AM5 Sockel - Teildefekt - verbogener PIN

ph0b0s

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
208
Hallo Zusammen,

ich habe gestern ein neues System gebaut und voller Vorfreude starten wollen. Dann die Ernüchterung. Diagnose LED vom Board -> CPU & RAM werden nicht erkannt. CPU Kühler abgebaut und CPU aus dem Sockel genommen und einen verbogenen PIN entdeckt (Siehe Bilder). Die CPU sieht absolut tadellos aus. Das muss mir wohl beim Einbau passiert sein. Ist mein erstes AM5 System. Ändert aber erstmal an der Situation nichts.

Durch die Unterstützung ist das Board zumindest im aktuellen Zustand bootbar und die CPU wird erkannt und einer der 4 RAM Slots. Sprich ich kann nur diesen nur im Single Channel laufen lassen. Verliere dadurch vermutlich unnötig viel Leistung und 32GB zusätzlichen Arbeitsspeicher.

Das betroffene Board ist ein MSI X670E Gaming Plus Wifi.

Ich frage mich nun, was meine Optionen sind? Habe hier gelesen, dass @ubi teilweise helfen konnte. Würde mein Fall hier ggf. in Frage kommen? Wie zuverlässig wäre ein Sockeltausch und wie läuft das in der Regel ab? Habe bei Kleinanzeigen diesen Anbieter gefunden. Hat ggf. schon mal jemand Erfahrung mit diesem sammeln können. 70€ vs. neues Board ist da schon eine valide Überlegung.

Was ist eure Meinung?
 

Anhänge

  • IMG_5076.jpg
    IMG_5076.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_5077.jpg
    IMG_5077.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 69
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Anbieter soll legitim sein seine Bewertungen auf Ebay sprechen zumindest dafür, er scheint schlichtweg kein Deutscher zu sein. Dort stand auch irgendwo Deutsch sei nicht seine Muttersprache was nicht zwingend heißt dass er die Kenntnisse nicht hat, zumal der Ebay-Auftritt nicht wie ein scam aussieht.

795px-Socket_AM5_pinmap.svg.png


Leider hast du da wohl einen memory channel erwischt. Ein roter Pin und du würdest vermutlich nichts davon merken, selbst bei mehreren. Ansonsten würde ich versuchen mit einer Lupe (oder einem guten Smartphone als Vergrößerungskamera) das Ding zurückzubiegen.

Wieviel RAM ist denn verbaut und gehen die anderen beiden Slots auch nicht?
 
Das Board war heute schon bei einem PC Laden (ich habe das Board von einem Mitarbeiter des Ladens gekauft), der das Board zumindest wieder Bootbar mit dem CPU + einem RAM Riegel zum fliegen bekommen hat. Vorher ging gar nichts. Er meinte auch, dass er da eher keine Rettung für den PIN mehr sieht.

Im Moment ist ein 32GB Riegel CL30 6000er im B1 Slot verbaut (der zweite von Rechts und der erste den man belegen soll). Hatte geplant 2 dieser Riegel zu benutzen. Man ließt unterschiedliches zu den potentiellen Leistungseinbußen. Aber es fühlt sich irgendwie auch blöd an, es nicht nutzen zu können, zumal es ein neuer Build ist und so zu starten ist echt unschön :-(
 
Hatte ähnliches gehabt. Board bei Kleinanzeige verkauft und der neue Besitzer meinte ich hätte das Board mit gebogenen pins verkauft...(siehe Bilder). Ich habe zwar schon sehr viele gpus verkauft aber davor noch kein Mainboard und daher kein vorher bild gemacht beim einpacken das alles okay ist... Jedenfalls das Board zurück genommen und Geld erstattet, dann wie der Vorposter geschrieben hat mit "Lupe" und feinem Werkzeug die pins gerade gebogen und getestet. Alles lief tadellos mit OC und allem drum und dran. Habs dann mit vermerk erneut verkauft und seit über einem Jahr noch keine Beschwerde bekommen 👍 solange der pin noch dran ist, ist nichts verloren.
 

Anhänge

  • IMG_4894.png
    IMG_4894.png
    1,6 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_4896.jpeg
    IMG_4896.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_4912.jpeg
    IMG_4912.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_4919.jpeg
    IMG_4919.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 33
Vielen Dank für den aufmunternden Post. Dann werde ich das wohl noch mal probieren, bloß erstmal eine Lupe besorgen ;-)
 
Bis auf die schlechten deutsch Kenntnisse ist Waldemar wohl top was man so hört. Also wenn alle stricke reißen bei ihm den Sockel tauschen lassen.
 
aber davor noch kein Mainboard und daher kein vorher bild gemacht beim einpacken das alles okay ist
Bringt jetzt natürlich nichts mehr, jedoch für die Zukunft immer mit eigenen Bildern absichern.
 
Und auch immer Foto von der Serial machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh