AMD 64 bit Thread =)

mhh

opteron vs intel xeon:

hängt stark von der anwender software ab

cubase SX wird bald 64-bit unterstützen (wegen mac) und dann soll hoffendlich VIA eindlich gute chipsets ohne blöde southbrigt bringen

naja ein xeon ist schon stabil....
naja in der VA-Technik (veranstaltungs technik) und musikbranche wird obt macs benutzt:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei uns in der FH hat es bei den Beamern z.T. Macs
aber bei dem Elektronenmikroscop, da hängen Intels dran :coolblue:
 
Ich war jetzt zu faul, alels durchzulesen aber ich hab' vor zwei Tagen oder so irgendwo gelesen, daß der Athlon64 direkt auch mit Dualchannel kommen soll.
 
ist auch zu hoffen, muss er doch gegen den Prescott antreten..
 
Und die wollen den Kunden 2004 nicht direkt n Mainboardwechsel bzw. Sockelwechel zumuten. Der Athlon64 wird daher genausoviele Pins haben wie der Opteron und daher auf den nVidia-Desktopmainboards (Opteron) laufen.
 
Ist doch logisch, das hätten sie sich auch vorher ausmalen können.
wer kauft schon ein MoBo das in 6 Monaten keine neue CPU mehr schluckt?
 
Original geschrieben von Gabber19
Ist doch logisch, das hätten sie sich auch vorher ausmalen können.
wer kauft schon ein MoBo das in 6 Monaten keine neue CPU mehr schluckt?
Hmmm, der A64 mit Dual Channel soll ja dann auch erstmal 1 Jahr später gelauncht werden. Sprich das Mobo ist schon 1 Jahr alt, und bei Intel musst auch sowieso jedes Jahr nen neues Mobo holen, oder sogar noch öfter. Wenn HT untersttzung haben willst brauchst auch wieder neues Mobo.

Weiterhin kaufe ich mir auch kein Mobo, um evtl, die nächste CPU Generation zu Unterstützung, meist kommt mit ner neuen CPu eh ein neues Mobo heraus.

und du willst mir ja whl auch nicht erzählen, das du jetzt einzig und allein das Canterwood gekauft hast, um später den Prescott darauf laufen lassen, und wenn dann ein neues Mobo kommt, mit voller Prescott Unterstützung, wirst du doch auch einer der ersten sein, die sich das neuste Mobo holen, oder nicht?

Von daher, alles Pappe, was hier Erzählt wird. ;)
 
klar, bei Billig-Ware ist das durchaus möglich.
Ich bin aber leider weder ein Billig-Warenkäufer noch einer der genug Geld hat, richtige HW immer wieder auszutauschen.
ein Sockel der nciht mal ein Jahr aktuell ist, ist ein Witz.
Ich rüste meinen PC schön Stück für Stück auf, hab ich bis jetzt, DDR2 / PCI-Xpress / Socket T werden da nen GEHÖRIGEN Strich durch die Rechnung machen :fresse:
aber die werden über ein Jahr auf dem Markt sein :coolblue:

Man munkelt aber AMD bringt den A64 gleich auf dem neuen Sockel... hoffen wirs, sonst hab ich wieder was zu Lachen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh