AMD FX8320 updaten gegen Intel 1150?

xxcrashxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2005
Beiträge
2.746
Hi
alle zusammen hab mal eine Frage da ich etwas raus bin was die CPUs angeht.

Hab zur Zeit einen AMD FX8320 da ich früher viel encoded habe. Mittlerweile aber fast gar nicht mehr, Zur Zeit nur noch Surfen MKvs gucken und ab und zu mal was Spielen aber auch keine Top Shooter oder so.
hab mal etwas Anno gespielt und etwas Starcraft.

Jetzt habe ich von einem Kollegen günstig ein 1150er Brett bekommen praktisch umsonst :-) ein ASRock B85M-ITX ich weiß nicht das beste aber ich mache ja auch nicht viel.
Als Graka habe ich einen HD 7870 verbaut glaube ich ?? muss nochmal genau nachsehen.

Eine Anforderung hätte ich noch vergessen ich habe ein 3 Monitor Setup 2 per DVi und einer per HDMI an der ATI. Jetzt sehe ich das das ASRock Board 3 Ausgänge hat wäre es möglich komplett auf die Graka zu verzichten?
Ich wollte halt etwas Strom sparen da ich ja nur surfe und Filme gucke, kann man dazu die ATI Karte deaktivieren und zum Spielen anschalten oder muss sie komplett ausgebaut werden?

Aber nun zur wichtigeren Frage lohnt der Umstieg auf 1150? Welcher Cpu ist zu empfehlen vom Preis / Leistungsverhältnis? Ist OC möglich?
Und wie würde es Preislich aussehen was bekommt man für einen fx8320 mit Board? Bekommt man dafür den Intel?

Danke schon mal im voraus.

cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 1150 ist der i5 4460 am besten vom P/L.
Schau dir paar tests an, dann siehste ob sich die Mehrleistung für dich lohnt.
Mit der IGP der CPU kannst du zocken dann aber komplett vergessen.
 
Hi

danke für die Infos. Klar zocken geht damit nicht. Nur dachte wenn ich alle 2-3 Monate mal 3-4 Tage spiele dann wäre es ja super wenn die Graka nicht immer Stromfressen würde.
Weißt du ob man alle 3 Ausgänge an dem Board zur gleichen Zeit benutzten kann?
 
Ja,mit einem VGA-DVI Adapter solltest du alle 3 Monitore ansteuern können.
Du kannst ja die GPU abstöpseln,wenn du sie nicht brauchst für paar Wochen :d
 
Hi

ok dann werde ich mal gucken und wie sieht es mit i3´s aus ist der Unterschied dramatisch?
Und wo liegen die Intels preislich? wollte gerne gebraucht kaufen.
 
Zum Surfen und Filme gucken ist der i3 mehr als ausreichend. Für Spiele musst du selbst schauen, ob er dir schnell genug ist.
 
hi und welcher i3 ist vom preis/Leistung her zu empfehlen? Gebraucht`?
 
Bei 1150 ist der i5 4460 am besten vom P/L.
Schau dir paar tests an, dann siehste ob sich die Mehrleistung für dich lohnt.
Mit der IGP der CPU kannst du zocken dann aber komplett vergessen.

Preis/Leistung ist wohl der Celeron unschlagbar, aber eher ein Downgrade zum FX 8320 ^^ Vonb daher wäre es schon Minimum den i5 4460 zu nehmen, da alles andere kein Leistungsplus ergäbe, Strom sparst du allerdings haufenweise mit der Intel-Platform.
 
Ich würde bei drei Monitoren definitiv keinen VGA zu irgendwas Adapter einsetzen. Das Bild wird durch den analogen VGA Standard sicher nicht allzu toll sein.
Warum lässt du das System nicht wie es ist?
Ich kann mir kaum vorstellen das sich das Sidegrade vom 8320 zum 4460 finanziell lohnt, vorallem wenn das System hauptsächlich im Idle ist.
Da würde ich eher den AMD untertakten und gut ist. Die Grafikkarte sollte im Desktopbetrieb ebenfalls nicht viel ziehen...

Falls du einen Energiemesser/Wattmeter/whatever hast, mess doch mal was die Kiste verbraucht.

Strom sparst du allerdings haufenweise mit der Intel-Platform.

Im Idle? Kann ich mir nicht so recht vorstellen... Klar, "ein bisschen" aber bestimmt nicht "haufenweise".

hi und welcher i3 ist vom preis/Leistung her zu empfehlen? Gebraucht`?

z.B. i3 4170. Der passt aufs B85 Board und ist schon gut schnell. Allerdings immernoch deutlich langsamer als der 8320, zumindest Multithreaded.
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B. i3 4170. Der passt aufs B85 Board und ist schon gut schnell. Allerdings immernoch deutlich langsamer als der 8320, zumindest Multithreaded.

In vielen Anwendungen ist der i3 deutlich schneller als der FX, weil die meisten Anwendungen einfach gar nicht so viele Threads auslasten.

Und selbst wenn der TE wild Multitasking betreibt, wird der i3 nicht so schnell einbrechen:


Einen gebrauchten i3 würde ich ab dem i3-4150 suchen, denn das war der erste Haswell-Refresh i3. Gebraucht kostet er in der Bucht zwischen 80 und 90 Euro inkl. Versand (evtl gibt es neuere Modelle für das gleiche Geld, danach habe ich jetzt nicht gesucht).

Das ASRock B85M-ITX ist meines Erachtens ein gutes Stromsparbrett. Joinski kommt im Stromsparthread mit einem i3 4130 und genau diesem Board auf einen Idle Verbrauch von 6,5 Watt. Sechskommafünf. Für das ganze System - nicht nur die CPU oder so.

Allerdings ist das ein Extremwert mit Pico Stromversorgung, ohne extra Graka, ohne Sound... am Ende wird die HD 7870 den meisten Strom ziehen.

Hier eine Liste aus dem Stromsparthread (Systeme unter 30W): https://docs.google.com/spreadsheets/d/1LHvT2fRp7I6Hf18LcSzsNnjp10VI-odvwZpQZKv_NCI/edit?usp=sharing

Dort taucht das ASRock B85M-ITX des öfteren auf. Mit normalem Netzteil und normalen Einstellungen sollten unter 20 Watt ohne Grafikkarte und ca. 30 Watt mit HD 7870 drin sein (solange nur ein Monitor angeschlossen ist).

Das Problem ist, sobald du mehrere Monitore anschließt, zieht die HD 7870 gleich mehr als doppelt so viel Strom.... wenn du den Mehrverbrauch sparen möchtest, müsstest du auf eine NVIDIA Grafikkarte wechseln - z.B. GTX 750ti oder GTX 960, denn die verbrauchen im Multimonitor Betrieb nur ein Watt mehr (und selbst dann immer noch deutlich weniger als die HD 7870 im Idle an einem Monitor):



Die Daten stammen aus der TechPowerUp GPU Test Datenbank. Es ist nur der Verbrauch der Graka, nicht vom gesamten System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

so hab jetzt günstig einen i5-4570 ergattert da drauf kommt ein Macho. Glaubt ihr damit kann man ihn Semi-Passiv Kühlen?
Ich überlege ob es sinn macht meine vorhanden 8 GB Ram mit dem AMD Bündel zu verkaufen und mir jetzt 16GB DDR3 zu holen oder lohnt das nicht?
Mein alter Ram ist glaube ich nur 1333er?

Ich werde wohl meine Graka wohl auch verkaufen wenn ich denn mal zocke dann versuche ich es erst mal mit meinem Notebook. :-)
 
Denn i5 kannst du mit dem Macho evtl. sogar komplett passiv kühlen, wenn die Gehäuselüfter ausreichend Luftstrom erzeugen ;)
 
hab seit kurzen einen I5 4690k davor einen fx 8350! muss sagen das ich mit Intel einen Starken Perfomance zuwachs bekommen habe. habe viel weniger Mikroruckler in Spielen und ist kein Flaschenhals mehr für meine GTX 970. wen du aber mehr als 4 kerne benötigst würde ich zu nem i7 greifen.
 
der 4690k ist aber besser ausgestattet was Preis/leistung angeht. wie gesagt meine Anforderungen sind auch relativ gering aber etwas mehr leistung als man braucht schadet nie.
 
Naja, nicht wirklich. Für OC und das bisschen mehr Takt?

Wie gesagt, der 4570 ist für ihn schon fast Overkill. Warum also noch mehr ausgeben?
 
wen er ne vernünftige Kühlung hat kann man in Übertakten. dann brauch man für die nächsten jahre keine neue CPU mehr kaufen.
 
Hi ne will ja nicht übertakten. Ich denke das mir der 4570 reichen wird. Und wie gesagt bei dem Preis musste ich zuschlagen.

Aber wie sieht es mit dem RAM aus lohnt sich auf 16gb zu gehen?
 
mehr ram als man braucht lohnt sich immer :d habe mir 32 gb Corsair RAM bestellt ^^
 
8 GB reichen bei dir völlig aus. RAM ist zwar momentan ziemlich günstig, aber wenn du auf lange Sicht nur diese Sachen mit dem Rechner machst, kann man sich das sparen.
 
Wen ich das jetzt richtig mit bekommen habe ging es jetzt am ende nur um Strom zu sparen oder?
Was hat dir der 4570 gekostet?
Frage mich wann sich der I5-4570 amotisiert hat gegenüber der FX8320?
 
Hi

es ging auch um Strom sparen auch darum das ich das 1150er Brett günstig bekommen habe und nicht mehr viel zocke.
Werde die Woche mal die Stromverbräuche messen.

Für den 4570 habe ich 90€ inkl. Versand gezahlt ganz ok denke ich oder? Also habe ich jetzt für Board und CPU 100€ bezahlt und die sollte ich ja auch für meinen FX + Board bekommen oder?
 
Hi

es ging auch um Strom sparen auch darum das ich das 1150er Brett günstig bekommen habe und nicht mehr viel zocke.
Werde die Woche mal die Stromverbräuche messen.

Hmmm

Stromsparen aber 3 Monitore nutzen? Guck mal was ein Monitor verbraucht.
 
Hi

klar verbrauchen die Strom aber da hab ich ja was von. Wenn das Intel System aber im idle 20 Watt weniger verbraucht habe ich ja keine Einschränkungen.
 
Hi

klar verbrauchen die Strom aber da hab ich ja was von. Wenn das Intel System aber im idle 20 Watt weniger verbraucht habe ich ja keine Einschränkungen.

Da baut man sich ein kleines ITX System zusammen und auch damit lassen sich deine 3 Monitore betreiben.
Vielleicht noch ne 750Ti dazu fürs Spielen.

Du brauchst da schon ein Sparsystem, was so wenig wie möglich verbraucht.

Hier schon etwas älter.

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an

Bei 20W weniger verbrauch sind das im Monat, wenn der Rechner am Tag 4h läuft und der Preis bei 28 cent/kWh ~0,70€.
Bei 8h also ~1,40€ im Monat.

Lohnt sich das wirklich?

Stell doch mal 4 Kerne ab und guck dir den Verbrauch dann an.
 
Hi

es steht doch nicht zur Debatte wieviel ist spare? Wenn ich den 8320 verkaufe bringt er vielleicht 80€ das Board also auch 20€ dann hab ich kostenlos einen bei Spielen schnelleren I5 der weniger verbraucht und einfacher zu kühlen ist.

Bei Neupreisen würde ich dir zustimmen.
 
Du wiedersprichst dir doch.

Schreibst erst du möchtest Strom sparen und dann ist die ersparnis auf einmal egal.

Für Office und ab und an mal ein Spiel reicht der FX vollkommen aus.
Wobei bei einigen Spielen auch deine Karte schlapp machen könnte bevor das CPU limit einsetzt.
Da hast du dann mit dem i5 nichts gewonnen.

Klar ist der i5 besser für Spiele, sagt auch niemand was anderes.
Wenn sich das in deinen Augen lohnt, dann mach es und wenn du billig ran kommst sowieso.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh