AMD Phenom II X6 1055T Max TDP 125W drosselt selbst bei default settings

mellyor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2014
Beiträge
12
Guten Tag,

da meine CPU etwas in die Jahre gekommen ist wollte ich mich mal ans OCen wagen. Nur fällt mir jetzt folgendes auf: selbst wenn alles auf default ist, drosselt mein System den Multiplier auf 7,5x statt standardmäßige 14x. das ganze geschieht, wenn ich Prime95 small FFTs laufen lasse und meine core Temps bei 43°C liegen.

Verwendetes System ist:

CPU: AMD Phenom II X6 1055T
MB: Asus M4N68T (BIOS auf neuestem Stand)
RAM: 2x Kingston 2GB 1333er, 2x Team Group Inc. 2GB 1333er
GPU: ATI Radeon HD 5770 1GB
PSU: beQuiet Straight Power(E6) 500W
CPU Kühler: Cooler Master, weiß nur leider nicht genau welcher^^
http://www.hardwareluxx.de/community/attachments/f84/292600d1409130119-pc-nachruesten-lohnt-sich-am-ehesten-2014-08-27-10.43.50.jpg
http://www.hardwareluxx.de/communit...lohnt-sich-am-ehesten-2014-08-27-10.44.02.jpg

irgendetwas kann hier doch nicht stimmen, wenn es sogar bei default settings zu einer drosselung kommt. hat da vll jemand eine Idee, voran das liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passiert das nur bei prime?

wenn ja, einfach ignorieren.
 
Die Temps bei AMD werden sehr oft völlig falsch ausgelesen. 43°C unter Last bei einem X6 sind acuh völlig utopisch und 100%ig falsch. Es kann gut sein, dass deine CPU überhitzt, gleich was dir angezeigt wird. Wenn ich mir deine Bilder ansehe, dann ist klar zu erkennen, dass der Kühler völlig verdreckt ist. Bau den mal aus, reinige ihn und ersetz mal die Wärmeleitpaste, dann könnte es schon wieder passen. Im übrigen würde ich mit dem Kühler kein OC bei der CPU wagen.
 
mit dem kühler kann man durchaus übertakten,
hatte mit meinem (sehr änlichen) nun mittlerweile 8 jahre alten xigmatek 1283 den 1055t damals mit 3,7ghz betrieben^^
 
Na wenn du meinst. Mir wäre das Ding für eine CPU die beim OC über 125W kommt zu schwach zumal der Lüfter dann ja ordentlich hoch drehen muss. Außerdem spielt der Xigmatek in einer anderen Liga, der ist dem CM von ihm klar überlegen ;-) Du redest hier ja schon von 3x6 vs 3x8 m Heatpipes und einer größeren Kühlfläche ;-) Kannst du überhaupt nicht vergleichen.
 
wenn ich die temps mit speedfan auslese kommt die drosselung bei temp1 von 56°C. scheint also ein ausleseproblem von meiner anderen software zu sein. neue wärmeleitpaste ist bestellt, werde dann den lüfter reinigen und die neue paste auftragen, sobald sie da ist. danach poste ich hier mal ein update. und vielen dank schonmal für die tipps :)
 
Hatte ich auch mal mit nem Phenom (X4) auf nem Asus-Board. Lag letztendlich an den schlechten Spannungswandlern des Boards, die bulleheiss wurden, so dass das Board letztendlich runterschaltete. Auch Luftstrom half nix, aber kannst ja mal probieren nen Lüfter draufzulegen.
 
mit der neuen wärmeleitpaste und nach einer kompletten grundreinigung inklusive aufschrauben und säubern vom netzteil sieht es mit den temps etwas besser aus. allerdings ist immer noch nicht viel mit overclocken. kann es tatsächlich sein, dass die spannungswandler einfach zu heiß werden? würdet ihr zu einem neuen mainboard raten oder einfach noch ein wenig zeit vergehen lassen und dann direkt einen neuen PC zusammenstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh