[Kaufberatung] Alter iiyama hat den Geist aufgegeben =(

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo,

Ich bin Webdesigner / Medien gestallter und benötige dringend einen neuen Monitor. Der mir damals empfohlene iiyama Monitor hatte UNGLAUBLICH gute Farben! Mein LG Ersatz Monitor ( FLATRON W2243T ) Wirkt schon fast wie Müll dagegen ( um es deutlich aus zu drücken )

Jetzt bin ich halt auch am überlegen ob ich mir nicht gleich 3 Monitore Kaufe mit extrem Dünnem Rahmen und so eine Halterung das diese 3 Monitore nebeneinander sind... Auf dem einen Code auf dem anderen Photoshop und auf dem in der Mitte Desktop...

Nun ist die Frage... Geht das überhaupt mit meiner Grafikkarte? Habe eine HD 6870 von ATI Direkt die... Ich hatte schon einmal versucht 3 Monitore ( alle unterschiedlich ) an zu schließen... Aber irgendwie gab es da Probleme und es gingen immer nur 2 Gleichzeitig... Auch war Catalyst im Einstellungsbereich sehr Garstig was das anging :P

Mir ist halt sehr wichtig das die Farben wieder so genial sind wie beim alten. ( Weiß leider nicht mehr welcher iiyama das war.. ProLite Easy irgendwas )
Und das das die Ränder wirklich extrem dünn sind... Kann evtl auch jemand gleich eine Gute Monitor Wandhhalterung dazu empfehlen? Die auf Amazon wirken nicht so gut verarbeitet...
Und sind dazu auch noch sehr Teuer...

Gruß Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke aber der Dell hat mir einen Viel zu Dicken Rand ( Rahmen ) ;)

Naja fand das ohne Eye Infinity Ganz gut, aber wenn das nur mit Geht wenn man mehr als 2 Verwenden will dann Werde ich mal schauen ob meine Grafikkarte 3 Packt...
 
Unter 10mm wirds nicht wirklich viel geben. Heisst bei 2 Monitoren ergeben sich 20mm Abstand der Panel.
Da du Mediengestalter bist, würde ich mir in erster Linie Monitore suchen die Farbtreu sind. Evtl. dann auch nur 2 Stück.

Mir fällt da in erster Linie der Dell U2713 ein ;)
 
Der folgende Asus-Monitor hat wenn ich mich recht entsinne sehr gut im PRAD-Test abgeschnitten. Der hat nämlich ein MVA-Panel mit sehr guten Kontrasten und auch der extrem schmale Rahmen dürfte deinen Wünschen entsprechen: ASUS VN279QLB, 27" (90LM00E1-B01370) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der PRAD-Test kostet leider noch Geld, wird aber ab 02.12 frei zugänglich sein: http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-asus-vn279qlb-summary.html?c=1&id=741
Hier sieht man ihn im Multimonitor-Betrieb: http://rog.asus.com/wp-content/uploads/2013/06/IMG_1167.jpg

Edit: Von Iiyama kommen auch Monitore in verschiedenen Größen die auf ein MVA-Panel setzen, vermutlich das selbe wie beim Asus.
http://www.iiyama.com/de_de/news/high-end-monitore-mit-amva-led-paneltechnologie/#read
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Der Asus Monitor sagt mir SEHR zu =) Aber aufgrund der Positiven erfahrungen in den letzten Jahren mit iiyama würde mich das model was du über iiyama gepostet hast auch stark interessieren...

165,- Euro für das Modell ProLite E2483HS-B1 (24", TN Panel)

Klingt gar nicht so übel ;) Wären ASUS und iiyama Monitor gleich gut also?
 
Ne, das TN-Panel ist schlechter als AMVA+. Diese Iiyama haben ein solches Panel:

· 195,- Euro für das Modell ProLite X2483HSU-B1 (24", AMVA+, USB)
· 209,- Euro für das Modell ProLite XB2483HSU-B1 (24", AMVA+, Höhenverstellung u. Pivot, USB)
· 269,- Euro für das Modell ProLite X2783HSU-B1 (27", AMVA+, USB)
· 289,- Euro für das Modell ProLite XB2783HSU-B1 (27", AMVA+, Höhenverstellung u. Pivot, USB)

Quelle: iiyama


Ob da aber bei allen die Rahmen ausreichend schmal sind müsstest du noch überprüfen. Es gibt auch noch keine Testberichte, aber ok man kann ihn ja sonst innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schade das die 24 Zoll Monitore von iiyama 4ms Reaktionszeit und die 27 sogar ganze 12ms haben... Somit wohl unbrauchbar für mich =/ Hatte schon bei meinem alten iiyama der 2ms hatte manchmal schlieren die mich sehr gestört haben...
 
Nicht von den ms Angaben blenden lassen. Die Grey-to-Grey Zeit interessiert dich weniger...
In guten Tests werden noch andere Zeiten getestet, da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Ein TN Panel würde ich nicht nehmen, für deinen Zweck ;)
 
Jo, die Werte haben quasi Null Aussagekraft. Gut, man kann vermuten, dass der mit 12 ms langsamer reagiert als der mit 4 ms, aber der mit 4 ms muss nicht schlechter als dein jetziger sein.
 
Danke für die Antworten =) War jetzt ein Paar tage unterwegs, darum die späte Antwort.

Also ich Zocke auch schon sehr Gerne Shooter wie Crysis 3 und besonders viel zocke ich auch Starcraft 2... Das wäre halt die Hölle wenn bei Starcraft 2 der Monitor Schlieren zieht oder sonstige Bildruckler entstehen...

Also meint ihr trotzdem das ich da bedenkenlos zum asus Monitor greifen kann? Oder doch lieber den iiyama?

Der Asus hat:
5ms
Helligkeit: 300cd/m²
Kontrast: keine Angabe (statisch), 100000000:1 (dynamisch)
Preis: 328,90€

Der iiyama hat: (http://www.fernseher-guenstiger.de/...hsu-b1-led-monitor-27-zoll?sPartner=FG-psmido)
4ms
Helligkeit: 250cd/m²
Kontrast: 3000:1 (statisch), 5000000:1 (dynamisch)
Preis: 228,07€

Die restlichen Werte sind wohl gleich bei den Monitoren... Mir sagen diese Angaben halt 0...
Der Asus hat einen etwas dünneren Rand und man kann die Halterung so abschrauben das er auch von hinten schön aussieht :P
Der iiyama ist nicht so hübsch hat aber bessere Reaktionszeit... Wobei die 1ms? ob man das wirklich merkt? Wohl eher nicht oder? Und naja er kostet halt viel weniger als der Asus...
Und da ich ja immerhin 3 Stück von denen kaufen will... Machen da 100 Euro mehr oder weniger schon viel aus ;)

Was mich an meinem alten Monitor auch EXTREM gestört hat, war das wenn ich auf Webseiten die sehr Hell sind bin, ( Fast nur Weiße Farben ) hat kam ein Piepsen aus dem Monitor...
Ebenso kam das Piepsen dauerhaft wenn er ausgeschaltet war... EXTREM STÖREND =)
Währe super wenn man das irgendwie vermeiden könnte beim nächsten...

Hoffe jemand kann mir helfen eine gute Entscheidung zu treffen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bald ist es so weit und ich kann mich einfach nicht entscheiden :lol:
 
Meine kurzen Gedanken zu dem Thema:
- Die Grey-to-grey-Reaktionszeit ist (für dich) unwichtig. Die 1ms macht das Kraut außerdem auch nicht fett.
- Den dynamischen Kontrast kannst du getrost vollkommen ignorieren. Interessant ist hingegen der statische Kontrast. Der Asus (habe kurz nach einem Testbericht gegoogelt) hat offenbar einen statischen Kontrast von 3.000:1 - der iiymama einen durchschnittlichen Kontrast von 1.000:1, das ist tatsächlich schon mal ein großer Unterschied.
- Helligkeit: Je nachdem, ob deine Arbeitsumgebung recht hell (Fenster o.ä.) ist, oder nicht, sind die 50 Candela/m² mehr vom Asus durchaus hilfreich.
- Anschluss: Ja, da gibt es tatsächlich Limitierungen. Hatte mal ein drei-Monitor-System, wo jeweils ein Monitor über DVI, HDMI und Displayport angeschlossen war. Als ich den Displayport-Monitor über DVI anschließen wollte, gingen keine 3 Bildschirme mehr gleichzeitig. Mit HDMI ist das glaube ich kein Problem - ist allerdings gefährliches Halbwissen von mir. Ich würde mich da auf jeden Fall noch mal schlau machen. ;)

Wenn Geld keine (große) Rolle spielt, würde ich an deiner Stelle zu den Asus-Monitoren greifen. Ob dir die o.g. Vorteile allerdings diesen Aufpreis wert sind, kann ich nicht beurteilen. :)
 
Okay das is ma ne Ansage =) Danke sehr! Dann wird es der Asus Monitor sein ;)
 
Hat jemand die neuen iiyama mit AMVA+ Panel schon getestet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh