America! (oder: warum ihr so nen schoenen Sommer hattet)

uOpt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
147
Ort
Boston, MA, USA
Sacht mal, muest Ihr in Dunkeldeutschland euch eigentlich immer noch
mit Reclycling und aehnlichem Yadayada rumaergern?

Hier ist wie das mit dem recycling bei uns in Messychusetts laeuft.

Ich muss das einfach mal auf einem Forum posten wo die Leute verstehen
warum die Story ueberhaupt erwaehenswert ist. Hier finden die Leute
nix dabei. Und Massachusetts ist einer der liberalsten,
umweltfreundlichsten, bushhasserigsten Staaten hier.

Also, klein Martin raeumt den Dachboden auf und will Computerkrams
wegschmeissen. Fetter Laserdrucker, mehrere Tower mit completten
Rechnern, ein 21" Monitor, alte Notebookbatterie und aehnliches.

Wohin damit? Kurzes gegoogle gibt mir den Rcylcinghof meiner Stadt.
Kurzes hinfahren ergibt dass die Oeffnungszeiten auf dem Web falsch
sind und zu ist. Normal hier. Schild sagt dass man erst einen Permit
den "PDW" kriegen muss ohne jede Erklaerung was und wo DPW ist. Naja,
TLAs ohne jede Erklaeung sind hier auch normal. Ausserdem ist da das
kleine Problem dass das Schild mit den Oeffnungszeiten sagt welche
Muellformen wann angenommen werden aber Elektronikschrott ist nicht
erwaehnt.

Erwaehnt werden allerdings die Annahmezeiten fuer "white trash".
Keine Ahnung was white trash ist. Normalerweise wird der Begriff fuer
das verwendet was man in deutschland als "asoziales Pack" bezeichnet.
Im politically correct Massachusetts ist es aber nicht wahrscheinlich
dass Du Deine Nachbarn einfach zum Muellrecycling bringen kannst,
obwohl das sicherlich die Verkehrssicherheit um den Faktor 10 erhoehen
wuerde. Meine Nachbarn die hier seit Jahrzehnten wohnen und native
speaker sind haben auch keine Ahnung.

Weitere Websuche ergibt dass "white trash" Kuehlschraenke,
Waschmaschinen und so sind. Ich rechne Rechner jetzt einfach mal
dazu. "DPW" kann man auch aufloesen zu einer Behoerde wo man erst mal
hintrabt und bezahlt und dann zum Recyclinghof faehrt.

Das einzige Problem ist dass die gleiche Webseite sagt, dass nur
Monitore angenommen werden und Batterien. Die Webseite sagt dass Du
"keyboards, drives etc" einfach in den Hausmuell tun sollst.
Keinerlei Erwaehnung von den eigentlichen Rechnern, den "CPUs" im
gegenwaertigen Amtsjargon. Naha. Natuerlich auch nix ueber
Laserdrucker, har har.

Weitere Nachforschungen ergeben dass ich hoechstwahrscheinlich alles
was nicht Monitor ist in den Hausmuell tun soll. Na klar. Nee,
wirklich.

Gesagt getan, gluecklicherweise haben wir hier 7 grosse Tonnen fuer 3
Personen jede Woche, pluss Saecke so viel Du willst. Also Tower in
die Tonne. Deckel auflassen so dass die Muellfuzzies sehen koennen
was drin ist und ggf. die Sachen dalassen.

Nix, alles weg. Interessiert keinen.
  • Computer -> Hausmuell.
  • Fetter alter Laserdrucker mit Entwickler und Toner -> Hausmuell.
  • PCI-Karten -> Hausmuell.
  • Fette Kupfer CPU-Kuehler -> Hausmuell

Naja, wenigstens nehmen sie Monitore und die Notebookbatterie. Oder
auch nicht. Monitor ja. Mit der fetten Powerbookbatterie guckt mich
der Typ im Recyclinghof nur dumm an und sacht ich soll's in den
Hausmuell tun. Er wueste auch nicht welcher Idiot auf der Webseite
sagen wuerde dass sie Batterien annehmen und warum ueberhaupt.

Um das ganze abzurunden hatte ich noch eine near-death experience wie
man hier so schoen sagt. Als ich meinen 21" Zoeller abgegeben hab,
hab ich ihn selbst in einen geschlossenen 20' Container getragen.
Neben mir lief eine Dame die man 100%ig als "white trash" bezeichnen
kann und einen aehnlichen Monitor traegt. Als ich meinen Monitor ans
Ende gestellt hat hat sie Ihren Monitor einfach von Brusthoehe in
einer Ecke auf den Boden fallen lassen. Wenn das ne Implosion gegeben
haette waeren uns von drei Metallwaenden reflektiert Splitter um die
Ohren (und in die Augen) geflogen. Naja, auch normal hier.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MesserJoe schrieb:
Und was soll mir das jetzt in der Schweiz bringen? :confused:

Na Ihr hattet doch einen schoenen Sommer dank unserer SUV und Pickup Truck Bemuehungen. Eigentlich sollten wir euch ne Rechnung schicken :)

Nur fuer den Fall dass das nicht offensichtlich ist: dieser Thread ist natuerlich sarkastisch.
 
Hey, ich sitz grade in der Naehe von Keene. Nachher gehts nach Boston :)

Und diese Recycling Hoefe kommen mir auch in New Hampshire komishc vor.

zum Auto und Motorrad fahren: z.B. in New Hampshire muessen die Moppedfahrer keine Helme tragen. Sind aber eh alles Poser :d
 
HOSCHII schrieb:
zum Auto und Motorrad fahren: z.B. in New Hampshire muessen die Moppedfahrer keine Helme tragen. Sind aber eh alles Poser :d

Brauchen auch keine Haftpflichtversicherung fuer Kraftfahrzeuge, auch nicht wenn sie zu uns nach Massachusetts zum spielen kommen wo man Versicherung (teuer!) braucht.

Macht nicht viel weil Krankenversicherung ist ja auch sehr optional ;)
 
uOpt schrieb:
Na Ihr hattet doch einen schoenen Sommer dank unserer SUV und Pickup Truck Bemuehungen. Eigentlich sollten wir euch ne Rechnung schicken :)

Nur fuer den Fall dass das nicht offensichtlich ist: dieser Thread ist natuerlich sarkastisch.

aja, will gar nicht aufzählen was wir der usa zu verdanken haben und was ich von ihr halte. mir gehts hier am möhnesee verdammt gut, dafür brauche ich keine usa
 
:d usa rocks :d


bei uns gabs auch keine mülltrennung. bzw. eine mülltonne und eine tonne für coladosen... :rolleyes:

das hat man mir auch 10x erzählt, weil das so wichtig wäre und california ein umweltfreundlicher staat wäre :lol:

wenn ich denen von unserem viel komplexeren mülltrennungssystem in good old germany erzählt hätte, wären denen die cheeseburger aus den ohren wieder rausgekommen :fresse:
 
Aber das die Leute in Massechustes fahren wie die Henker ist ja bekannt :d

Gleiches gilt auch fuer Fahrer mit dem WAK Kennzeichen :P *duckundrenn* :fresse:
 
Jep. Bertel, hast du mal in den USA gelebt oder lebst du da?
 
bertel1987 schrieb:
@uOpt: erzähl mal weiter. hört sich bis hierhin lustig an :d

Ich hab die Story schon mal auf diesem Forum gepostet, aber ist lustig genug fuer die Wiederholung:

Nachdem ich im Herbst 2003 umgezogen bin wurde es in der neuen Wohnung allmaehlich kalt. Hier in Messychusetts ist fast alles Oelheizung, aber alle Heizungen aus der Steinzeit. Keine Oelstandsanzeige, keine automatische Zuendung (d.h. wenn Du das Oel alle machst was du kaum verhindern kannst dann kanst Du den Vermeiter anrufen um die Heizung wieder in die Gaenge zu bringen), Kessel irgendwann aus den Fuenfzigern, keine echten Heizkoerper - nur warme Rohre und i.a. hinter Verkleidungen.

Naja, jedenfalls wird es Winter und Klein Martin denkt sich "naja ist ja vielleicht Zeit mal die Fenster zu kontrollieren ob die wirklich dicht sind". Har. Har. Har. Nice Try.

Ich hab hier diese Halbfenster die Dir auf die Finger fallen, wie im Vorspann von Alf. In der Mitte zwischen den beiden Haelften ist ein Verschluss der die untere Haelfte nach unten drueckt. Es ist kein Druck vorhanden der die untere Haelfte gegen das ueberstehende Ende der Oberen druecken wuerde. Ist also nicht so effektive auch wenn's funkioniert weil da immer ein Spalt bleibt und wie gesagt nicht mal versucht wird da Druck auszuueben.

Naja. In meinem Fall konnte ich die Verschluesse gar nicht erst zukriegen, weil beim letzten Fensterstreichen der Idiot einfach ueber die Verschluesse druebergepiselt hat. Ohne die Farbe abzukratzenn war da nix.

Die Farbe war aber mehrere Jahre alt.

Im Klartext: meine Vormieter haben niemals die Fenster richtig zugemacht, immer nur runterfallen lassen aber niemals den Verschluss betaetigt um die in den Rahmen zu druecken. Und wir kriegen hier ganz saftig kalt und Wind, -50 grad gefuehlt sind in den letzten Wintern mehrfach dagewesen.

Mit den Verschluessen wie meiner Vermieter hier mehrfach ueberwintert haben was ein echter Wind in Teilen meines Apartments.

Moecht nicht wissen was das gekostet hat. Ein Pickup-Truck dauernd mit nem Kanu oben drauf, quer, ist wahrscheinlich nix dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:d Geil. Die Qualitaet der Haeuser hier sind einfach so unterschiedlich zu der in Deutschland. Da muss man echt manchmal lachen!!
 
LOOOOL, noch ein Fulderaner :) Aber bei WAK faellt das so extrem auf.

VB, da seh ich gar nicht so viele. :P
 
Man sagt mal das ist echt krass ...
Erstens frag ich mich grade ob hier im Forum alle zu viel Geld haben da viele hier viel davon in ihre Rechner investieren und dann höre ich auch andauernd. Viele Grüße aus den USA, Kanada meine Graka die ich über den MP verkauft habe geht nach Italien. Man krass echt.
Naja das die Ami´s kein Plan von Recyling, Stromsparen und Mülltrenntung haben ist ja seit längerem bekannt.
Die halten ja als eine der wenigen Nationen die Bestimmungen hinsichtlich dieser Thematik auch nicht ein ... sie bemühen sich nichtmal.
Aber mir solls Rille sein. Wenn die EU weiter wächst haben die AMI´s bald eh nichts mehr zu melden.
Und wenn doch kauf ich mir ein One - Way Ticket, dort von irgendeinem Dealer eine Waffe und lass meine Wut an Energieverschwendern aus, aber ob die Maschiene sicher ankommt ist fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
EIne Galleone (oder so) kostet ca. 3$

Also im Vergliech zu deutschland ncoh guenstig. beschweren sich aber alle das es zu teuer ist und nehmen jez schon viele kompaktwagen die vorher nen jeep hatten oder so.
 
he uOpt sag mal du wohnst doch dauerhaft da oder?
Weißt du was der Versand von den USA nach Deutschland kostet?
Und was was würdest du verlangen das du Games von dort nach D schicktst?
Die oft früherin Release Termine und "fast" unzensierten Games wären interessant.
 
ich hab waren im wert von etwa 800$ zurückgebracht :d ohne aufschlag. meine eltern, die mich abgeholt haben (verbunden mit rundreise) hatten je 2 koffer mit, so dass es auch kein platzproblem gab :fresse:

ipod, levis, grakas... das war nen freudenfest :love:

und zuhause ne menge vertickt :)
 
HOSCHII schrieb:
EIne Galleone (oder so) kostet ca. 3$

Also im Vergliech zu deutschland ncoh guenstig. beschweren sich aber alle das es zu teuer ist und nehmen jez schon viele kompaktwagen die vorher nen jeep hatten oder so.

Wie gesagt, etwas $3.10/gallone.

Das ist ungefaehr das Niveau was vor 5 Jahren in Deutschland war.

Allerdings war vor 5 Jahren der Sprit hier um den Faktor 3.5 billiger als in D., jetzt ist nur noch etwas ueber den Faktor 2.

Polygon schrieb:
he uOpt sag mal du wohnst doch dauerhaft da oder?
Weißt du was der Versand von den USA nach Deutschland kostet?
Und was was würdest du verlangen das du Games von dort nach D schicktst?
Die oft früherin Release Termine und "fast" unzensierten Games wären interessant.

Kann ich im allgemeinen machen, ich schick manchmal ebay Sachen rueber. Wenn's zuviel wird kann ich mich ja immer noch weigern. Versand ist billig, $5 oder so.

Bezahlung in Katjes und Marzipan :)

Interessanterweise ist die Verarschung die in Deutschland mit Sachen wie Computerspielen betrieben wird (oder GEZ, ich lach mich tot) einer der Gruende warum ich permanent hier bin und mir gefaellts hier besser. Ich muss nur manchmal Luft ablassen wenn's um Ignoranz geht. Hitler ist nicht mehr an der Macht bei euch, ist er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch viel Zeug mitgebracht als ich vor 1 Woche wieder nach Deutschland gekommen bin, musste auch nichts verzollen.

Aber ich muss schon zugeben das mit die Staaten wesentlich besser gefallen als Deutschland :( Irgendwann ziehen wir komplettt rüber, denk ich mal.

uOpt schrieb:
Hitler ist nicht mehr an der Macht bei euch, ist er?

Nö aber Merkel, da fragt man sich was schlimmer ist :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
lol... was will mir ein ami erzählen :lol:

und in amiland ist nichts besser... da geh ich lieber woanders hin :p

;)
 
hm... kann sein... trotzdem will ich da nicht hin

ne ne, das ist nicht mein country
 
ich könnts mir da gut vorstellen. politik is da zwar fürn arsch aber wenn ich mir die deutsche angucke dann is das auch nich besser und Besserung steht keine in Aussicht. Von dem her isses egal wo ich wohn nur hat man in USA mehr Möglichkeiten und es is nen geiles Gefühl in nen anderes Land zu ziehen^^
Als Autofreak hat mans da eh besser. Was hier mit den Spritpreisen angestellt wird is echt bekloppt. Kurz: mich hällt hier nichts also warum nich mal in den USA probieren. Nachm Studium weiß ich mehr ^^
 
Kermit schrieb:
ich könnts mir da gut vorstellen. politik is da zwar fürn arsch aber wenn ich mir die deutsche angucke dann is das auch nich besser und Besserung steht keine in Aussicht. Von dem her isses egal wo ich wohn nur hat man in USA mehr Möglichkeiten und es is nen geiles Gefühl in nen anderes Land zu ziehen^^
Als Autofreak hat mans da eh besser. Was hier mit den Spritpreisen angestellt wird is echt bekloppt. Kurz: mich hällt hier nichts also warum nich mal in den USA probieren. Nachm Studium weiß ich mehr ^^

Naja, wart mal bis Du Dich hier mit den Visabehoerden rumschlaegst, da vergeht Dir alles :)

Aber im Prinzip richtig. Beide Laender haben Vor-und Nachteile. In den USA ist es aber i.A. einfacher den Sachen die dir nicht gefallen aus dem Weg zu gehen (versuch das mal mit dem deutschen Finanzamt, der GEZ oder der Maerchensteuer) und die wirklich dummen Sachen kannst Du mit Geld loesen (z.B. mehr Heizoel kaufen). Da das Einkommensniveau hoeher ist ist das fuer qualifizierte Leute durchaus machbar.

Was wirklich hart zu loesen ist ist aber Essen. Ich habe hier immer noch massive Probleme und wenn ich drueber nachdenke wird's schlimmer, nicht besser. Und Musik. Schauder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh