kriterien:
- 27" 1440p
- tolle Bildqualität und Farben
- stabile Blickwinkel
- geringen Inputlag - ich brauche zwar keine 144Hz aber bei Input Lag bin ich relativ empfindlich
- auch Nachts nutzbar ohne das mich die beleuchteten Ecken in den Wahnsinn treiben
- Freesync wäre nice to have allerdings vermute ich das mir das preislich schwer im Magen liegen würde
- gute Ergonomie und Optik - Gibt ja zb von Acer einen der 144hz und IPS hat soweit ich das weis allerdings gefällt der mir von der Optik absolut gar nicht.
Die 2 Dell Monitore die ich jetzt zum Testen hier stehen habe gefallen mir bis auf die Lichthöfe echt sehr gut. Optik ist der Hammer die dünnen Ränder sind ein Gedicht für die Augen und der silberne Standfuß sieht nicht nur gut aus sondern bietet super Stabilität und Verstellmöglichkeiten.
Achso ja bis jetzt spiele ich auf dem BenQ GW2760s und durch sein VA Panel bin ich mit guten Schwarzwerten und stabilen Blickwinkeln verwöhnt.
Ich weis einfach nicht so recht was die Alternative sein soll. Ich habe bis jetzt immer gelesen das man diese Lichthöfe nachts bei jeden IPS hat und TN bleibt TN... Genial wäre natürlich ein OLED Bildschirm von LG nur wird, wenn der denn raus kommt die ersten Jahre unbezahlbar sein..
Ich bin für alle Vorschläge offen und vor allem an persönlichen Erfahrungen interessiert, da es sicher einigen anderen genau so geht. Achso ja Preis.. Als Student hat man natürlich nicht die finanziellen Spielräume allerdings würde ich mir denke auch erst einen kaufen und den anderen später nachziehen. Ich bin keiner der alles haben will und denkt dafür nichts bezahlen zu müssen. Mir geht es eher darum das ich einfach nicht so recht weiter weis bzgl der Tatsache das beide Technologien immer mit einem Nachteil einher gehen der mich abschreckt...
LG Tommy
ich habe für meinen Vater für seine Firma ihm endlich 2 Monitore verschrieben und habe für ihn den Dell UltraSharp 2715H ausgewählt. Super Design geile Farben Blickwinkel sind toll etc etc. Aber Da ich an meinem PC nicht nur arbeite sondern auch recht viel Zocke (und das auch oft Nachts) treiben mich, sobald das was dargestellt wird dunkel ist, die Lichthöfe in den Ecken in den Wahnsinn.
Ich war immer der Ansicht es handelt sich dabei um IPS Glow habe aber auch gelesen das dies von der matten Beschichtung kommen soll. Um was genau handelt es sich hierbei? Besonders sichtbar links und rechts unten.
Naja lange rede kurzer Sinn. Ich brauch jetzt natürlich auch 1440p... Einmal damit gezockt und gearbeitet und meine 1080p Monitore sehen wie Pixelhaufen aus...
Doch so recht weis ich einfach nicht was ich nehmen soll. IPS hat tolle Farben und Blickwinkel aber sobald es dunkel ist und man im Spiel dunkle Szenen hat fangen die Ecken an so bescheuert zu leuchten. TN wiederrum hat absolut schreckliche Blickwinkel zumindest was ich bis jetzt live gesehen habe. Ich hatte mal den BenQ XL2720T da und der ist genau deswegen zurück gegangen.
Ich brauche keine 144Hz, da ich hauptsächlich MMO's und MOBA's spiele. Hin und wieder auch mal eine Runde CS:GO allerdings kommt es mir da nicht auf die letzte ms an. Daher hier mal meine Kriterien:
- 27" 1440p
- tolle Bildqualität und Farben
- stabile Blickwinkel
- geringen Inputlag - ich brauche zwar keine 144Hz aber bei Input Lag bin ich relativ empfindlich
- auch Nachts nutzbar ohne das mich die beleuchteten Ecken in den Wahnsinn treiben
- Freesync wäre nice to have allerdings vermute ich das mir das preislich schwer im Magen liegen würde
- gute Ergonomie und Optik - Gibt ja zb von Acer einen der 144hz und IPS hat soweit ich das weis allerdings gefällt der mir von der Optik absolut gar nicht.
Die 2 Dell Monitore die ich jetzt zum Testen hier stehen habe gefallen mir bis auf die Lichthöfe echt sehr gut. Optik ist der Hammer die dünnen Ränder sind ein Gedicht für die Augen und der silberne Standfuß sieht nicht nur gut aus sondern bietet super Stabilität und Verstellmöglichkeiten.
Achso ja bis jetzt spiele ich auf dem BenQ GW2760s und durch sein VA Panel bin ich mit guten Schwarzwerten und stabilen Blickwinkeln verwöhnt.
Ich weis einfach nicht so recht was die Alternative sein soll. Ich habe bis jetzt immer gelesen das man diese Lichthöfe nachts bei jeden IPS hat und TN bleibt TN... Genial wäre natürlich ein OLED Bildschirm von LG nur wird, wenn der denn raus kommt die ersten Jahre unbezahlbar sein..
Ich bin für alle Vorschläge offen und vor allem an persönlichen Erfahrungen interessiert, da es sicher einigen anderen genau so geht. Achso ja Preis.. Als Student hat man natürlich nicht die finanziellen Spielräume allerdings würde ich mir denke auch erst einen kaufen und den anderen später nachziehen. Ich bin keiner der alles haben will und denkt dafür nichts bezahlen zu müssen. Mir geht es eher darum das ich einfach nicht so recht weiter weis bzgl der Tatsache das beide Technologien immer mit einem Nachteil einher gehen der mich abschreckt...
LG Tommy