AMD Phenom II x6 ohne Leistung

Nonaamee

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2007
Beiträge
2.566
Ort
8XXXX
Hallo zusammen,

vorweg: Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt, falls nicht bitte ich um Verschiebung...

Zu meinem Problem:
Ich habe seit längerem mal wieder angefangen etwas zu Zocken, hatte noch meinen Rechner (ca. 2 Jahre alt) mit oben genanntem Phenom und einer HD5850 Toxic. Die Performance in dem Spiel Nether war eher mau, deshalb habe ich mir eine HIS IceQTurbo 7870 zugelegt und hatte mir höhere FPS erwünscht. Doch leider sind die FPS nur wenig angestiegen, in höheren Einstellungen bin ich unter 20 FPS, was mich etwas stutzig hat werden lassen.
Also habe ich mir Furmark geholt um die Grafikkarte zu testen. Furmark alleine läuft wunderbar, ich habe konstant über 80FPS, die Graka-Last im CCC wird mit 99% angezeigt und die Karte heizt sich auch schön auf ca. 80°C. -> Daraus folgere ich, dass die Graka nicht die Ursache ist.
Wenn ich zu dem laufenden Furmark allerdings noch die CPU auf 100% benche (CPUBurn), sackt die Temperatur der Grafikkarte um 20°C ab, die last der Graka geht auf 40% zurück. Die Temperatur der CPU steigt auf ca. 50°C an (gekühlt mit einem Scythe-Mugen).
Da liegt wohl der Fehler, sobald CPU Last zum System kommt, bricht die Leistung der Grafikkarte auf ca. 35-40% ihrer eigentlichen Leistung ein. Außerdem läuft der Gesamte PC dann sehr "hakelig", sprich das verschieben von Fenstern ruckelt sehr, Programme starten sehr langsam etc..
Keine der Komponenten ist übertaktet.

Die restlichen Komponenten im System sind:
Seasonic S12 600W
16GB Gail Ram
ASROCK 990FX Extreme3
500GB HDD Caviar Black WD

Meine Lösungsansätze bis jetzt:

8GB Ram entfernen -> keine Besserung
12V Schiene der Graka-Stromversorgung gewechselt -> keine Besserung
4Pin Molex auf Graka-Adapter -> keine Besserung
Sämtliche Treiber komplett deinstalliert und aktualisiert -> keine Besserung
AMD Cool´n´Quite ausgeschaltet -> keine Besserung
AMD Turbo Core deaktiviert -> keine Besserung
Bios Update -> keine Besserung



Ich bin etwas ratlos. Ich glaube nicht, dass das Netzteil zu Schwach ist, damit habe ich schon 2 übertaktete 2900Pro und gleichzeitig eine übertaktete 140W CPU betrieben.

Falls jemand von euch noch einen Tipp hätte, wäre ich wirklich dankbar. Es ist doch etwas frustrierend, mit einer neuen Grafikkarte das Spiel nicht wirklich besser spielen zu können als mit der Alten...


Gruß,
Nonaamee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jane... läuft der X6 @stock ? Dann könnte die Vermutung vom CPU-Limit zutreffen... aber mit 3,6-4GHz hat so ein PII schon ordentlich Dampf...

EDIT:

Keine der Komponenten ist übertaktet.

Wir haben einen Gewinner :bigok:
 
Hallo zusammen,

ok, fürs Spiel kann das zutreffen.

Aber warum brechen mir die Frames in Furmark ein, da Sollte die CPU ja nix mit zu tun haben?

Ich schaue mir deinen Link mal an Mick_Foley, danke.
 
Na, sobald du CPUBurn startest, ist diese dadurch voll ausgelastet und kann nicht mehr genug Daten an die Grafikkarte liefern, weshalb die Grafikkarte in Furmark einbricht.
 
Erstmal schmeiß Furmark runter. Das Programm kann nix außer Hitze produzieren.

Ganz simpel betrachtet: CPU stellt Daten für die GPU bereit die von dieser verarbeitet werden und in FPS umgewandelt. Wenn die CPU jetzt von einem anderen Programm zu stark ausgelastet wird oder für das benutzte Spiel zu langsam ist kriegt die GPU nicht genug Daten und die FPS fallen. Sowas nennt sich dann CPU limit.

Da nicht jedes Spiel 6 Kerne oder sogar 4 unterstützt muss eine CPU nicht zwangsweise voll ausgelastet sein damit man sich im CPU limit befindet. Teilweise reicht es auch wenn ein Kern auf anschlag läuft damit die Karte schon ausgebremst wird. In dem Link der gepostet wurde wird dir erklärt wie du das testen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dachte nicht dass es so gravierend ist und dass die CPU schon so schnell an ihr Limit kommt.
Stutzig gemacht hat mich auch, dass ingame die CPU immer auf ca. 40% dümpelt...
Ich werde mich der CPU mal etwas Dampf machen, evtl wirds ja dann besser.

Gruß & danke für die Antworten,
Nonaamee
 
Die Auslastung von 40% sagt nichts aus. Ein einfaches Szenario: Das Programm kann 2 Kerne auslasten, du hast 6 Kerne. 2 Kerne sind voll ausgelastet, 4 weitere überhaupt nicht --> Die Auslastung ist nur 2/6, also 33,33%.
 
richtig, interessant wird es bei der Betrachtung jedes einzelnen Kernes, wenn da nur einer auf 100% ist, dann steckst du in der Regel schon im CPU Limit fest, was mich bei einem unübertakteten x6 nicht wundern würde. Selbst mit 3,6ghz wäre die Leistung akzeptabel, aber nicht berauschend (betrachtet man jeden Kern für sich)
 
Wenn ich zu dem laufenden Furmark allerdings noch die CPU auf 100% benche (CPUBurn), sackt die Temperatur der Grafikkarte um 20°C ab, die last der Graka geht auf 40% zurück. Die Temperatur der CPU steigt auf ca. 50°C an (gekühlt mit einem Scythe-Mugen).
Da liegt wohl der Fehler, sobald CPU Last zum System kommt, bricht die Leistung der Grafikkarte auf ca. 35-40% ihrer eigentlichen Leistung ein.

Das dürfte aber nur passieren, wenn du wirklich alle Kerne voll auslastest und dann noch versuchst, Furmark oben drauf zu packen.

Weise einfach mal dein CPUBurn über den Taskmanager 5 Kernen fest zu (Taskmanager -> Details -> Rechtsklick auf den Prozess -> Zugehörigkeit festlegen...) und Furmark zu dem 6. Kern. Du wirst sehen, Furmark läuft wieder mit 100% Graka Auslastung.
 
Welches spiel läuft den nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil deine Graka ab Temperatur x ihren Turbo absenkt...

Vieleicht hat das auch minimale auswirkungen fakt ist aber das die CPU wenn er sie parallel auslastet nicht genug daten liefern kann. Er könnte zum test die Prioritäten verschieben, FUR ggf. einfach auf HOCH setzen
 
Moin,

ich habe auch noch einen Phenom II x6 1090t. Letztens habe ich meine alte 560ti gegen eine 770 gtx ausgetauscht und hab auch dumm aus der Wäsche geschaut. Klar, bei neuen Titeln hat man schon die Power der Grafikkarte gemerkt, bei BF4 läuft die CPU aber bereits mit allen Kernen fast auf 100%. Als ich dann nach ewigen Zeiten mal wieder WoW gestartet habe, habe ich die Hände überm Kopf zusammen geschlagen. Die Frames waren einfach nur erschreckend. Anscheinend ist die CPU mitlerweile auf 2 Kernen so schwach, das die GPU und der Speichertakt im Stromsparmodus bleiben, während ich mit low fps rumdümpelte.
Leider werde ich wohl in Zukunft mit allen Spielen, die nicht auf mehrere Kerne optimiert sind, Probleme haben. Da ich zur Zeit auch gerne auf Early Access Spiele zurück greife, die meistens nicht optimiert sind, werde ich auch zwangsläufig beim Haswell Refresh zugreifen.

Ich kann deine Problematik also recht gut nachvollziehen ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Beispiel am Rande..... das beliebte World of Tanks.... tolles Spiel, leider nicht Mehrkerntauglich. Der Wechsel von einem X6 1090T auf einen Haswell i5 4570 hat die FPS fast verdoppelt obwohl ich nur eine 7870 verbaue. (Full HD, Max Details).

Wie hier schon erwähnt, wenn die Spiele nur 1-2 Kerne nutzen, sind die alten Phenoms am Ende. Leider gilt dies auch für die aktuellen A XXXX und FX XXXX CPUs.
 
Als ich dann nach ewigen Zeiten mal wieder WoW gestartet habe, habe ich die Hände überm Kopf zusammen geschlagen. Die Frames waren einfach nur erschreckend. Anscheinend ist die CPU mitlerweile auf 2 Kernen so schwach, das die GPU und der Speichertakt im Stromsparmodus bleiben, während ich mit low fps rumdümpelte.

CPU auf Höchstleistung setzen behebt den Zustand, dies ist ein Bug des Spiels oder Grafikkartentreibers. Hat ein Kumpel neulich auch gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe auch noch einen Phenom II x6 1090t. Letztens habe ich meine alte 560ti gegen eine 770 gtx ausgetauscht und hab auch dumm aus der Wäsche geschaut. Klar, bei neuen Titeln hat man schon die Power der Grafikkarte gemerkt, bei BF4 läuft die CPU aber bereits mit allen Kernen fast auf 100%.

hätteste dir für 190€ eine r9 280 geholt hättest du dank mantle zumindestens in bf4 deutlich bessere fps.
 
hätteste dir für 190€ eine r9 280 geholt hättest du dank mantle zumindestens in bf4 deutlich bessere fps.

Den PII X6 1090T kann man mit guter Kühlung und Unterbau ordentlich übertakten bis zu 30%+ Mehrleistung. Der müsste auch auf die 60 Bilder die Sekunde kommen können, das Spiel ist ja Multithreaded ausgelegt. Natürlich wäre für BF4 eine Radeon klüger gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU auf Höchstleistung setzen behebt den Zustand, dies ist ein Bug des Spiels oder Grafikkartentreibers. Hat ein Kumpel neulich auch gehabt.

Danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren. Ich hatte tatsächlich auch schonmal das Gefühl, dass das automatische heruntertakten der CPU Probleme machen könnte, als ich mir parrallel zum Spiel die einzelnen Core-Takte anzeigen ließ.

Ich hab mir die Asus GTX770-DC2OC-2GD5 im Alternate Outlet geschnappt, hatte nur 170€ gekostet. Die war mir dann schlicht lieber, als eine 280. Aber ja, bei Mantle-Spielen hätte ich einen ordentlichen Vorteil, da hast du recht. BF ist allerdings nicht das Problem. Das ist auf Ultra spielbar.

Hab den Scythe Mugen 2 als CPU Kühler, der Kühlt die CPU ohne Probleme. Übertakten hatte ich schon ein bisschen probiert, jedoch noch nicht in einen "stabilen" Bereich gebracht, der Rechner ist nach ein paar Minuten mit Bluescreen abgeschmiert. Bei Gelegenheit werde ich mal wieder bisschen rumspielen.
 
Danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren. Ich hatte tatsächlich auch schonmal das Gefühl, dass das automatische heruntertakten der CPU Probleme machen könnte, als ich mir parrallel zum Spiel die einzelnen Core-Takte anzeigen ließ.

Ich hab mir die Asus GTX770-DC2OC-2GD5 im Alternate Outlet geschnappt, hatte nur 170€ gekostet. Die war mir dann schlicht lieber, als eine 280. Aber ja, bei Mantle-Spielen hätte ich einen ordentlichen Vorteil, da hast du recht. BF ist allerdings nicht das Problem. Das ist auf Ultra spielbar.

Hab den Scythe Mugen 2 als CPU Kühler, der Kühlt die CPU ohne Probleme. Übertakten hatte ich schon ein bisschen probiert, jedoch noch nicht in einen "stabilen" Bereich gebracht, der Rechner ist nach ein paar Minuten mit Bluescreen abgeschmiert. Bei Gelegenheit werde ich mal wieder bisschen rumspielen.

Hier mal ein netter Artikel was in einen PII noch an Leistung schlummert.
 
Den PII X6 1090T kann man mit guter Kühlung und Unterbau ordentlich übertakten bis zu 30%+ Mehrleistung. Der müsste auch auf die 60 Bilder die Sekunde kommen können, das Spiel ist ja Multithreaded ausgelegt. Natürlich wäre für BF4 eine Radeon klüger gewesen.

selbst mit 4,2ghz packt der 1090t keine minimum fps von 60 in bf4 (ohne mantle!)

wobei der takt mit luft auch recht absurd ist,
die machen im schnitt mit luft etwa 3,6ghz.
(hatte selber mal einen)
 
Mein 1090t ohne Übertaktung hat bei Watch Dogs um die 60% Auslastung.:d

Weil nicht alle Kerne voll ausgelastet werden XD.... das heißt noch lange nicht, dass die CPU brach liegt ;-) Das heißt in deinem Fall nur, dass ein Thread nicht schnell genug abgearbeitet werden kann und andere Threads deshalb ausgebremst werden.
 
Watchdogs zwingt auch ehr die Graka in die Knie als den Proz... was dieses Spiel an VRAM verlangt ist schon nicht mehr feierlich... hauptsache auf den drecks Konsolen läuft es :shake:
 
Ich habe einem Kumpel dieselbe CPU empfohlen und kurz darauf meinen Macho angebracht. Es ist eine sehr heiße AMD-Cpu, aber verhältnismäßig sehr schnell. Mit etwas übertakten kommst du sicherlich noch weit. Achte sehr auf einen guten Airflow im Gehäuse, sonst bringt dir der fetteste Kühler im Gehäuse nichts. (Bei meinem Crossfiregespann wird die 2. luftgekühlte Karte nur selten über 70°C warm.)
Beim Benchen habe ich dasselbe auch schon beobachtet - aber CPU Burn ist ja auch eine extreme Nuss, die das ganze System lahmlegen kann (Priorität runterstellen). Prime reicht eigentlich schon locker.
Dem bisher geschriebenen kann ich bloß zustimmen.
 
Ich habe einem Kumpel dieselbe CPU empfohlen und kurz darauf meinen Macho angebracht. Es ist eine sehr heiße AMD-Cpu, aber verhältnismäßig sehr schnell. Mit etwas übertakten kommst du sicherlich noch weit. Achte sehr auf einen guten Airflow im Gehäuse, sonst bringt dir der fetteste Kühler im Gehäuse nichts. (Bei meinem Crossfiregespann wird die 2. luftgekühlte Karte nur selten über 70°C warm.)
Beim Benchen habe ich dasselbe auch schon beobachtet - aber CPU Burn ist ja auch eine extreme Nuss, die das ganze System lahmlegen kann (Priorität runterstellen). Prime reicht eigentlich schon locker.
Dem bisher geschriebenen kann ich bloß zustimmen.
Yoda würde sagen:
Keine Ahnung du hast.
Der Phenom 2 X4 im C3 Stepping ist allgemein dafür bekannt, nicht übermäßig heiß zu werden, da er meistens weniger VCore als Standard braucht. Aber für den zweiten Post hier kann man darüber hinwegsehen.
 
Der P2 x6 ist einfach am ende da machen auch 3,7 oder 4Ghz nix mehr gut.
Sogar in Spiele die auf mehr Kernen optimiert sind schnall er ab.
Zumal 30% mehr takt net gleich 30% mehr FPS sind.

Ich bin von mein 1090T zum Xeon gewechselt und jetzt läuft alles rund keine Drops mehr auf 30FPS in BF4.
 
das ueble ist, dass die p2 x6 ja nicht mal mit einem westmere mithalten koennen ;)

beide haben aber auch parallelen, der uncore/northbridgetakt ist leistungsbeeinflussend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh