[Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

Plattformen / Prozessoren
2022 H2 - Ryzen 7000 (Raphael, Zen4)
2023 - Ryzen 8000 (Granite Ridge, Zen5)
2024 - Ryzen 8000 APU (Strix Point, Zen5/Zen4D)

AMD Ryzen 7000 - Raphael Zen4 - 2022.jpg AMD Computex 2022 Slide Deck - Zen4 Core.JPG AMD Computex 2022 Slide Deck - Total IO.JPG

AM4 Block diagram (Gigabyte Leak).jpg

Sockel
AMD-Sockel-AM5-CES2022.jpg


AMD-Zen4-Raphael-AM5-Intel-AlderLake-LGA1700.jpg
Vergleich mit Intel Alder Lake (Quelle: Videocardz)

Lochabstand Kühler: möglicherweise kompatibel zu AM4 (mit eingeschränkter Kühlerkompatibilität)

AMD-AM5-LGA-1718-Socket-Platform-For-Zen-4-Ryzen-Desktop-CPUs-_3.png
Referenzdesign & Mindestanforderungen AM5 CPU-Kühler (Quelle: TtLexignton)​

Chipsätze

AMD 600 Series (X670E, X670, B650E, B650, A620)

AMD AM5 Chipsets.png


Tabelle: Chipsatz-Features (vorläufig)
X670 / X670E
(2x B650)
B650 / B650EA620
Release Date
HerstellerASMediaASMediaASMedia
Fertigung
Package2x 19x19mm
FCBGA
19x19mm
FCBGA
19x19mm
FCBGA
AnbindungPCIe 4.0 x4PCIe 4.0 x4PCIe 4.0 x4
PCIe12x PCIe 4.0
bis zu 8x PCIe 3.0 (oder bis zu 8x SATA 6Gbps)
8x PCIe 4.0
bis zu 4x PCIe 3.0 (oder bis zu 4x SATA 6Gbps)
4x PCIe 4.0
bis zu 4x PCIe 3.0 (oder bis zu 4x SATA 6Gbps)
USB12x USB 3.2 Gen2
(vier davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
12x USB 2.0
6x USB 3.2 Gen2
(zwei davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
6x USB 2.0
6x USB 3.2 Gen2
(zwei davon kombinierbar zu USB 3.2 Gen2x2)
6x USB 2.0
TDP2x7W7W
Quelle: https://www.angstronomics.com/p/site-launch-exclusive-all-the-juicy?s=r
amd x870 block diagram.png

Mainboards (Leaks & Previews - nach Hersteller sortiert)

Computex 2022 - Slide Deck:
AMD Computex 2022 Slide Deck - Flagship.JPG


ASRock [AM5-Übersicht]
ASrock X670E Taichi Carrara.jpg ASrock X670E Taichi.jpg ASrock X670E Pro RS.jpg


ASUS
asus-rog-crosshair-x670e-extreme-1280.jpg ASUS ROG Crosshair X670 Extreme



Biostar [AM5 Models]
Biostar X670E Valkyrie.jpg Biostar X670E Valkyrie (back).jpg Biostar X670E Valkyrie

EVGA

Gigabyte
gigabyte-X670E-AORUS-XTREME-1280.jpg Gigabyte X670 Aorus Master.jpg Gigabyte X670 Aorus Pro AX.jpg Gigabyte X670 Aero D.jpg
X670 Aorus Xtreme | X670 Aorus Master | X670 Aorus Pro AX | X670 Aero D


MSI
msi-meg-x670e-ace-1280.jpg MSI MEG X670E Ace

MSI X670E Ace 1480x833.jpg MSI X670-P WIFI 1480x833.jpg MSI X670E Carbon 1480x833.jpg MSI AM5 Model Table 1480x833.jpg MSI X670 Model Table 2 1480x833.jpg



Test, Reviews & Interessante Links

Tests & Reviews
Launch Coverage & WWW Reviews
AMD Ryzen 9000

WWW X870 Launch Coverage

Sonstige Round-Ups:


Verwandte Themen im Forum

Im Web:
AM5 Motherboard Sheet by Thriplerex (3_Three_3)​

AMD-Sockel-AM5-CES2022.jpg AMD Ryzen 7000 - Raphael Zen4 - 2022.jpg AMD-Zen4-Raphael-AM5-Intel-AlderLake-LGA1700.jpg AM4 Block diagram (Gigabyte Leak).jpg

Work In Progress. Ergänzungen und Korrekturen bitte nur mit Quellenangabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann sind eigtl. die hässlichen Warnmeldungen vorne auf der Mobo Packung.
Sind die jetzt schon Zigaretten gleichgestellt ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Brett nervt mich jetzt schon mit dem "wenn du den M2 Slot belegst, wird PCIe 1&2 abgeschaltet".

Hab mir nen AMD Prozzi geholt und das ASUS Prime X870-P. Man kann ja nicht mal alle m2 Slots nutzen, ohne die anderen PCIe Anschlüsse zu verlieren.
[Wenn der M.2_3 aktiviert ist, werden die PCIEX16 (G4)_1 und PCIEX16 (G4)_2 deaktiviert). Wenn der SATA6G_1 oder SATA6G_2 aktiviert ist, wird der M.2_4 deaktiviert. Also auch noch ohne Blu-Ray-Brenner oder eines meiner Datengräber SSDs.
Was hat AMD denn da für einen Müll Chipsatz entwickelt.

Auf meinem Sockel 1851 Sys kann ich alles belegen und nichts shared oder wird abgeschaltet!
 
Hast vorher kein Handbuch gelesen? Dieses Verhalten kommt jetzt ja nicht überraschend.
Ein X870E hätte mehr Lanes und die X670/E teils andere Belegung.
 
Das Brett nervt mich jetzt schon mit dem "wenn du den M2 Slot belegst, wird PCIe 1&2 abgeschaltet".

Hab mir nen AMD Prozzi geholt und das ASUS Prime X870-P. Man kann ja nicht mal alle m2 Slots nutzen, ohne die anderen PCIe Anschlüsse zu verlieren.
[Wenn der M.2_3 aktiviert ist, werden die PCIEX16 (G4)_1 und PCIEX16 (G4)_2 deaktiviert). Wenn der SATA6G_1 oder SATA6G_2 aktiviert ist, wird der M.2_4 deaktiviert. Also auch noch ohne Blu-Ray-Brenner oder eines meiner Datengräber SSDs.
Was hat AMD denn da für einen Müll Chipsatz entwickelt.

Auf meinem Sockel 1851 Sys kann ich alles belegen und nichts shared oder wird abgeschaltet!
Du hättest dich vor dem Kauf informieren sollen. Und gerade die X870(E)-Mainboards sind dafür bekannt, dass durch den USB4-Controller und gerade bei ASUS vier CPU-Lanes generell weg sind.

Ein X870E hätte mehr Lanes und die X670/E teils andere Belegung.
Eben durch den USB4-Controller nicht. Sowohl ein X870E- als auch ein X670(E)-Mainboard bringen zweimal den Prom21-Chip mit, wohingegen ein X870-Mainboard nur einen mitbringt. Jedes X870(E)-Mainboard muss den USB4-Controller mit an Bord haben.
 
Das Brett nervt mich jetzt schon mit dem "wenn du den M2 Slot belegst, wird PCIe 1&2 abgeschaltet".

Hab mir nen AMD Prozzi geholt und das ASUS Prime X870-P. Man kann ja nicht mal alle m2 Slots nutzen, ohne die anderen PCIe Anschlüsse zu verlieren.
[Wenn der M.2_3 aktiviert ist, werden die PCIEX16 (G4)_1 und PCIEX16 (G4)_2 deaktiviert). Wenn der SATA6G_1 oder SATA6G_2 aktiviert ist, wird der M.2_4 deaktiviert. Also auch noch ohne Blu-Ray-Brenner oder eines meiner Datengräber SSDs.
Was hat AMD denn da für einen Müll Chipsatz entwickelt.

Auf meinem Sockel 1851 Sys kann ich alles belegen und nichts shared oder wird abgeschaltet!
DAs richtige Board kaufen... X870E Tomahawk

2x m2 4.0 und 1x 5.0 so nutzbar, der 2. m2 5.0 teilt sich die lanes mit den 2 usbc 4.0ern
also beim 4. m2 entweder diesen mit 2 lanes nutzen und usb etwas langsamer, oder mit vollen lanes und ohne usb 4.0
 
Ist eh nur zum Herumspielen. Als produktives Sys verballert mir AMD zu viel Saft im idle.

Von daher langt es dann und noch mehr Kohle für ein Brett wollte ich dann auch nicht ausgeben.
Aber so wie ich es jetzt nutze, wäre wohl kein AMD Board brauchbar. 5x m2 / 2x SATA + Soundkarte im PCIe Steckplatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh