AMD Athlon II X2 235e + Gigabyte GA-MA785GM-US2H untervolten möglich ?

..da ja amd wie intel alles auf minimum 2 kerne ausgelegt hat waere es einfach nicht wirtschaftlich noch extra produktion linien zu haben die 1 kern varianten herstellen. deswegen 2 kerne wo nach der fertig einfach der 2 kern abgeschaltet wird
..ich tippe eher darauf, das einer der Kerne eine Macke hat/haben könnte, der dann nach automatischem Test, einfach deaktiviert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du vergleichst Birnen mit Äpfel! Übertakten hat nichts mit der freischaltung eines Cores zu tun!
Was meinst du warum die Kerne werksseitig von AMD deaktiviert wurden? Genau weil sie einer der bedein Cores Defekt ist und sie mit dem Verkauf dieser als Singlecores ihre Ausbeute steigern! Es werden die Cores deaktiviert die bei der Fehleranalyse durchfallen und nicht dem Standart entsprechen! Wie stark der einzelne Kern davon betroffen ist, ist wie schon gesagt wurde glückssache!

Nach der von dir beschriebenen Variante(Edit) würde AMD mächtig miese machen!

MSI macht deshalb Werbung dafür da es eine leichte möglichkeit ist die Boards damit noch atraktiver zu machen und besser Verkaufen zu können! Es geht dabei um Geld, es geht immer um Geld und AMD wird niemandem etwas schenken!

So und nun viel glück! Ich würde mir lieber einen gebrauchten AhtlonII kaufen als solche Versuche zu starten!
 
naja ist eh Jacke wie Hose ob du oder ich recht habe, denn die wahrheit ist ich will denn eh untervolten und laut vielen berichten soll der sempron mit 1,05 Volt stabil laufen !

Das ist mein ehrgeiz, ich hoffe mal das man dies im bios machen kann !! dazu noch cool und Quite aktivieren
Dann versuchen den ram zu untervolten.

Wenn einer Tricks kennt oder eine gute anleitung hat den sempron auf einem 785 board zu untervolten oder es absolut zu optimieren her mit dem link

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
du vergleichst Birnen mit Äpfel! Übertakten hat nichts mit der freischaltung eines Cores zu tun!
Was meinst du warum die Kerne werksseitig von AMD deaktiviert wurden? Genau weil sie einer der bedein Cores Defekt ist und sie mit dem Verkauf dieser als Singlecores ihre Ausbeute steigern! Es werden die Cores deaktiviert die bei der Fehleranalyse durchfallen und nicht dem Standart entsprechen! Wie stark der einzelne Kern davon betroffen ist, ist wie schon gesagt wurde glückssache!

Nach der von dir beschriebenen Variante(Edit) würde AMD mächtig miese machen!

MSI macht deshalb Werbung dafür da es eine leichte möglichkeit ist die Boards damit noch atraktiver zu machen und besser Verkaufen zu können! Es geht dabei um Geld, es geht immer um Geld und AMD wird niemandem etwas schenken!

So und nun viel glück! Ich würde mir lieber einen gebrauchten AhtlonII kaufen als solche Versuche zu starten!

doch man sieht doch wie pingelich amd und intel sind in sachen nicht aus der tolleranz fallen...

wenn man einen phenom x4 945 bei gleichem takt statt bei sagen wir 1,4 volt bei 1,25 volt tabil betreiben kann sieht man wwas da eigentlich für eine spanne ist... welche amd sowie intel nicht ausnutzen wollen oder können...

also das mit dem freischalten ist ne feine sache,blos sind die preise so dich aneinander, dass ich auch lieber 20 oder 30 euro drauflege und weis was ich hab und das auch alle 4 kerne z.b. beim x4 so ziehmlich gleich hoch geoced werden können... der von amd deaktivierte geht dann evtl nicht so hoch.

war bei den P1 cpus sehr schön zu sehen, beim quad gab eigentlich immer nen schwaches glied / kern welcher nie den takt der anderen kerne erreicht hat und da waren manchmal 400 mhz zwischen... @AOD geoced jeder kern für sich


@nappi

hoffe du schießt über dein gestecktes ziel hinaus :) GL, werde mich glaube am we auch nochmal an meinen athlon 2 x2 setzen :) irgendwie juckts wieder ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
doch man sieht doch wie pingelich amd und intel sind in sachen nicht aus der tolleranz fallen...

wenn man einen phenom x4 945 bei gleichem takt statt bei sagen wir 1,4 volt bei 1,25 volt tabil betreiben kann sieht man wwas da eigentlich für eine spanne ist... welche amd sowie intel nicht ausnutzen wollen oder können...
Gerade deshalb wird es schon seinen Grund haben warum diese deaktiviert worden sind!

Ist auch egal!

Mit dem MSI kannst du alles sehr schön im Bios regeln! Lass dich nicht beirren das du nicht für jeden p-state die vcore einstellen kannst, sondern nur für den höchsten, das passt das Board automatisch den kleineren p-states an!
Dafür brauchst du kein Tutorial! C1E aus, PDM an, Phasenabschaltung aktivieren, vcore von CPU und NB runtersetzen und vllt reichen dir auch 1000MHz HT-Takt dann kannst du die NB Spannung noch weiter senken!

Kauf dir ein AthlonII 215 oder 240 die sind nicht viel teurer! Das ist meine Empfehlung!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja hab schon bestellt und bezahlt und dieses mal werde ich nicht stornieren, meine wenn der sempron ausreicht und ich ihn vieleicht sogar zu einem athlon machen kann was will ich mehr ?

sempron + igp = 1080p dann ist die welt in ordnung und wenn der stromverbauch auch noch gut ist ist es sogar besser als jedes andere system.

Das einizgste was mich wirklich stört ist das die cpu nicht passiv gekühlt wird ansonsten bin ich glücklich.

@neowkewl2k ich hoffe auch das ich mehr erreiche als ich dachte


nette grüsse

nappi
 
du vergleichst Birnen mit Äpfel! Übertakten hat nichts mit der freischaltung eines Cores zu tun!
Was meinst du warum die Kerne werksseitig von AMD deaktiviert wurden? Genau weil sie einer der bedein Cores Defekt ist und sie mit dem Verkauf dieser als Singlecores ihre Ausbeute steigern! Es werden die Cores deaktiviert die bei der Fehleranalyse durchfallen und nicht dem Standart entsprechen! Wie stark der einzelne Kern davon betroffen ist, ist wie schon gesagt wurde glückssache!

Nach der von dir beschriebenen Variante(Edit) würde AMD mächtig miese machen!

MSI macht deshalb Werbung dafür da es eine leichte möglichkeit ist die Boards damit noch atraktiver zu machen und besser Verkaufen zu können! Es geht dabei um Geld, es geht immer um Geld und AMD wird niemandem etwas schenken!

So und nun viel glück! Ich würde mir lieber einen gebrauchten AhtlonII kaufen als solche Versuche zu starten!

jep, so ist es!

naja ist eh Jacke wie Hose ob du oder ich recht hat, denn die wahrheit ist ich will denn eh untervolten und laut vielen berichten soll der sempron mit 1,05 Volt stabil laufen !

ich möchte dir jetzt sicherlich nicht die freude verderben, aber 1,05V sind nicht so berauschend. mein Q9550 im htpc läuft zb bei 3Ghz (!) mit 0,922V.

mfg
 
naja aber der hat auch ein TDP von 95 Watt

Sempron+IGP reciht für eine vernüftige ausgabe wieso sollte ich denn unbedingt einen Athlon kaufen nur das ich sagen kann das ich einen dual core HTPc habe ?
Der soweit utervoltet ist das er in einem sempron bereich reinfällt ?

Aber egal Spätestens am Samstag sollte es hier sein, dann werde ich mal testen und dann es hier posten.

gruss

nappi
 
Was der Sempron geht nur bis 1,05 Volt runter?! Das klingt ja nicht so toll. Mein X2 3800EE geht bis auf 0,85V runter. Wieviel bringt eigentlich die Phasenabschaltung? Die funktioniert ja leider nur bei den AM3 Cpus und nicht bei meinem AM2.
 
naja aber der hat auch ein TDP von 95 Watt

haha, wieso kommt ihr eigentlich immer mit der tdp? naja, diejenigen die sich mit cpus auskennen wissen was ich meine.

Sempron+IGP reicht für eine vernüftige ausgabe wieso sollte ich denn unbedingt einen Athlon kaufen nur das ich sagen kann das ich einen dual core HTPc habe ?

hat ja keiner gesagt, dass du das sollst. man hat dir eben empfehlungen und persönliche meinungen gegeben. du kannst auch einen PIII verwenden, der verbraucht noch weniger und dürfte mit gpu seitiger hardwarebeschleunigung auch für 1080p reichen :rolleyes:.

Der soweit utervoltet ist das er in einem sempron bereich reinfällt ?

ein sempron ist ein defekter athlon II, wieso sollte der athlon dann nicht so gut zu undervolten gehen?


Aber egal Spätestens am Samstag sollte es hier sein, dann werde ich mal testen und dann es hier posten.

na dann wünsch ich dir viel spaß :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
dass der sempron ein defekter athlon ist und ein x2 ein defekter x3 / x4 ist ja so nun auch nicht ganz korrekt.
 
Was der Sempron geht nur bis 1,05 Volt runter?! Das klingt ja nicht so toll. Mein X2 3800EE geht bis auf 0,85V runter. Wieviel bringt eigentlich die Phasenabschaltung? Die funktioniert ja leider nur bei den AM3 Cpus und nicht bei meinem AM2.
Mit Standardkomponenten komm ich im Idle auf 7W Unterschied im Vergleich zu einem 785G-Board ohne APS.
Hab ja hier den direkten Vergleich.
Und ich bekomm mein Athlon 245 auf 0,66V und NB-Core auf 1,0V.
 
Ich habe schon gesehen du hast ja einen 4850e mit einem 8200er Board und ein Athlon 245 mit 785g Chipsatz. Allerdings lässt sich die APS Funktion nicht so recht an hand des stromverbrauchs der beiden boards vergleichen da das NV Board auch so schon viel mehr zieht. Ich spreche aus erfahrung. Hatte vorher ein Abit N78HD und bin dann auf ein Asrock mit 785g umgestiegen und das hat über 15 Watt ausgemacht. Sind dieangegebenen Verbrauchswerte eigentlich schon das maximal machbare oder hast du noch geringere Werte geschafft?
 
Ne, ganz so isses nicht. Hatte in meinem HTPC2 das "Gigabyte GA-MA785GM-US2H" drin, was jetzt im MediaPC ist, dafür ist das "MSI 785GTM-E45" jetzt im HTPC2. Und bis aufs Board hab ich im HTPC2 nix geändert, deswegen ja der direkte Vergleich. Was das NV GF8200-Board betrifft, muß ich dir recht geben, da ich trotz Athlon 250 nicht viel sparen kann, da ist sogar das 690G-Board sparsammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RobertDD dein profil bei sysProfile ist das auf default oder untervoltet denn dein cpu scheint mit 2.900 zu laufen
weiter unten steht das es auch mit 800 geht nun frage ich mich ob die idle last per default ist oder untervoltet
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja der Originaltakt. Mit K10Stat läuft er ca. zu 95% bei 800MHz.
 
Paket ist endlich losgeschickt worden von Hardwareversand um 18.00 Uhr, bin mal gespannt ob es morgen da ist.
Tippe mal auf Freitag

Kann es kaum noch erwarten loszulegen:banana: , war mich heute schon am ärgern warum ich nciht bei alternate bestellt habe.

gruss

nappi
 
welche kombi haste denn jetzt bestellt? bin auch am überlegen meinen atom gegen nen x2 240 zu wechseln
 
Das MSI Board und der CPU aus meiner HTPC Signatur.
Paket sollte morgen da sein.
Werde erst mal alles auf default lassen und hier die werte posten und danach optimieren.

gruss

nappi
 
Ist das Paket angekommen und bist du mit deinem HTPC zufrieden?
Hast du mal die Core freischaltung probiert? Wie sind die Verbrauchswerte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh