[Kaufberatung] AMD A8-3850 APU kühlen

CaparZo18

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2011
Beiträge
1.190
Ort
Sachsen
Hallo, ja ich suche für meine APU eine kompakte Wasserkühlung. Grund ist nicht das ich die APU um 100% übertakten möchte, sondern ich einfach kein Platz habe für ein guten Tower-Kühler.

Zu meinen System:

Gehäuse: BitFenix Prodigy Caseking Ed.
CPU: AMD A-Series A8-3850

Ich möchte den Radiator im Deckel des Gehäuses unterbringen. Nun meine eigentliche Frage, hat jemand damit schon Erfahrung gemacht, welcher Radiator in das Gehäuse passt. Ich habe mir schon für zwei Systeme genauer angeguckt und die zweite Frage ist natürlich ein großer Radiator oder ein kleiner. Platz technisch sollten beide reingehen, beim großen muss ich dann wahrscheinlich den 5,25 Zoll Schacht ausbauen.

Corsair Hydro Series H100i (CW-9060009-WW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Corsair Hydro Series H60 2nd Gen. (Sockel 1150/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/FM1) (CW-9060007-WW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Solltet ihr die Meinung haben es gibt was besseres bis maximal 100€ dann lasst es mich doch bitte hören ;)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
H100i passt:
OcaGamingPC_04.JPG

OcaGamingPC_13.JPG
Bin selber kein Fan von all in one wakü, die Pumpe kann laut sein und mir wäre es nicht wohl die Pumpe direkt auf der Platine/CPU zu haben.
Ist nur eine persönlich Präferenz, wenn du 5.25" Schacht sowieso nicht benötigst würd ich 240 Radiator nehmen.

Wie meinst du kein Platz für einen guten Towerkühler? Du bekommst da potente Lukü rein, z.B. ein Nocta NH-D14 oder Phanteks PH-TC14PE.
Bsp vom Phanteks PH-TC14PE den ich beim Kumpel verwendet habe:
20130904_185539.jpg
 
Die Kühler passen aber nur mit dem richtigen Board rein. Das in deinem Bild ist nehme ich mal an ein P8Z77-I Deluxe welche da das beste wäre.
Beim Board vom TE liegt der Sockel direkt neben der GraKa weshalb es da zu Kollisionen kommt.

Für bis 100€ wäre die H100i die beste AIO für deinen Zweck.
 
Die Kühler passen aber nur mit dem richtigen Board rein. Das in deinem Bild ist nehme ich mal an ein P8Z77-I Deluxe welche da das beste wäre.
Beim Board vom TE liegt der Sockel direkt neben der GraKa weshalb es da zu Kollisionen kommt.

Für bis 100€ wäre die H100i die beste AIO für deinen Zweck.
Das kommt darauf an, ob der TE die APU-oder dedizierte Graphik nutzen will. Bei ersterem wäre ein Luftkühler kein Problem. Man könnte auch eine Custom-Wakü einbauen, aber dann sind auf jeden Fall deutlich über 100€ fällig - selbst wenn man die meisten Sachen günstig im MP kauft.
 
Da der TE von zu wenig Platz sprach und in seiner Systeminfo ne 7950 steht gehe ich stark davon aus das er diese nutzt.
Aber warten wir mal ab bis er dazu noch paar Infos rausrückt. :)
 
Hi, also durch meine HD7950 habe ich ca. zu meinen jetzigen CPU Kühler : Scythe Kozuti (SCKZT-1000) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich gerade mal soviel Platz das ich zwischen CPU Kühler und Grafikkarte ein Blatt Papier durchstecken kann ;)

@ nepToon, danke für die klassen Bilder! Problem ist halt nur das ich die Bitfenix Recon Lüftersteuerung eingebaut habe und ich dazu die Schraubpunkte vom 5,25 Zoll Schacht brauche, aber ich würde das irgendwie umändern das ich den "käfig" vom 5,25 Schacht rausbaue und die Lüftersteuerung anderweitig befestigen kann.

@ Arimes,Man könnte auch eine Custom-Wakü einbauen, aber dann sind auf jeden Fall deutlich über 100€ fällig... was bedeutet den deutlich drüber?

Insgesamt sollte halt eine leistungsstarke kompakte Wasserkühlung für den CPU eingebaut werden, weil ich denke kaum das ich eine leistungsstarke Wasserkühlung für CPU und GPU in das Gehäuse einbauen kann, weil da die Karte recht eng am Gehäuseseitenfenster ist, bekommt die GPU recht wenig frisch Wind ab und wird gut und gerne bei FurMark 80 Gard warm.
 
Also hier im Forum haben einige ein Prodigy mit kompletter WaKü bestückt. :)

Beim Thema GPU könntest du dich ja mal umhören bzgl. Mesh Seitenteil. Soweit ich weiß hat die CK-Ed. ja ein Window drin, nachzubestellen gibts aber auch nur Window Seitenteile.
 
Ja, aber ich denke das der Aufwand zu hoch ist. Habe mich gerade mal umgeguckt hier im Forum zwecks komplett Wakü... so viel muss es dann doch nicht sein ;) Check habe ein Window drin... was verdammt viel sinn macht, weil reingucken kann ich ä nicht weil die 7950 im Weg ist :rofl:

Gibt es sonst noch andere All-in-One Lösungen oder sind das aktuell die besten auf dem Markt? Die sollen halt auch noch in 1-2-3 Jahren den dann aktuellen CPU kühlen können ;)
 
Die derzeit wohl beste 240er AIO wäre die Swiftech H220 die ist allerdings etwas teurer und auch nur über Umwege zu bekommen (dafür aber erweiterbar!).
Für dein Budget ist wohl die H100i die beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab für meine aber nicht mehr bezahlt mit einem 360 und einem 240 und Aquastream XT Ultra.
Aber bestimmt gebraucht ;)
Wenn man neu kauft, kannst ungefähr schonmal so überschlagen: CPU ~40€, GPU ~90€, Pumpe ~40€, Radi ~90€, AGB 30€ - da bist ohne Lüfter und Kleinkram schon bei ca. 300€ und für Lüfter. Schläuche, Anschlüsse etc. kommen auch schon schnell nochmal runf 100€ zusammen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh