uOpt
Neuling
Sacht mal, muest Ihr in Dunkeldeutschland euch eigentlich immer noch
mit Reclycling und aehnlichem Yadayada rumaergern?
Hier ist wie das mit dem recycling bei uns in Messychusetts laeuft.
Ich muss das einfach mal auf einem Forum posten wo die Leute verstehen
warum die Story ueberhaupt erwaehenswert ist. Hier finden die Leute
nix dabei. Und Massachusetts ist einer der liberalsten,
umweltfreundlichsten, bushhasserigsten Staaten hier.
Also, klein Martin raeumt den Dachboden auf und will Computerkrams
wegschmeissen. Fetter Laserdrucker, mehrere Tower mit completten
Rechnern, ein 21" Monitor, alte Notebookbatterie und aehnliches.
Wohin damit? Kurzes gegoogle gibt mir den Rcylcinghof meiner Stadt.
Kurzes hinfahren ergibt dass die Oeffnungszeiten auf dem Web falsch
sind und zu ist. Normal hier. Schild sagt dass man erst einen Permit
den "PDW" kriegen muss ohne jede Erklaerung was und wo DPW ist. Naja,
TLAs ohne jede Erklaeung sind hier auch normal. Ausserdem ist da das
kleine Problem dass das Schild mit den Oeffnungszeiten sagt welche
Muellformen wann angenommen werden aber Elektronikschrott ist nicht
erwaehnt.
Erwaehnt werden allerdings die Annahmezeiten fuer "white trash".
Keine Ahnung was white trash ist. Normalerweise wird der Begriff fuer
das verwendet was man in deutschland als "asoziales Pack" bezeichnet.
Im politically correct Massachusetts ist es aber nicht wahrscheinlich
dass Du Deine Nachbarn einfach zum Muellrecycling bringen kannst,
obwohl das sicherlich die Verkehrssicherheit um den Faktor 10 erhoehen
wuerde. Meine Nachbarn die hier seit Jahrzehnten wohnen und native
speaker sind haben auch keine Ahnung.
Weitere Websuche ergibt dass "white trash" Kuehlschraenke,
Waschmaschinen und so sind. Ich rechne Rechner jetzt einfach mal
dazu. "DPW" kann man auch aufloesen zu einer Behoerde wo man erst mal
hintrabt und bezahlt und dann zum Recyclinghof faehrt.
Das einzige Problem ist dass die gleiche Webseite sagt, dass nur
Monitore angenommen werden und Batterien. Die Webseite sagt dass Du
"keyboards, drives etc" einfach in den Hausmuell tun sollst.
Keinerlei Erwaehnung von den eigentlichen Rechnern, den "CPUs" im
gegenwaertigen Amtsjargon. Naha. Natuerlich auch nix ueber
Laserdrucker, har har.
Weitere Nachforschungen ergeben dass ich hoechstwahrscheinlich alles
was nicht Monitor ist in den Hausmuell tun soll. Na klar. Nee,
wirklich.
Gesagt getan, gluecklicherweise haben wir hier 7 grosse Tonnen fuer 3
Personen jede Woche, pluss Saecke so viel Du willst. Also Tower in
die Tonne. Deckel auflassen so dass die Muellfuzzies sehen koennen
was drin ist und ggf. die Sachen dalassen.
Nix, alles weg. Interessiert keinen.
Naja, wenigstens nehmen sie Monitore und die Notebookbatterie. Oder
auch nicht. Monitor ja. Mit der fetten Powerbookbatterie guckt mich
der Typ im Recyclinghof nur dumm an und sacht ich soll's in den
Hausmuell tun. Er wueste auch nicht welcher Idiot auf der Webseite
sagen wuerde dass sie Batterien annehmen und warum ueberhaupt.
Um das ganze abzurunden hatte ich noch eine near-death experience wie
man hier so schoen sagt. Als ich meinen 21" Zoeller abgegeben hab,
hab ich ihn selbst in einen geschlossenen 20' Container getragen.
Neben mir lief eine Dame die man 100%ig als "white trash" bezeichnen
kann und einen aehnlichen Monitor traegt. Als ich meinen Monitor ans
Ende gestellt hat hat sie Ihren Monitor einfach von Brusthoehe in
einer Ecke auf den Boden fallen lassen. Wenn das ne Implosion gegeben
haette waeren uns von drei Metallwaenden reflektiert Splitter um die
Ohren (und in die Augen) geflogen. Naja, auch normal hier.
mit Reclycling und aehnlichem Yadayada rumaergern?
Hier ist wie das mit dem recycling bei uns in Messychusetts laeuft.
Ich muss das einfach mal auf einem Forum posten wo die Leute verstehen
warum die Story ueberhaupt erwaehenswert ist. Hier finden die Leute
nix dabei. Und Massachusetts ist einer der liberalsten,
umweltfreundlichsten, bushhasserigsten Staaten hier.
Also, klein Martin raeumt den Dachboden auf und will Computerkrams
wegschmeissen. Fetter Laserdrucker, mehrere Tower mit completten
Rechnern, ein 21" Monitor, alte Notebookbatterie und aehnliches.
Wohin damit? Kurzes gegoogle gibt mir den Rcylcinghof meiner Stadt.
Kurzes hinfahren ergibt dass die Oeffnungszeiten auf dem Web falsch
sind und zu ist. Normal hier. Schild sagt dass man erst einen Permit
den "PDW" kriegen muss ohne jede Erklaerung was und wo DPW ist. Naja,
TLAs ohne jede Erklaeung sind hier auch normal. Ausserdem ist da das
kleine Problem dass das Schild mit den Oeffnungszeiten sagt welche
Muellformen wann angenommen werden aber Elektronikschrott ist nicht
erwaehnt.
Erwaehnt werden allerdings die Annahmezeiten fuer "white trash".
Keine Ahnung was white trash ist. Normalerweise wird der Begriff fuer
das verwendet was man in deutschland als "asoziales Pack" bezeichnet.
Im politically correct Massachusetts ist es aber nicht wahrscheinlich
dass Du Deine Nachbarn einfach zum Muellrecycling bringen kannst,
obwohl das sicherlich die Verkehrssicherheit um den Faktor 10 erhoehen
wuerde. Meine Nachbarn die hier seit Jahrzehnten wohnen und native
speaker sind haben auch keine Ahnung.
Weitere Websuche ergibt dass "white trash" Kuehlschraenke,
Waschmaschinen und so sind. Ich rechne Rechner jetzt einfach mal
dazu. "DPW" kann man auch aufloesen zu einer Behoerde wo man erst mal
hintrabt und bezahlt und dann zum Recyclinghof faehrt.
Das einzige Problem ist dass die gleiche Webseite sagt, dass nur
Monitore angenommen werden und Batterien. Die Webseite sagt dass Du
"keyboards, drives etc" einfach in den Hausmuell tun sollst.
Keinerlei Erwaehnung von den eigentlichen Rechnern, den "CPUs" im
gegenwaertigen Amtsjargon. Naha. Natuerlich auch nix ueber
Laserdrucker, har har.
Weitere Nachforschungen ergeben dass ich hoechstwahrscheinlich alles
was nicht Monitor ist in den Hausmuell tun soll. Na klar. Nee,
wirklich.
Gesagt getan, gluecklicherweise haben wir hier 7 grosse Tonnen fuer 3
Personen jede Woche, pluss Saecke so viel Du willst. Also Tower in
die Tonne. Deckel auflassen so dass die Muellfuzzies sehen koennen
was drin ist und ggf. die Sachen dalassen.
Nix, alles weg. Interessiert keinen.
- Computer -> Hausmuell.
- Fetter alter Laserdrucker mit Entwickler und Toner -> Hausmuell.
- PCI-Karten -> Hausmuell.
- Fette Kupfer CPU-Kuehler -> Hausmuell
Naja, wenigstens nehmen sie Monitore und die Notebookbatterie. Oder
auch nicht. Monitor ja. Mit der fetten Powerbookbatterie guckt mich
der Typ im Recyclinghof nur dumm an und sacht ich soll's in den
Hausmuell tun. Er wueste auch nicht welcher Idiot auf der Webseite
sagen wuerde dass sie Batterien annehmen und warum ueberhaupt.
Um das ganze abzurunden hatte ich noch eine near-death experience wie
man hier so schoen sagt. Als ich meinen 21" Zoeller abgegeben hab,
hab ich ihn selbst in einen geschlossenen 20' Container getragen.
Neben mir lief eine Dame die man 100%ig als "white trash" bezeichnen
kann und einen aehnlichen Monitor traegt. Als ich meinen Monitor ans
Ende gestellt hat hat sie Ihren Monitor einfach von Brusthoehe in
einer Ecke auf den Boden fallen lassen. Wenn das ne Implosion gegeben
haette waeren uns von drei Metallwaenden reflektiert Splitter um die
Ohren (und in die Augen) geflogen. Naja, auch normal hier.