Andauernd friert der PC ein

Errious

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2019
Beiträge
7
Hallo liebe Community,

weil ich bei dem Problem nicht weiter komme, versuche ich mein Glück einfach mal und beschreibe das Problem.

Mein Rechner friert schon seit längerem in unregelmäßigen Abständen ein, es gibt keinen BSOD, was passiert ist einfach, das er einfriert und auch dauerhaft den Screen anzeigt, aber es lässt sich nichts mehr machen, außer die Power Taste so lange zu drücken, bis der PC aus geht, nach Neustart läuft er wieder eine Weile und das Problem tritt erneut auf, das ist schon eine ganze Weile so und ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Auf der Fehlersuche stoße ich in der Ereignisanzeige immer wieder auf diesen Fehler und halte ihn für den wahrscheinlichen Verursacher:
(Leider habe ich keine Ahnung welchen Treiber man damit meint der nicht geladen werden kann)

Fehler 07.08.2019 19:00:04 Service Control Manager 7000 Keine

Allgemein:
Der Dienst "WinI2C-DDC" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Treiber konnte nicht geladen werden.

Details:
- System

- Provider

[ Name] Service Control Manager
[ Guid] {555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}
[ EventSourceName] Service Control Manager

- EventID 7000

[ Qualifiers] 49152

Version 0

Level 2

Task 0

Opcode 0

Keywords 0x8080000000000000

- TimeCreated

[ SystemTime] 2019-08-07T17:00:04.075309800Z

EventRecordID 6657

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 764
[ ThreadID] 3424

Channel System

Computer DESKTOP-xxxxxx

Security


- EventData

param1 WinI2C-DDC
param2 %%1275
570069006E004900320043002D004400440043000000


--------------------------------------------------------------------------------

Binäre Daten:


In Wörtern

0000: 00690057 0049006E 00430032 0044002D
0010: 00430044 0000


In Bytes

0000: 57 00 69 00 6E 00 49 00 W.i.n.I.
0008: 32 00 43 00 2D 00 44 00 2.C.-.D.
0010: 44 00 43 00 00 00 D.C...



Hier noch einige Angaben zum PC:

Operating System
Windows 10 Home 64-bit
CPU
Intel Core i5 6500 @ 3.20GHz 38 °C
Skylake 14nm Technology
RAM
16,0GB Dual-Channel Unknown @ 1066MHz (14-16-16-31)
Motherboard
ASUSTeK COMPUTER INC. H170-PRO (LGA1151) 113 °C
Graphics
T24D390 (1920x1080@60Hz)
HDTV (1360x768@60Hz)
SyncMaster (1920x1080@60Hz)
4095MB NVIDIA GeForce GTX 970 (ASUStek Computer Inc) 63 °C
Storage
232GB Crucial CT250BX100SSD1 (SSD) 33 °C
931GB Western Digital WDC WD10EZEX-22BN5A0 (SATA) 38 °C
Optical Drives
HL-DT-ST DVDRAM GH24NSD1
Audio
Realtek High Definition Audio

Vielleicht kann mir damit jemand weiterhelfen.
 
Motherboard
ASUSTeK COMPUTER INC. H170-PRO (LGA1151) 113 °C



Ehm.

Dein Board wird 113 C° heiß ?.

Dan ist es kein wunder , warum der pc einfriert.

Dein Chipsatz überhitzt.


16,0GB Dual-Channel Unknown @ 1066MHz (14-16-16-31)

Das dein Ram als *unknown* gekennzeichnet wird. Ist auch nicht wirklich normal. Oder haste irgend nen noname ram drin?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da I2C-DDC wohl mit der Grafikkartenansteuerung zu tun hat und du anscheinend 3 Monitore benutzt:
Aktuellster Graka-Treiber installiert/upgedatet?
Tritt das Problem auch auf, wenn du nur einen Monitor verwendest?

Auch wenn du am Grakatreiber nichts geändert hast und "es vorher ja auch ging", da kann dir z.B. das kleinste Windows-Update querschießen. Oder ggf. sogar irgendwelche Inteltreiber für die integrierte GPU und und und.
 
Ja, aktuellste Treiber sind installiert.
Die Anzahl der benutzten Monitore und dem auftretenden Fehler habe ich schon getestet und es tritt in jedem Fall auf, egal ob DVI 1 Monitor oder HDMI 1 Monitor, oder auch mit Display Port 1 Monitor, es passiert jedes Mal.
 
Dann hat evtl. auch die Graka nen Schaden. Tritt es denn auch auf, wenn du integrierte GPU nutzt?
 
Zwischenzeitlich habe ich im UEFI BIOS nachgesehen und die Motherboard Temperatur wird dort mit 33 Grad angegeben. Auch die Arbeitsspeicher Riegel sind dort korrekt als Corsair reistriert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh