DFHighSpeedLine
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Du wiedersprichst dir doch.
Schreibst erst du möchtest Strom sparen und dann ist die ersparnis auf einmal egal.
Für Office und ab und an mal ein Spiel reicht der FX vollkommen aus.
Wobei bei einigen Spielen auch deine Karte schlapp machen könnte bevor das CPU limit einsetzt.
Da hast du dann mit dem i5 nichts gewonnen.
Klar ist der i5 besser für Spiele, sagt auch niemand was anderes.
Wenn sich das in deinen Augen lohnt, dann mach es und wenn du billig ran kommst sowieso.
Im groben und ganzen kann ich das bestätigen, mein Plattform-Wechsel vor 2 Monaten von AMD-FX6300 @ 4,4 GHz zum Intel-Core-I7-4790k @ Stock hat bei mir keinen riesen großen Performance-Sprung gemacht (konnte die Auflösung etwas erhöhen bei annähernd gleicher FPS-Zahl, wobei das bei mir davon abhängig ist wie voll gerade der Server bei meinem Online-Game ist), der bis jetzt einzigste bemerkte Vorteil: der TY-147-Lüfter meines TrueSpirit-140-Power dreht im Idle mit ca. 650 1/min bei Standarttackt (beim FX6300 @ 4,4 GHz waren es ca. 850 1/min)
Wie groß der Unterschied allerdings bei Shootern wie CS:GO oder Crysis ect. ist kann ich nicht sagen, da ich solche Games nicht spiele bzw. nicht mehr (Crysis1 lässt sich nicht mehr installieren bei mir)