AMD Athlon 64 3500+ ClawHammer

Blackthunder81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2007
Beiträge
10
Hallo

Hab hier nix mehr gefunden zu dem CPU. Deswegen schreibe ich den Thread.
Ich schreib erstmal mein System hier rein.

Athlon 64 3500+ ClawHammer (Scythe Ninja SCNJ-1100 Rev.B)
Asus A8N SLI Deluxe nForce 4
1Gb CL 2,5 3 3 8 12 2T 16clocks ( Kühler Revoltec Freezer Platin)
Ge Cube Ati Radeon X850XT (Zalman Fatal1ty FC-ZV9)

Wollte meinen CPU übertakten und hab auch schon viel gelesen.
erstmal die Werte normal

Core Speed 2211MHZ
Multi 11X
Bus Speed 201MHZ
HT 1005,2
V Core 1,5V

Hab folgendes gemacht. Cool´n Quiet aus.

Core Speed 2531MHZ
Multi 11X
Bus Speed 230MHZ
HT 230MHZ
V Core 1,6V
DDR 366=183MHZ (211MHZ wegen FSB)

1: Wie kommt es das der HT nur 230 MHZ hat? Er sollte doch 920MHZ haben.
2. Ich dachte der ClawHammer wäre ein FX. L1Data 64KB L2Code 64KB Level2 512KB Beim FX wären das Level2 1024KB. Kann man den Aktivieren?

Denke mal ihr könnt mir weiter helfen.
Danke euch schon mal im vorraus.

BT81
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Es gibt keinen Clawhammer als 3500+ und Sockel 939, maximal als Newcastle, der hat allerdings 512 kb Cache wie in deinem Fall. Das wird nur falsch ausgelesen von CPU-Z, falls du das Programm genommen hast.
2. Wenn du deine CPU übertaktest, dann interessiert uns nicht deine Graka.
usw. :d

Nun, da will ich dir mal helfen. Dein Board hat wahrscheinlich auf HT-Link 1 bzw. 200 MHz gestellt, das bedeutet, dass der HT-Takt = der Hypertransporttakt ist wie in deinem Fall. Das kannst du im BIOS ändern.
Den Cache kannst du nicht aktivieren, der ist durch AMD in der Fertigung abgeschaltet.
 
Hallo

Erstmal danke für deine Antwort.
Zu2 bei dir: Wollte nur alles reinschrieben von dem PC.
Cpu z sagt das es ein ClawHammer ist.

Also im Bios hab ich beim übertakten den HT auf 4 gesetzt.
Oder muss ich noch was ändern im Bios das er nicht auf HT1 springt(angeblich)

BT81

PS: Hab was gefunden es gibt einen ClawHammer mit 512KB
hier der Link wenn ich das darf
http://www.netzwelt.de/lexikon/AMD_Athlon_64.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem BIOS passt, wenn du auf 4 gestellt hast, dann hat er es auch übernommen. Wird also nur ein Auslesefehler von CPU-Z sein, genauso wie das mit dem Clawhammer. Mir ist von offizieller Seite kein 3500+ Clawhammer bekannt.
Hast du den Heat Spreader noch drauf ?
 
Du meinst die Platte auf dem CPU
wenn du die meinst JA

Sisoftware Sandra sagt mir auch das der HT auf 230MHZ steht. Welches stimmt jetzt? Oder brauch ich ein anderes Programm?

BT81
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, ist ein Auslesefehler...
Meinst du jetzt HTT oder HT ?
 
CPU Z sagt HT Link dazu 230MHZ
Sandra sagt dazu FSB 230MHZ (2*230MHZ=460MHZ)

BT81
 
HT-Link ist der Hypertransport-Takt, HTT ist der Referenztakt deines Athlon64. Einen FSB gibt es beim Athlon64 nicht....die Programme lesen das aber so aus und umgangssprachlich sagt man das so.
 
Wollte noch hinzufügen
PCI hab ich 33,33MHZ fest
PCIe 100MHZ fest

Sollte man das so machen?
Müss ich noch was beachten?
Wenn ich bei Prime95 auf Torture test gehe und auf Blind Bricht er ab. Denke mal das ist normal

Hab mir gerade Everest runtergeladen
da steht auch das der HT Link auf 230MHZ läuft
mh läuft er jetzt auf 230MHZ oder auf 920MHZ?

BT81
 
Zuletzt bearbeitet:
920 MHz Hypertransport sind korrekt bei 4x230 MHz ;)
Prime Blend testet überwiegend den RAM, wenn da ein Fehler kommt, liegt es zu 90% am RAM. Musst den In place large fft´s nehemen für die CPU.
Die PCI Takte lässt du so, das hilft bei CPU Overclocking nciht weiter, nur bei extremen Graka-Clocken ;)
 
Du hast doch den Multi beim Hypertransporttakt auf 4 stehen, hast du gesagt, daraus ergibt sich ein Gesamthypertransporttakt von 4 x Referenztakt ( 230 MHz ) = 920 MHz :d Passt also....lies dir am besten nochmal den OC-Guide bei Planet3Dnow durch, der ist sehr hilfreich fürs Verständnis.
 
Ach ja hast recht mein foul.
Wie hoch darf denn der HT Link sein 1000-1200MHZ?

BT81

ps: wer lesen kann ist klar im vorteil( meine mich damit)
 
HT-Link sollte zwischen 600 MHz und 1000 MHz sein, damit alles stabil läuft. Mehr bzw. weniger geht immer, kommt ganz auf die CPU drauf an, ob sie das mitmacht. Ich war schon knapp bei 1200 Mhz bzw. beim CPU-OC meist unter den 600 Mhz....ist eigentlich relativ egal, man hat kaum bis gar keine Performancenachteile.
 
Nochmal allgemein zum Clawhammer 3500+. Am Anfang, bevor die Newcastles rausgekommen sind, wurden einfach Clawhammer Kerne mit zur Hälfte deaktiviertem L2 Chache verwendet. Diese entsprachen vom Rating den Newcastles. Von daher ist das schon möglich...
 
Hallo

Ich hab mal versucht den Chipsatz Takt zu erhöhen. Doch dann bleibt er hängen.
Multi 11x
HT Link 4
Chipsatz 240
V Core 1,6V

Der Cpu läuft nur mit dem chipsatz takt 230MHZ. Wenn ich drüber gehe fährt er nicht mehr hoch. Ist das normal oder was kann man machen?

BT81
 
Ist normal, deine CPU ist einfach nciht zum Übertakten geeigent, hast ja noch eine in 130 nm...da geht einfach nicht :( Ist leider so, habe ich oft erfahren müssen.
 
Achso. Naja machse halt nix. Kenn mich ja nicht so genau aus.
Aber danke dir

BT81
 
Wieso? Dann hab ich doch keinen.
Ich dachte nen 130nm kann man besser übertakten.
Oder ist das nicht der Leitungsquerschnitt?

BT81
 
Ähm...sorry, aber da liegst du verdammt daneben. Je feiner der Fertigungsprozess, desto weniger Spannung und weniger Wärmeentwicklung, teilweise desto besser kannst du übertakten. Bei den 130 nm wie bei dir geht leider so gut wie nix...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh