Alternative zu Wlan. Nur Powerline ??

Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
11.672
Ort
zuhause
Moin

In unserer neuen Wohnung gibts von Zeit zu Zeit auch wieder Störungen.
Grund: Mehr Wlans als Kanäle.

Da wir nur zwei Räume haben die Netzwerk brauchen stellt sich die Frage ob Powerline eine Option ist, oder obs noch andere Möglichkeiten gibt.
Gibt es sowas wie "Richtfunk" im Haus? Also zwei Adapter die sich drahtlos im Ghz-Bereich ausserhalb der üblichen Wlan-Kanäle eine direkte Verbindung aufbauen?

Ansonsten würde mich mal interessieren wie so die Erfahrungen mit Powerline sind

1. Soll es nicht allzu teuer werden (sind Studenten- Geld spielt die übereordnete Rolle)
2. Wir benötigen Adapter in zwei Räumen.
Router im Flur - Ein Anschluss soll ins Wohnzimmer und einer ins Arbeitszimmer. Im Wohnzimmer soll noch ein Hub dran um ein paar mehr Geräte anzuschließen (TV, Konsole, etc)

Ich blicke dabei nicht ganz durch, ob die Dinger im Set jetzt nur für eine Direktverbindung taugen, oder ob man einen am Router anschließt, und dann zwei andere einfach in der Wohnung verteilt und den Rest erledigt die Elektronik?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtfunk gibt's nicht, höchstens WLAN mit Richtantennen.

Leg zwei Netzwerkleitungen, installiere Netzwerkdosen und du hast die sicherste Lösung.
Oder verleg den Router (mitsamt dem Telefonanschluss) ins Wohnzimmer. Ein Telefonkabel mit 2 Doppeladern läßt sich viel leichter verlegen (insbesondere um Ecken) als Netzwerkkabel.
 
Ich will in der frisch sanierten Wohnung als Mieter ungern alle Wände aufstemmen. Auch will ich ungerne diese eckigen Verlegerohre überall haben.
Dass der Vermieter kein LAN installiert hat werfe ich ihm nicht vor - ist halt nicht üblich in Wohnungen.

Dass ein installiertes Lan am besten ist weiss ich. Zuhause haben wir es so gelöst.
Aber hier geht das nicht.
 
Dann bleibt nur Powerline. Das sollte mit drei Adaptern (je einer im Flur, Arbeits- und Wohnzimmer) klappen.
 
Was muss ich beachten wenn ich mehr als zwei Standorte versorgen will. Sind die alle so dass man mehrere Adapter verbinden kann?
 
Kauf doch direkt ein 3er Set... ob man verschiedene Versionen mixen kann, weiß ich aber nicht.

Vorteil hier ist die eingebaute Steckdose, so blockierst Dir nicht unnötig was... und für 3 Stück ist der Preis auch gut.
TP-Link TL-PA4010PTKIT Powerline-Netzwerkadapter 3er: Amazon.de: Computer & Zubehör

Einstecken wo sie hin sollen, innerhalb 10 Sekunden an allen Steckern den Knopf unten drücken... dann qutaschen die miteinander und fertig.
Kannst auch noch ne Software auf dem PC installieren und dann siehst die Geräte da auch aktiv usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh