Hi,
habe mir vor kurzem ein neues Setup bei Mindfactory bestellt und auch direkt von denen zusammenbauen lassen.
Mit dabei (nur evtl. betroffene Stellen):
CPU: AMD Ryzen 5900x
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
AIO Wakü: MSI MPG CoreLiquid K360
Bisheriger Wissensstand:
Die AIO WaKü ist aktuell im BIOS nicht 100% Konfigurierbar (Pump ist am Mainboard nicht angeschlossen, nur CPU Fan. Laut Anleitung gibt es hier auch kein Kabel für die Pumpe) daher im BIOS keine "RPM" und Temperatur Kurve möglich), dieser ist aber über MSI Center steuerbar.
Also läuft MSI Center (für WaKü Steuerung nach Kurve) im Hintergrund.
Nach einiger Zeit hängt sich das MSI Center jedoch auf, somit Freezed die Temperatur in der Anzeige des CoreLiquid auf derzeitiger Temperatur.
Mein Problem ist:
Alle Lüfter (Gehäuse UND WaKü) laufen ab da nur noch mit der Temperatur, welche Frozen ist. Heißt, wenn das während dem Zocken passiert, überhitzt das ganze irgendwann natürlich, weil die Lüfter nicht mehr hoch drehen.
Ohne MSI Center zeigt die WaKü generell 0°C an.
Nun meine Frage:
a) Gibt es irgendeinen Weg das Problem mit dem MSI Center zu fixen oder ist das doch eher ein Hardware Problem?
b) Brauche ich das MSI Center überhaupt oder ist die CPU Fan Kurve im Bios, die einzige welche ich dann Konfigurieren kann? Dreht die Pumpe dann automatisch hoch?
Edit:
Ich finde leider im Netz keinerlei Lösung außerhalb des MSI Centers um die WaKü zu steuern.
Es heißt zwar: MSI Center oder CoreLiquid App, jedoch ist die CoreLiquid App widerum im MSI Center.
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben um das MSI Center herum zu kommen oder das Freezen des MSI Centers in den Griff zu bekommen..![ROFL :ROFLMAO: :ROFLMAO:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Grüße
habe mir vor kurzem ein neues Setup bei Mindfactory bestellt und auch direkt von denen zusammenbauen lassen.
Mit dabei (nur evtl. betroffene Stellen):
CPU: AMD Ryzen 5900x
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
AIO Wakü: MSI MPG CoreLiquid K360
Bisheriger Wissensstand:
Die AIO WaKü ist aktuell im BIOS nicht 100% Konfigurierbar (Pump ist am Mainboard nicht angeschlossen, nur CPU Fan. Laut Anleitung gibt es hier auch kein Kabel für die Pumpe) daher im BIOS keine "RPM" und Temperatur Kurve möglich), dieser ist aber über MSI Center steuerbar.
Also läuft MSI Center (für WaKü Steuerung nach Kurve) im Hintergrund.
Nach einiger Zeit hängt sich das MSI Center jedoch auf, somit Freezed die Temperatur in der Anzeige des CoreLiquid auf derzeitiger Temperatur.
Mein Problem ist:
Alle Lüfter (Gehäuse UND WaKü) laufen ab da nur noch mit der Temperatur, welche Frozen ist. Heißt, wenn das während dem Zocken passiert, überhitzt das ganze irgendwann natürlich, weil die Lüfter nicht mehr hoch drehen.
Ohne MSI Center zeigt die WaKü generell 0°C an.
Nun meine Frage:
a) Gibt es irgendeinen Weg das Problem mit dem MSI Center zu fixen oder ist das doch eher ein Hardware Problem?
b) Brauche ich das MSI Center überhaupt oder ist die CPU Fan Kurve im Bios, die einzige welche ich dann Konfigurieren kann? Dreht die Pumpe dann automatisch hoch?
Edit:
Ich finde leider im Netz keinerlei Lösung außerhalb des MSI Centers um die WaKü zu steuern.
Es heißt zwar: MSI Center oder CoreLiquid App, jedoch ist die CoreLiquid App widerum im MSI Center.
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben um das MSI Center herum zu kommen oder das Freezen des MSI Centers in den Griff zu bekommen..
Grüße
Zuletzt bearbeitet: