AMD Mobile CPUs......Normal und DTR?

FatimaXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
2.700
Ort
Rhein-Main
Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Mobile CPU und einer Desktop Replacement Version?

Ist mir gerade bei Geizhals aufgefallen......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Mobile Versionen verbraten nur 35 Watt und die Replacements 45 Watt afaik.

Aber gehört wirklich nicht hier innen Marktplatz rein, so ne Frage.
 
Ohh lol, tut mir leid. Mir war doch so als ob ich das ins Prozessor abteil reingestellt hätte.

Ich bitte einen Admin darum meinen Thread ins entsprechende Topic zu verschieben!
 
äh moment mal...
das kann man so doch nicht fest behaupten...

mobile 2500+ verbrät auch 45W....
 
ich glaube so lang beiden im OPGA gehäuse angeboten werden, gibt es faktisch keinen unterschied ;)
 
Original geschrieben von farainsr
äh moment mal...
das kann man so doch nicht fest behaupten...

mobile 2500+ verbrät auch 45W....

Wie gesagt, afaik, aber das stimmt auch nicht ganz.

Jedenfalls Unterscheiden se sich krass voneinander in der Leistungsaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
egal... 2500+ mobile @ 2,ghz @a7n8x-e deluxe..............
.........ich komme:d
 
Die DTRs sind ganz normale Desktop CPUs, technisch gesehen, denn sie haben die gleiche Verlustleistung bzw. Kernspannung (65W, 1,65V VCore) wie die Desktops. Sie sind allerdings Multifrei und teurer :d
Die Mobiles haben nur 1,45V VCore und 45W Abwärme, sind ebenfalls unlocked und noch teurer ;)
 
Die DTR haben 72W, soweit ich weiß, die mobilen 45W. Es gibt auch Low-Voltage Versionen mit 35W, aber die sind kaum zu bekommen.
 
Original geschrieben von Radical_53
Die DTR haben 72W, soweit ich weiß, die mobilen 45W. Es gibt auch Low-Voltage Versionen mit 35W, aber die sind kaum zu bekommen.
72Watt verbrät kein XP2500+ ;) Du denkst sicher noch an die Palozeiten :haha:
 
Nein, stand irgendwo bei nem Shop. Ist nicht von mir. Die Zahlen standen da aber mehrfach, ohne Witz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh