[Kaufberatung] Allrounder HTPC mit Server-Ambitionen

BigKingXXL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2009
Beiträge
10
Tach,
Ich wollte mir nun auch so ein schicken HTPC zulegen, doch ich möchte, dass im hintergrund ein paar kleinere Serveranwendungen laufen.

Erstmal die HTPC-Kaufberatungsmaske:

HD/SD-Wiedergabe: 100 % SD-Material und 00 % HD-Material
Fernsehempfang: JA Digital, Satellit
HD/SD-Aufnahme: 90 % SD-Material und 10 % HD-Material (Wieviel HD-Material gibts denn bei DVB-S2 zum Aufnehmen :confused: )
Aktuelle Ausstattung: Receiver, der den Sound an 2 Boxen weiterleite. Großer, guter Röhrenfernsehr woran der HTPC direkt angeschlossen ist. In einem anderen Raum FullHD LCD Fernsehr (Stichwort: Streaming)
Usertyp [?]: [X] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Eine alte Passive Grafikkarte (NVidia 6200LE) und ein FSP-Group? 250 W Netzteil (war aus einem PackardBell PC)
Geplante Anschaffungen:
Sonstige Anmerkungen: einigermaßen kräftig, stromsparend UND Leise ;)
Preis: bis 350 Euro (wenn Ich einen Monat warte auch 470 €)

Der HTPC-Server wird nachher im Wohnzimmer stehen, sollte daher auch so leise wie möglich sein. Am besten silber, wo er sich dann zu den anderen Hifi-Geräten einreihen kann ;)
Er wird direkt an einen PAL-Fernsehr angeschlossen, sollte aber trotzdem HD-Streaming beherrschen, da in meinem Zimmer noch ein FullHD Fernsehr steht, der gerne beliefert werden möchte. Das gesamte Heimnetzwerk ist mit AllNet 200 Mbit/s D-Lan Kästchen vernetzt. ( 200 Mbit/s sollte für einen Clienten mit HD-Streaming reichen, oder ?)

Mein Grundgedanke:

Der HTPC-Server soll 3 Aufgabenbereiche abdecken (wenn möglich):

Multimedia(HTPC):
- Fernsehempfang und Aufnahme. Ich habe einen digitalen Satelliten, deswegen würde ich zu DVB-S2 greifen. Da ich gehört habe, dass darüber auch HD teilweise ausgestrahlt wird, sollte er das auch darstellen und aufnehmen können.

DVD-Wiedergabe

.mkv-files abspielbar ( am besten auch ISO-Dateien). Sollte wenn möglich immer die Covers anzeigen und dann per Knopfdruck apspielen.

Radio

AudioStreaming(FLAC)

HD-Streaming (zum FullHD Fernsehr)

Server
-(S)FTP
-Samba
-Netload hoch und runterladen (sollte es wahrscheinlich ein Skript für geben).
-kleine Website

LanParty
Sollte für kleinere LanParty einigermaßen gerüstet sein, falls wir dann noch einen PC brauchen. ( Werden dann eher Spiele wie CS:S oder etwas aktuellere, aber nicht so leistungshungrige wie Crysis gespielt ;)) Deswegen sollte der Prozi einigermaßen gut sein und eine durchschnittliche, möglichst passive, Grafikkarte auch reichen.

Als Besonderen Clou dachte ich mir, das Betriebssystem auf ner SSD-Karte zu packen, doch als ich die Preise sah, vergaß ich ganz schnell die Idee. Statdessen stand in einer Zeitschrift, wo die SSD-Disks getestet wurden, dass, wenn man weniger als 32 GB benötigte, auch ganz normale Flash-Karten benutzen könnte.

Deswegen möchte ich mir 2 Flash Karten a 4-8 GB holen. Auf das eine kommt Linux drauf, wahrscheinlch Ubuntu (übernimmt dann Multimedia und Serveraufgaben), auf die andere kommt WinXP drauf(für die LanPartys).

Ich hatte irgendwo mal eine PCI-Karte gesehen, wo man diese CF-Karten drauf befesetigen konnte. Falls wir dann mal ne LanParty machen, könnte man schnell die CF-Karte mit Linux raustun und die CF-Karte mit Windows rein. Was haltet ihr davon? Schwachsinn oder vielleicht doch nützlich?

Dann möchte ich noch auf den Festplattenspeicher eingehen. Mein letztendliches Ziel sind 4 Festplatten a 1 TB. Diese sollten im Raid 5 laufen und das Motherboard sollte auch JBOD beherrschen. Doch da die festplatten jetzt nicht gerade billig sind, nehme ich erstmal eine 1TB Platte und werde die restlichen nach und nach dazu kaufen.

Vorläufige Hardwarekonfiguration:

Prozessor: AMD 4850e (Sollte genug Kraft haben, aber dabei auch nicht zuviel Strom ziehen)

Mainboard: keine Ahnung, wollte erst 780G Chipsatz nehmen, aber der hat ja ein Problem mit 1080i. Solche Files habe ich eigentlich nicht, aber wenn schon, dann sollte der auch alles können.

Arbeitsspeicher: A-DATA 4 GB /2x2GB) günstig und gut.

Festplatte: Erstmal 1 TB. Hatte gerade gesehen Eine Samsung EcoGreen kostet knapp 80 € (ist zwar stromsparend, läuft aber nur mit 5200U/m) und eine normale Samsung F1 kostet auch knapp 80 € (läuft aber mit 7200U/m)

LAufwerk: DVD-Brenner, irgendein möglichst leiser (viell. ein LG ?! )

Gehäuse: Eigentlich nicht allzu wichtig, evtl. etwas breiter als tiefer. LCD-Display wäre wünschenswert, damit man nicht den Fernsehr anmachen muss wenn man Musik hört und umschalten möchte. Sollte aber auch nicht soo teuer sein.

Netzteil: Dachte an ein BeQuiet! 300W Netzteil, hatte mit BeQuiet! bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

Schöne Grüße und vielen Dank für das Lesen des vielen Textes,
BigKingXXL :d

P.S.: Der sollte 24h am Tag laufen, ist die Auswahl vom Stromsparlichen-Aspekt eine Katastrophe oder geht das?

P.P.S: Keine Anspielungen auf meinen Nicknamen ;) Ich hatte Hunger und es lief gerade im Fernsehen Werbung für eine amerikanische Fast-Food Kette ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich empfehle dir aufgrund der aktuellen Bewegung in Richtung CUDA erstmal eine Nvidiaplatine, damit auch bei 1080i nichts schief geht, genaueres kann ich dazu aber erst nach eigenen Tests in 2-3 Tagen sagen, bis dahin solltest du aber sicher warten können ;)

Ob 200Mbit reichen kann ich nicht sagen weil ich den Wirkungsgrad nicht kenne von den Dinger. Wenn du Daten zwischen den Rechnern bei dir verschiebst, auf welchen Speed kommste da real ? Theoretisch müsste reichen, aber Theorie ist meist was anderes als die Praxis.

MfG Polarcat
 
Das ging ja schon richtig schnell.
Klar, kann ich die paar Tage noch warten.

ICh habe mich außerdem gerade nochmal umgegeuckt mit den CompactFlash Karten. Der begrenzte Schreibzyklus ist die Achillesverse der Karten, denn ein Betriebssystem schreibt andauernd darauf wegen der Auslagerungsdateien. Trtozdem wäre es besser, wen ich das Betriebsystem auf eine extra Platte lege, oder ?

Außerdem schwanke ich noch als Datenplatte zwischen einer Samsung F1 ( 1TB), Samsung EcoGreen 1 TB, und ner WD Green (oder wie das heißt, auf jedenfall Stromsparend ^^ ) 1 TB . Irgendwelche Empfehlungen ?

Schöne Grüße,
BigKingXXL:d
 
Fürs Betriebssystem würd ich mir ne kleine 7200er holen, als Datenschleuder reicht zur Not auch ne 5400er, dafür aber halt ne sehr große.
CompactFlash ist immo eher unbequem fürs Betriebssystem nicht nur weil die Karten beschränkte Zyklen haben auch die Datenraten sind nicht immer die höchsten, wenn man nicht gerade sehr teure Karten nimmt.

MfG Polarcat
 
Da ich mit dem Mainboard erstmal noch warte (@polarcat: Schon erste Ergebnisse? )

Habe ich mich auf die Suche begeben, dass passende Gehäuse zu finden. Es sollte silber sein (weil man bei schwarz jedes Staubkörchen drauf sieht und weil der Rest der HiFi-Kompontenten auch silber sind), intern Platz für insgesamt 5 Festplatten haben ( Vier 3,5" Festplatten + Einer 3,5" Systemplatte) auch wenn am Anfang nur eine Datenplatte drin ist, möchte ich mit der Zeit die restlichen Festplatten dazu kaufen. Extern sollte nur 1 Schacht da sein fürs DVD-Laufwerk. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn vorne ein paar Grundlegen Bedien-Knöpfe dran wären ( z.B. Lied vor/zurück u.s.w.) und ein Display, dass falls man nur Musik hört, den Fernsehr nicht extra anmachen muss um zu sehen, welches Lied gerade läuft und um das nächste abzuspielen.

Als System wollte ich eigentlich Ubuntu benutzen, doch wie sieht das mit dem Display aus? Das muss ja irgenwie gesteuert werden...

Beim Preis dachte ich an so um die 125 €. Könnt ihr irgendein Gehäuse vorschlagen, was sich bewährt hat?

Schöne Grüße,
BigKingXXL :d
 
Achso ja, klar getestet wurde alles und CUDA erweist sich zumindest für mich als Geschenk der Götter. Auslastungen unter 1080i gehen faktisch gleichauf mit denen unter 1080p, also auch für kleinere Prozessoren sehr zu empfehlen, selbst mit voll aufgedrehtem Deinterlacing ( was ja atm oft die Achillesverse der OnboardGPUs ist ) keinerlei Probleme.
Also nimm einen 4850e + Geforce8200/8300 Board und du wirst glücklich ;)

MfG Polarcat
 
Vielen Dank, dann ist das ja schonmal klar.

Als Gehäuse hatte ich mir das mal herausgepickt:
Inter-Tech HTPC-2008-V

Es soll aber bei manchen Probleme mitm Display geben ...
Schonmal Erfahrungen mit dem Hehäuse gehabt oder kann mir einer ein ganz anderes Gehäuse vorschlagen ?

Bin gespannt,
BigKingXXL

P.S.: @Polarcat, so schnell (und so kompetent) wurde mir noch nie eine Antwort in einem Forum gegeben. Vielen Dank :bigok:

EDIT: Habe gerade auch nochmal die AllNET Kästchen auf ihre Geschwindigkeit getestet. 116 Mbps und eine PingZeit von durchschnittlich 4 ms. Das Ergebnis wird nachher wahrscheinlich nur minimal schlechter, weil der HTPC dann etwas weiter weg steht. Sollte aber kein Problem sein mit dem HD-Streaming an einen einzigen Client, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade noch das
SilverStone Grandia GD01S-MX silber
gefunden. Was haltet ihr von dem ? Ist leider nur etwas über dem Budget ( kostet 160 €, ich wollte aber so um die 125 € ausgeben)
Wie gesagt, falls wer noch einen Gehäusevorschlag machen kann, immer her damit :d

Schöne Grüße,
BigKingXXL:d

Edit:

So sieht meine bisherige Zusammenstzellung aus:

Gehäuse: SilverStone Grandia GD01S-MX silber c.a. 160 €
Mainboard: ASUS M3N78 Pro, GeForce 8300 c.a. 70 €
CPU: 4850e, Boxed c.a. 54 €
Arbeitsspeicher: A-DATA 4 GB Kit (2 x 2Gb) c.a. 36 €
DVD-Laufewerk: ??? (möglichst leise...)
Festplatte1 (für Daten): Wester Digital Caviar Green 1 TB c.a. 84 €
Festplatte2 (fürs System): ??? sollte nicht allzu groß sein
Netzteil: be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 c.a. 30 €
 
Zuletzt bearbeitet:
116Mbit/s , ein sehr guter Wert für die kleinen Dinger. Damit haste genug Bandbreite für einen Stream auch in HD ( je nach Quali 20-40MBit/s ).

MfG Polarcat
 
@Polarcat

Gut, dann kann ich ja beruhigt zu noch einem AllNet Kästchen greifen ;)

Könntest du evtl auch nochmal einen Blick auf meine Konfiguration werfen?
und noch was, fällt dir ein gutes Gehäuse ein, was ein Display und mind. 5 interne 3,5" Schächte hat ?

Schöne Grüße,
BigKingXXL :d
 
Zusammenstellung schaut gut aus, passiv Netzteile sind Geschmackssache, würde eher zum BeQuiet greifen.

Zum Gehäuse kann ich nur sagen, das 125€ und Display ein Ding der unmöglichkeit sind. Das billigste kostet 135€ und das würd ich nicht nehmen. Ich würd den Aufpreis für das Silverstone ausgeben, dass haste nachher auch bei der Qualität. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a224990.html

Und sie haben deine gewünschten 3,5" Plätze.

MfG Polarcat
 
Okay,habe gerade nochmal die Hardwarekonfiguration geändert...
Brauche jetzt nur noch eine empfehlung für eine kleine (max. 80 GB), leise Festplatte und ein leises DVD-Laufwerk (viell. auch direkt ein DVD-Brenner)
Dann nerv ich erstmal auch nicht weiter :p

Schöne Grüße,
BigKingXXL
 
Hat denn nicht noch einer eine Idee wegen der Festplatte und dem DVD-Brenner ? Wollte nämlich demnächst bestellen...

Schöne Grüße,
BigKingXXL :d
 
Die wollte ich auch als Datenplatte nehmen, nur suche ich immoment eine kleine Systemplatte ( möglichst klein & leise, 80 Gb sollten genügen) .

Schöne Grüße,
TheGecko:d
 
ja dann evtl. eine 2,5" Platte.
Ist aber überflüssig fürn HTPC und relativ teuer. Dann schon lieber ne 2te WD 1TB :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann were ich auf meiner 1 TB (die sowieso als Datenplatte reinkommt) eine Partition machen wo das System drauf kommt...
Aber sicherer wäre es doch mit einer extra Platte, oder?

Und nochwas:
Ich werde am Anfang erstmal nur eine 1TB Platte drinnen haben. Die möchte ich nach und nach auf 4 TB erweiter. Kann man denn mit 4 Platten RAID5 machen ? Und sollte ich das über das Mainboard laufen lassen oder vom System (Ubuntu Intrepid) aus machen. Wenn ich natürlich keine extra Systemplatte habe und genau die eine Platte fällt aus, wo mein System drauf ist kann ich die Softwareseitige Lösung ja vergessen, oder ?

Schöne Grüße & schonmal danke im vorraus,
TheGecko:d

P.S.: Suche immer noch leisen DVD-Brenner :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh