An alle, die das Gigabyte KNXP haben

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.384
Hi !

ich wollte mal genau wissen, in welchem Falle ich das DPS2 Modul, also dieses Spannungsmodul brauche. Bei welchen Prozessoren wird es eigentlich benötigt ??


Weiterhin würde mich interessieren, ob bei Verwendung diesen Moduls der Zalman 7000 ALCU noch auf das Mainboard passt (der Lüfter und Kühler von dem Spannungsmodul trägt ja ziemlich dick auf).

Vielen Dank !

Gruss
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So viel wie ich ´weiß kann man das Modul immer verwenden, es bietet zusatzlich Spannungswandler wo durch Spannung schwankungen und Spannungsspitzen vermieden werden sollen. Also das ganze SYS soll stabieler werden, das mit dem Kühler kann ich dir nicht beantworten.
 
Also ich habe das Board, und der Lüfter des DPS2 liege genau am Zalman an. Also nicht optimal. Geht aber trotzdem, ich habe es nicht drauf, da mein PC auch so stabil läuft. Vielleicht mach ich es irgendwann mal drauf, keine Ahnung ;).
 
Die Lamellen des Lüfters berühren leicht das Gehäuse des DPS-Lüfters. Ich denke, dass dies kein Problem ist.

Nach Einbau der DSP habe ich unter Last keinen Spannungsabfall der Vcore mehr, was ohne der Fall war. Bei mir bleibt sie drin.

Fred
 
Hallo Fred,

wie laut ist denn der Lüfter von dem Spannungsmodul ??
wie laut ist der Lüfter von der Northbridge ?

Ist das sehr laut, wenn beide Lüfter laufen oder aber sind es ausnahmsweise mal Leisetreter ?

Was mich noch interessieren würde (wäre sehr wichtig und eilig):
Wie warm wird die Northbridge und wird das Spannungsmodul nur warm oder wirklich sehr heiss ?

Gruss
Alex2108
 
Hallo Alex,

sorry, war gestern leider nur kurz online und lese Deine Frage jetzt erst.

Die Lüfter von dem DPS-Modul und der Northbridge höre ich nicht, da ich 3 Gehäuselüfter habe wegen meiner passiv-gekühlten Radeon 9700pro.

Im Normalbetrieb wird die Northbridge eigentlich nicht heiß höchstens handwarm. Unter Volllast habe ich das noch nicht getestet. Ich habe auch noch nie getestet wie warm das DPS-Modul werden kann. Ich habe aber im Zalman-Forum gelesen, dass auch schon welche den Lüfter abgebaut haben, da der Zalman ja die DPS etwas mitkühlt.

Gruß Fred
 
man kann den lüfter vom dps modul einfach abmachen da es vom luftstrom des cpu-kühlers mitgekühlt wird. war bei mir vollkommen ausreichend
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh