altes notebook mit mängeln. reparatur?

mopsmopsen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2010
Beiträge
2.156
Ort
Stuttgart
hiho,
mein mitbewohner hat von einem arbeitskollegen ein altes notebook geschenkt bekommen. da er nicht wirklich pc affin ist, hat er es mir in die hand gedrückt, um es mal zu checken. es handelt sich um ein acer aspire 8930g von 2009.
nun habe ich gleich zwei mängel festgestellt. erstens klappt die buchse für den ausgehenden sound nicht und zweitens lädt das notebook nicht richtig. der netzstecker hat einen extremen wackelkontakt und lädt das gerät nur, wenn er sich in einer ganz bestimmten position befindet. sobald man das kabel berührt, geht der kontakt verloren. das problem liegt nicht am stecker, sondern am eingang des notebooks.

bezüglich problem eins, würde ich einfach so ne externe (usb) sounkarte kaufen. bei amazon fangen die billigsten (china ware?) bei ~7 euro an, creative soundblaster kostet ~15 und asus xonar 30 takken. eure empfehlung? es werden keine hohen ansprüche gestellt. das ding soll einfach nur das können, was die integrierte buchse gemacht hätte.

bezüglich problem zwei kommt man wohl nicht darum, das notebook aufzuschrauben und das teil zu ersetzen, oder? ist das überhaupt möglich? falls ja, woher bekommt man die ersatzteile am dümmsten?
oder gibt es noch eine andere ideen dem problem entgegenzuwirken?

es ist in jedem fall so, dass mein mitbewohner ein notebook/pc braucht, aber gleichzeitig keine kohle für eine neue anschaffung hat. dh es wäre gut, wenn ich das notebook irgendwie zum laufen bringen könnte. gleichzeitig bin ich mir natürlich bewusst, dass das ding seine besten tage schon hinter sich hat. dh wenn kosten und aufwand einer reparatur im krassen missverhältnis zum wert des geräts stehen, sagt es mir. danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu ersterem kann ich dir keine Empfehlung geben da ich sowas nicht nutze. Bei zweiterem baut man im Regelfall das MB aus und muss eine neue Buchse einlöten. Die Buchsen selber gibt es schon für paar Euro auf z.B. Ebay. Wenn man aber die Arbeitschritte dafür nicht selber erledigen kann oder niemanden hat der das für lau Übernehmen könnte dann kann(!) man da schon in einen dreistelligen Bereich kommen.
 
danke für deine antwort. leider ist das absolut nicht, was ich hören wollte. ich habe notebooks schon öfters aufgeschraubt (zur reinigung oder wechsel der wärmeleitpaste), aber gelötet noch nie in meine leben. dh ich würde da nacher bestimmt mehr kaputt machen, als reparieren.
falls es dazu keine alternative gibt, wird son usb sound stick geordert und mit dem anderen problem muss er fertig werden. ggf kann man den netzstecker irgendwie in aussichtsreicher position fixieren...

edit: gibt es akkus, die eine externe stromzufuhr haben? oder ist es möglich irgendeine form von kabel an der kontaktstelle, an der normalerweise der akku sitzt, anzuschließen? eher nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für das raussuchen der links apha. verstehe ich es richtig, dass nicht gelötet werden muss, wenn ich die ganze netzteilbuchse ersetze?

und würde es bzgl der soundkarte nicht auch die creative (Creative USB Sound Blaster X-Fi Play 70SB114000002 | Hardwareluxx Deutschland) tun? wie schon erwähnt ist mein mitbewohner traditionell knapp bei kasse und ich kann ihn eher von ner 15 euro anschaffung überzeugen, als von der doppelt so teuren asus.
 
Es schaut so aus als wäre die Buchse geschraubt und mit Stecker. Das macht das Ganze natürlich unendlich viel einfacher.
Was die externe Soundkarte angeht ists einfach eine Frage des Anspruchs.
 
Die Buchse sitzt bei dem Modell im linken Scharnier, der Wechsel ist noch relativ einfach. Google mal nach "Service Manual Acer Aspire 8930g", da solltest was finden (wenn auch meist nur in englisch aber man braucht eh fast nur die Bilder). Hab das Spiel gerade mit nem 7738G durch bei dem Buchse, Kühler (nie wieder, dazu darfst das teil komplett zerlegen, Wartungsfreundlich sind die nicht) und Tastatur getauscht werden musste ;)

Viel Erfolg wünscht Micha
 
Die Buchse sitzt bei dem Modell im linken Scharnier, der Wechsel ist noch relativ einfach. Google mal nach "Service Manual Acer Aspire 8930g", da solltest was finden (wenn auch meist nur in englisch aber man braucht eh fast nur die Bilder). Hab das Spiel gerade mit nem 7738G durch bei dem Buchse, Kühler (nie wieder, dazu darfst das teil komplett zerlegen, Wartungsfreundlich sind die nicht) und Tastatur getauscht werden musste ;)

Viel Erfolg wünscht Micha

oh ja, das ding hatt ich auch schon mal aufm tisch, das ist ne ganz schöne fummelei bis man da zum DC-jack kommt ^^

auch von mir: GL !

btw: dabei kannst du auch gleich lüftersystem sauber machen & neue WLP drauf machen
 
schliesse mich da an ,das ist ne ganz schöne fumelei bis man da rankommt, kann sein das sogar der displayrahmen ab muss vorteil ist aber das die nicht auf dem Mb gelötet ist und sich so leicht tauschen lässt wenn man mal dran ist
also viel Glück und aufpassen das nix vom Plastik wegbricht
 
Leider ist bei Acer die Qualität der Gehäuse oft mies und die Halterung der Buchse im Gehäuse bricht aus, dann hängen die Buchsen schief und die Kontakte weiten sich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh