"Analog Stromsparmodus" Problem!!!

Peppai

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
88
Ort
NRW
Moin moin,

erstmal mein Sys. damit keine unnötigen Fragen aufgeworfen werden ;)

CPU: DualCore Intel Core 2 E8400, 3000 MHz
Mainboard: Asus P5Q
Graka: Sapphire Radeon HD 4870, 512 MB
HDD: Samsung HD502IJ 500GB
Ram: 2x MDT 1024MB DDR2 800Mhz
Netzteil: Bequiet Straight Power 500W
Monitor: LG Flatron L1953T

So nun zu meinem Problem:
Der Monitor geht ab und zu in einen Stromsparmodus. Das bedeutet der Bildschirm wird schwarz, der PC läuft allerdings weiter und ich höre auch weiterhin Sounds und kann Aktionen auf der Benutzerebene durchführen. Auf dem Bildschrim erscheint dann der Hinweis "Analog Stromsparmodus" und er geht nach einigen sek. komplett aus und ist schwarz.
Die einzige Möglichkeit ihn wieder zu reaktivieren habe ich bisher darin gefunden den gesamte PC durch drücken der Reset-Taste neuzustarten.
Da das aber auf dauer keine Lösung ist und ich mich nicht permanent darauf einstellen will das mein PC in der nächsten sek. wieder abstürzt ;) , bitte ich euch nun um Hilfe.
PS: Mir kommt es so vor als träte das Problem vor allem auf wenn ich Grafikintensive Spiele wie GTA 4 o.ä. am laufen habe, kann aber auch nur Einbildung sein.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus


Mit freundlichen Grüßen

Peppai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal getestet ob das bei einem anderem Monitor auch passiert?

Kannst du den TFT nicht digital anschließen?
 
Hi,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Möglichkeit es mal mit einem anderen Monitor zu versuchen hatte ich natürlich auch schon, aber dann müsste ich einen von einem Freund herkarren und dachte mir das könnte ich mir vllt sparen wenn es an etwas anderem liegt, naja da komm ich wohl doch nicht drumherum.
Der TFT hat einen VGA und einen DVI Anschluss und die Grafikkarte besitzt sogar ausschließlich 2 DVI Ausgänge. Allerdings war bei dem Bildschirm kein DVI Kabel dabei und ich habe es bis dato noch nicht für sinnvoll erachtet mir extra ein DVI Kabel zu kaufen. Daher habe ich den Bildschirm per VGA Kabel mit einem VGA auf DVI Adapter an die Grafikkarte angeschlossen und auch gelesen das es da zu keinen Problemen kommen sollte.
Meint ihr es könnte da zu "Verständigungsschwierigkeiten" kommen weil die Grafikkarte nur DVI Ausgänge besitzt???


Mit freundlichen Grüßen

Peppai
 
Die Graka hat sicherlich DVI-I Ausgänge, es wird also auch ein analoges Signal ausgegeben. Wäre dem nicht so, würde so ein einfacher Adapter garnicht funktionieren.
Ich würde einfach mal einen anderen Monitor testen. Wenn es dann immernoch auftritt, liegt es wohl an der Graka (bzw. Treiber), wenn nicht hat der TFT n Knacks.
 
Hi,

erstmal einen Dank an Techlogi :)
Ich hab mittlerweile rausgefunden das dieses Problem wohl ein für die neue Radeon, aber hier speziell für die Sapphire Modelle gilt. Teilweise soll es wohl auch bei Asus Modellen auftreten, jedoch nur sehr selten.
Ich habe eine Mail an den Support von Sapphire geschrieben und bin mal gespannt was die mir sagen werden.
Wenn ich eine Lösung des Problems habe werde ich sie gerne hier posten damit auch andere, und die Zahl beläuft sich nicht gerade auf wenige, die das selbe Problem haben davon profitieren können.


Mit freundlichen Grüßen

Peppai
 
Wenn ich eine Lösung des Problems habe werde ich sie gerne hier posten damit auch andere, und die Zahl beläuft sich nicht gerade auf wenige, die das selbe Problem haben davon profitieren können.
Na sowas hört man doch gerne! :)
 
Mittlerweile habe ich gerausbekommen worum es sich bei den Problem handelt und es behoben.
Es lag an der verkorksten Sapphire Radeon HD4870 die ich besitze, die wenn man sie per Overdrive übertaktet nicht mit Wechsel vom 2D- zum 3D-Betrieb und zurück klar kommt. Ich hab den alten Ati Catalyst Treiber mit dem DriverCleaner komplett deinstalliert und den neuen draufgehauen, diesmal aber nicht per Overdrive manuell übertaktet und seit dem läuft alles wie geschmiert.
Bei Grafikkarten anderer Hersteller habe ich von ähnlichen Problemen nie gehört, scheint wohl wirklich ein Sapphire Problem der HD4800-Reihe zu sein. Von mir an alle die mit dem Gedanken spielen sich die Karte zu besorgen, guckt euch nach einem anderen Hersteller um. Die Gainward Karten der 4800-Serie sollen meines Wissens nach gut sein.
Ich hoffe ich konnte Leuten mit ähnlichen Problemen weiterhelfen.


Mit freundlichen

Peppai
 
Hallo Leute,
Ich habe so ein ähnliches Problem, aber bei mir ist es bei jedem Spiel so...
Ich Spiele dann kommt Analog Stromsparmodus, und schließlich ein brummen das sehr nervig ist.
könnt ihr mir bitte helfen !!??

Danke im voraus :)

Mfg

BloodWork
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh