Als FAT32 formatieren?

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Hi,

ich habe eine externe Festplatte, die eine 149GB große Partition aufweist und von Werk aus als FAT32 formatiert wird. Das ist insofern gut, als dass man mir damals sagt, dass mein DVD Player, der über einen USB Anschluss verfügt, auf solche Dateisysteme zugreifen könne - und es ist wahr, das klappt.

Nun wollte ich testweise die Platte als NTFS formatieren, um auch mehrere Gigabyte große Dateien darauf kopieren zu können. Das klappt auch, per Arbeitsplatz -> Rechtsklick auf die Platte -> Formatieren.

Aber ich habe festgestellt, dass ich dort NUR NTFS auswählen kann; nicht FAT(32). Woran liegt's?
Meine Systempartition könnte ich als als FAT32 formatieren, sagt er.
Meine Datenpartition wiederum nur als NTFS, genau wie die externe Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wg der grösse MS unterstützt FAT32 offiziell nur bis 32GB. o.Ä. grösse, genaue zahl habe ich nicht im kopf.

der nachteil von ntfs ist halt das kein anderes system ordentlich darauf schreiben kann.
auch dein dvd-player nicht... wenn er sie überhaupt lesen kann.
 
@ Cyprinus_Carpio:
Nein, weiß ich nicht.
Die Aussage kann aber so eigentlich nicht stimmen; weil er bei mir wie gesagt bei einer von drei Partitionen auch FAT32 anbietet.

@ kalgani:
Ah, okay, in der Größe liegt's begründet.
Würd's trotzdem ganz gerne mal testen, ob's Lesen klappt.
Wie kann ich das dann am besten in FAT32 kriegen, möglichst schnell?
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendein fdisk nutzen und als fat32 die grösse in % angeben.
 
Gibt nen kostenloses Tool namens H2Format. Läuft in der DOS Eingabeaufforderung unter XP etc ... und kann FAT32 in beliebiger Größe formatieren.
 
@ Cyprinus_Carpio:
Nein, weiß ich nicht.
Die Aussage kann aber so eigentlich nicht stimmen; weil er bei mir wie gesagt bei einer von drei Partitionen auch FAT32 anbietet.

@ kalgani:
Ah, okay, in der Größe liegt's begründet.
Würd's trotzdem ganz gerne mal testen, ob's Lesen klappt.
Wie kann ich das dann am besten in FAT32 kriegen, möglichst schnell?

wusst ich ned...aber iwie eigenartig...
müsstest dann halt FORMAT Y: /fs`:FAT32 machen...y halt durch namen der hdd ersetzen;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh