[Kaufberatung] AM3+ ende der fahnenstange?

allmecht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2006
Beiträge
2.897
Ort
die strasse weiter bei der kreuzung dann links
Hi brauch mal kurz euren rat. Mein neffe will seinen Pc aufrüsten folgende komponenten sind verbaut: Asrock 970 Pro3,16 Gb ram, Athlon2 x4 840,Geforce 750ti ,512 GB Festplatte.
Nun meine frage ist es daüberhaupt noch halbwegs möglich auf was schnelleres aufzurüsten ,dachte erstmal an ne fx 8xxx cpu und ne ssd später vielleicht noch ne gebrauchte Graka.
Oder lieber gleich was neues aber was dann die sache ziemlich teuer macht und viel geld steht halt nicht zur verfügung (dachte da an nen billig am4 board mit dem kleinsten ryzen und wenn der nicht mehr reicht kann man dann ja was besseres reintun da der sockel ja noch relativ neu ist und noch einige zeit lang unterstützt wird
oder zu intel wechseln und da was gebrauchtes holen.

Was sagt ihr dazu.
Wenn ihr angebote habt dann könnt ihr ja gleich was posten (aber mehr als 250€ sind nicht drin)


P.s. mit dem system wird hauptsächlich gezockt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Das ist etwas Schwerer , wegen den Hohen Ram Preisen. Aber es wäre mal Grundsätzlich gut zu wissen , was macht dein Neffe am Computer macht. Hätte eigendlich eher vorgeschlagen auffen Pentium G4560 umzusteigen, aber da die Leistung zwischen nen Pentium G4560 und nen AMD FX 8350 in Games nicht so gewaltig ist. Könnteste versuchen nen FX 8350/FX 8370 gebraucht zu kriegen. Aber halt dan nen Anstendigen CPU Kühler drauf. So brauchste den Arbeitsspeicher nicht kaufen , bzw mehr als 8 gb Wären preislich so oder so nich drin gewesen. Sowie würd dan evtl wenn noch was über ist Budget technisch sagen wir mal etwa 150 Euro evtl. noch ne GTX 1050 TI oder ne AMD RX 560 bei kaufen.
 
Wenn du die Plattform wechselst, dann würde ich auf einen gebrauchten Intel schauen. So kannst du den Ram behalten (und Ram ist derzeit SEHR teuer...). Also entweder Sockel 1151 mit DDR3 (Skylake/Kabylake) oder ein Sockel 1150 System (Haswell). Der Klassiker wäre dort entweder ein i5 4460 oder ein Xeon 1230v3 oder 1231v3. Die Schwachstelle bleibt dann aber immernoch die Grafikkarte. Da gibts innerhalb des Budgets (also Cpu+Board+Graka <250€) aber nix, das sich lohnt.

Alternativ würde ich auf der Plattform bleiben, die Cpu tauschen und ne größere gebrauchte Graka nachrüsten. GTX970 sollte man für 150€ bekommen.
 
Ich würde ebenfalls zu Team Blue wechseln. Das AM3+-System verkaufen und auf eine ältere Intel-Midrange-Plattform wechseln. Also alles bis Skylake. Wie Tzk schon erwähnte, ist RAM aktuell sehr teuer. Aber da bereits 16 GB vorhanden sind, würde ich definitiv auf etwas mit DDR3 setzen. Bundles aus mit i5 oder i7 in Verbindung mit einem gescheiten Board und CPU-Kühler findest du bei Ebay Kleinanzeigen massenhaft. Wenn du dann noch den Verkauf des AM3+-Bundles einrechnest, hast du auch sicher noch das Budget für eine Graka vom Schlage einer GTX970 (wie Tzk bereits erwähnte).
 
Also ich denke, so ein AMD 8320e würde dem TE noch ganz gut stehen und bei den Anforderungen auch bzgl. Preis Sinn machen, für mein dafür halten mit die beste CPU auf AM3. :)
 
DDR3 gilt aber nur für skylake, und dort auch nur für ddr3L.

Nöp. Schau mal z.B. in die Supportliste vom Asrock B150 Pro4/D3 rein.
Dort ist selbst der 7700K gelistet: ASRock > B150 Pro4/D3

DDR3(L) ist ne andere Baustelle. I.d.R. rennt auch DDR3 mit entsprechender Spannung (1,5V) auf Sockel 1151 problemlos.
Man sollte sich nur bewusst sein, das die Cpu außerhalb der VDimm Spec läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh