AMD gewinnt Kampf um Samsung und Capcom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@YB0b,

mir kam öfters zu Ohren, dass Höflichkeit eine gute Sache ist, sollte selbst für dich erstrebenswert sein.

Jedem der sich halbwegs über Software&Hardware informiert, dürfte bekannt sein, dass die Konsolen bereits mit einer optimierten, nah an der Hardware operierenden API arbeiten.
Genau das habe ich geschrieben:
. ich weis sehr genau was PhysX ist, da brauche ich sicherlich keine Belehrung
Wie du demonstriert hast, wusstest du es nicht und brauchtest daher sehr wohl Belehrungen.
Das ist doch alles nichts neues?
Schon.
Wie viele Spiele die API unterstützen ist unwichtig, es kommt darauf an welche Titel es sind, Triple A ist das Zauberwort, ob die restlichen 99% es nicht unterstützen spielt dann kaum ein Rolle.

@YB0b,

so sehr ich mich für deine Begeisterung freue, ich würde dem allen gegenüber skeptisch bleiben, Mantle und die Partnerschaften dienen nur einem Zweck, Werbung. Man sollte nicht aus den Augen verlieren, dass Freesync bzw. die Methode dahinter neuer VESA Standard ist, insofern gibt es da keine speziellen Kooperationen in dem Sinne das man die Hardware saloonfähig macht, da es sehr bald alle neuen Monitore unterstützen werden, ganz im Gegensatz zu dem Mist, den Nvidia da mit G-Sync verzapft.
Begeisterung? Unter den Spiele- und Konsolenentwicklern(KonsolenAPIs sind näher an der Hardware als zB DX11) scheint es einen Konsens zu geben, dass Overheadreduction sehr sinnvoll ist. Die sind aber auch keine erleuchteten Forumspammer...
Mir kam öfters zu Ohren, dass Lesen klar von Vorteil ist. Sollte selbst für dich erstrebenswert sein.
Die Anzahl meiner Beiträge stammt übrigens zum größten Teil aus dem Marktplatz, nächstes mal besser informieren, ich werde dies auch tun, bevor ich etwas schreibe, worüber ich mir nicht 100% sicher bin und vielleicht können wir uns ein wenig auf einer Ebene annähern, wo Du es schaffst vom Ross abzusteigen ;)
Bleib mal schön im Marktplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falsch. AMD und Intel.

Noch so jemand der sich die Sachen zurecht dreht wie sie ihm am besten in den Kram passen. Intel hat nur Interesse bekundet, nutzen tut Intel Mantle aktuell nicht. Ob sich das noch ändern wird, steht in den Sternen.
 
Noch so jemand der sich die Sachen zurecht dreht wie sie ihm am besten in den Kram passen. Intel hat nur Interesse bekundet, nutzen tut Intel Mantle aktuell nicht. Ob sich das noch ändern wird, steht in den Sternen.

Wieder falsch. Intel hat um Zugang zur API gebeten.
 
Gebeten heißt nicht das man es verwenden wird, nur das man es sich ansehen möchte, zumal AMD so oder so angekündigt hat Mantle offen zu legen: Klick

Falls du eine Aussage hast, die besagt, dass Intel Mantle tatsächlich nutzt, dann zeig mir eine Quelle.
 
"I know that Intel have approached us for access to the Mantle interfaces, et cetera," Huddy said. " And right now, we've said, give us a month or two, this is a closed beta, and we'll go into the 1.0 [public release] phase sometime this year, which is less than five months if you count forward from June. They have asked for access, and we will give it to them when we open this up, and we'll give it to anyone who wants to participate in this."

An Intel spokesman confirmed that it had made the request, but downplayed any Intel-specific low-level API plans.

"At the time of the initial Mantle announcement, we were already investigating rendering overhead based on game developer feedback," an Intel spokesman said in an email. "Our hope was to build consensus on potential approaches to reduce overhead with additional data. We have publicly asked them to share the spec with us several times as part of examination of potential ways to improve APIs and increase efficiencies.
.
 
Das war eine Aussage die im Juni geäußert wurde, also knappe 6 Monate her. Hat sich bis dato was getan? Nein. Und wenn man nach einer Quelle fragt, verlinkt man die Quelle ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? Das ist irrelevant.

Ja genau... die Aussage sagt in 1-2 Monaten, passiert ist nichts, aber man kann ja weiter fest daran glauben. Vielleicht kommt Intel tatsächlich noch um die Ecke, aber bis dato ist nichts passiert, was genauso gut heißen kann, das Intel Mantle liegen lässt. Fakt ist, zur Zeit unterstützt Intel Mantle nicht.

Dann verlink die Quelle doch...

Ernsthaft? Du tätigst eine Aussage, man verlangt nach einen Nachweis und du kommst dann mit so einem Spruch um die Ecke? :stupid:
 
Ja genau... die Aussage sagt in 1-2 Monaten, passiert ist nichts, aber man kann ja weiter fest daran glauben. Vielleicht kommt Intel tatsächlich noch um die Ecke, aber bis dato ist nichts passiert, was genauso gut heißen kann, das Intel Mantle liegen lässt. Fakt ist, zur Zeit unterstützt Intel Mantle nicht.



Ernsthaft? Du tätigst eine Aussage, man verlangt nach einen Nachweis und du kommst dann mit so einem Spruch um die Ecke? :stupid:
Ist das jetzt meine Schuld, dass du dich nicht ausdrücken kannst?

Mitten in der Diskussion wird wird dann einfach das Thema geändert.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt meine Schuld, dass du dich nicht ausdrücken kannst?

Es ist nicht meine Schuld wenn du nicht weißt was es heißt eine Quelle aufzuzeigen. Das sollte man eigentlich wissen und gehört zur Allgemeinbildung. Ich kann hier auch irgend einen Text als Zitat aufzeigen, eine Quelle ist das dann aber trotzdem nicht, sondern etwas das man sich vielleicht einfach aus den Fingern saugt. Wenn man schon derart belehrend sein möchte, sollte man so etwas eigentlich wissen.
 
Theoretisch ja. Bisher ist man allerdings schon an AMD gebunden und es gibt nur SDKs - das ist noch lange nicht Open Source... Hoffentlich ändert sich das bis DX12 erscheint!

DX12 ist jedoch leider auch proprietär und mit Windoof an eine proprietäre Plattform geknüpft..
 
DX12 ist jedoch leider auch proprietär und mit Windoof an eine proprietäre Plattform geknüpft..

Allerdings an eine Plattform welche die Grundbasis der Masse der Spieler nutzt. Schöner wäre es natürlich, wenn alle Spiele auf OpenGL laufen würden, dann hätte man wahrscheinlich deutlich mehr Linux Jünger.
 
Es ist nicht meine Schuld wenn du nicht weißt was es heißt eine Quelle aufzuzeigen. Das sollte man eigentlich wissen und gehört zur Allgemeinbildung. Ich kann hier auch irgend einen Text als Zitat aufzeigen, eine Quelle ist das dann aber trotzdem nicht, sondern etwas das man sich vielleicht einfach aus den Fingern saugt. Wenn man schon derart belehrend sein möchte, sollte man so etwas eigentlich wissen.

Du hast doch gesagt, dass derjenige der nach einer Quelle fragt, diese verlinken soll.

Und wenn man nach einer Quelle fragt, verlinkt man die Quelle ;-)

Also: Ich warte immernoch...
 
Du hast doch gesagt, dass derjenige der nach einer Quelle fragt, diese verlinken soll.

Liest du eigentlich selbst was du schreibst? Derjenige, der eine Aussage tätigt verlinkt die Quelle. Du tätigst eine Aussage die du auch belegen musst. Warum soll der Fragesteller dann die Quelle verlinken um deine Aussage zu decken? Bist du besoffen?
 
Liest du eigentlich selbst was du schreibst? Derjenige, der eine Aussage tätigt verlinkt die Quelle. Du tätigst eine Aussage die du auch belegen musst. Warum soll der Fragesteller dann die Quelle verlinken um deine Aussage zu decken? Bist du besoffen?
Du hast doch behauptet, dass derjenige der nach der Quelle fragt, diese verlinken soll:
Und wenn man nach einer Quelle fragt, verlinkt man die Quelle ;-)
Bist du besoffen?
 
@YB0b,

Höflichkeit ist wirklich nicht deine Stärke. Und erneut eine weitere Beleidigung.

Die Nachricht an dich Bestand darin anderen Leuten, welche sich mit dem Thema beschäftigt haben und die meisten Eckdaten kennen, nicht erneut alles unter die Nase reiben zu müssen. Du verdrehst Dinge und zerreißt sie aus dem Kontext.

Bin raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@YBob
Ich bin raus, du bist einfach lächerlich und merkst es nicht mal. Du kannst weder lesen noch verstehen. Besonders Letzteres scheint besonders schwer für dich zu sein. Wer eine Behauptung aufstellt, muss diese Belegen mit einer Quelle. Ist das so schwer zu verstehen? Scheinbar schon. Das versteht hier jeder außer dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind hier nicht in der Pause auf dem Schulhof. Schaltet mal ein, zwei Gänge zurück und begegnet euch auf einem angemessenem/erträglichem Niveau.
 
Das entscheidet sich erst sobald DirectX 12 verfügbar ist.
Absoluter Schwachsinn. Wenn DX12 verfügbar ist, ist Mantle quasi obsolet.
Zudem wird jeder Tripple-A-Titel schon allein aus marketingtechnischen Gründen DX12 unterstützen.
Mantle würde sich nach dieser Metrik also per Definition nicht durchsetzen.
Bis DX12 verfügbar ist, dauert es noch mindestens ein Jahr. Wenn irgendwann jeder 3. neuerscheinende Tripple-A-Titel Mantle unterstützt, wäre das schon beachtlich.
 
Mantle.... wird aber nVidia nicht nutzen. Und das wird sich auch nie ändern. Ergo ist es eine AMD Sache was niemanden auf Dauer weiterhelfen wird. Und PhysX... ich weis sehr genau was PhysX ist, da brauche ich sicherlich keine Belehrung... trotzdem... es vom Prinzip das Selbe in Grün.
Im übrigen hat nVidia AMD angeboten PhysX ebenfalls zu nutzen.... was auch nie passiert ist ;-)
So lang wir user ein Vorteil davon haben kann es uns nur Recht sein.
Mantle wurde Allerdings von den Software Entwicklern gewollt nicht von AMD.
Laut Oxide soll das Portieren von Mantle auf DX12 wesentlich einfach sein als von DX11.x auf DX12: http://abload.de/img/future_apisgnecm.jpg

Auch wenn es sich nicht durchsetzt, verschwinden wird es von meinem System bestimmt nicht. ;)
 
Nur AMD Nutzer haben einen Vorteil, nicht alle. Auch wenn ich privat aktuell ausschließlich AMD Karten verwende bin überhaupt kein Freund von so etwas. Eine Low Level API ist schon lange überfällig, es ist eher traurig, dass AMD hier eine Vorlage liefern muss damit das Ganze jetzt schon in Schwung kommt.
 
So wieder aufgeräumt

@YB0b wenn du Probleme hast: "Wir sind hier nicht in der Pause auf dem Schulhof. Schaltet mal ein, zwei Gänge zurück und begegnet euch auf einem angemessenem/erträglichem Niveau. " zu lesen und zu verstehen, dann wende dich an mich, ich erkläre es dir gerne noch einmal. Bei der kleinsten weiteren kindlichen Reaktion ist der Thread hier dicht und du bekommst Post von oben!
 
nvidia braucht trotzdem eine Lizenz für mantle, es steht ihnen frei es nutzen zu dürfen aber es ist nicht kostenlos.
Auch wie mantle angeblich open source sein soll, Lachhaft, haben einen code Schnipsel veröffentlicht, das wars auch schon...

denkste ein Konkurrent will den anderen Konkurrenten Geld in den Rachen schmeißen, nur um eine Technologie nutzen zu dürfen die lediglich 0.1% der spiele haben.

Ums Geld geht es dabei eher nicht. Es geht nur darum dem Konkurrenten nicht zu helfen etwas zu zementieren, von dem man dann abhängig ist. Es ist völlig klar, dass Nvidia nicht Mantle unterstützen wird. Genauso ist es klar, dass es AMD im umgekehrten Fall auch nicht machen wird. Keiner von beiden hat Lust darauf in die Abhängigkeit des anderen zu geraten. Wie so etwas enden kann sieht man perfekt bei den CPUs. Intel hat alles unter Kontrolle. Die können jeder Zeit wenn sie wollen die Spielregeln bei neuen CPUs innerhalb des x86 Segments ändern.

Also wird Nvidia einfach weiter fröhlich seine Treiber optimieren und dann voll auf DX12 setzen. Im Endeffekt ist das alleine bereits der Punkt, der Mantle auf lange Sicht limitieren wird. Und ich gehe jede Wette ein, dass Mantle sich damit auch langfristig erleidigt hat. AMD ist nun mal nicht in der Position eigene Dinge durchzudrücken, genauso wenig wie Nvidia in der Position ist.
 
So wieder aufgeräumt

@YB0b wenn du Probleme hast, "Wir sind hier nicht in der Pause auf dem Schulhof. Schaltet mal ein, zwei Gänge zurück und begegnet euch auf einem angemessenem/erträglichem Niveau. " zu lesen und zu verstehen, dann wende dich an mich, ich erkläre es dir gerne noch einmal. Bei der kleinsten, weiteren kindlichen Reaktion ist der Thread hier dicht und du bekommst Post von oben!

Sind in der Post dann auch so viel Rechtschreib- und Grammatikfehler?
 
Auf "Wunsch" des TE geschloßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh