AMD XP 2400+ mit MSI übertakten?

MrWinkelz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
3
Hallo,

ich bin neu hier und habe keinerlei overclocking Erfahrung.
Deshalb bitte ich Euch, verstänbdlich zu antworten. ;-)
Das wäre wirklich sehr nett!

Zum Problem:
Ich habe einen 2400+ mit 266 FSB und möchte mir nun ein MSI K7N2 Delta-L 400FSB Board holen. Ist dies empfehlenswert? Kann ich damit den 2400er übertakten? Wenn ja, wie genau geht das?
Welche Schritte muss ich machen? Was muss ich einstellen.
Was beachten?

Ich habe auch einen Kingston 512 MB DDR-RAM Riegel mit 266 FSB.
Kann man da auch was übertakten oder muss ich mir dann einen höeren zulegen?

Vielen Dank schon mal für, hoffentlich, zahlreiche Hilfestellungen.

Gruß
Timo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die von Poweraderrainer empfohlenen Boards sind gut.
Als Anfänger würde ich dir aber eher zum Epox raten, das ist nicht so anfällig beim übertakten. Mit dem RAM kannst du nicht viel reißen... am Besten wäre da schon guter PC 400, damit du mit dem FSB auf 200 kommst.

Der 2400+ geht auf jeden Fall mit 2200 MHz, mein damaliger hatte 2370MHz geschaft.
Nen guten Kühler mußt du dir auch noch besirgen... SLK900 ca 30€ ohne Lüfter.

Bei den Einstellungen gibt es nicht viel zu sagen!
nForce 2 Ultra400 ist mit 200'er FSB, und den mußt du einstellen.
Da mußt du aber mit dem Multi runter, wo dein 2400+ erst mal freigeschalten werden muß, damit er Multis bis 12,5 mit macht.
Dazu gibt es >HIER< oder >HIER< ne Anleitung. Bei zweiteren gibst du nur T-Bred, Multi via Bios ändern und "oberseite Sockel" an und er zeigt dir, wo du nen kleinen Draht (zu nem "V" gebogen) rein machen mußt. ...aber Frag nochmal, wenn du alles zusammen hast!

Aber wenn du schon RAM und Board neu kaufst, überleg dir mal den Unterschied zu nem Sockel 754-System. Mit nem AMD64 2800 - 3200 @ nForce3 250 GB.
Kostet zwar mehr, hast aber länger was davon.
 
Hallo erstmal,
AMD 2400+ ,Wasserkühlung eigenbau.MoBo Abit NF7S ,Läuft stabil mit45Grad auf2,4GHz ,empfehlen würde Ich trotzdem das Epox MoBo alleine wegen den Ganzen Features nicht nur wegen der Stabilität(nie Probs mit Abit) :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh