G
ganja_man
Guest
Doofe Frage: An welche Stelle klemme ich das lose Ende des Kabels?
Keine doofe Frage, ich hätte ja gleich sub schreiben können
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Zitat: "integrierte CPU: Intel Atom 330, 2x 1.60GHz, 133MHz FSB, 2x 512kB Cache, 8W TDP"
Arg, Fehler erkannt. Im in deinem Link zum Board steht oben bei den specs: nvidia 9400 chipsatz. Das ist in diesem Fall falsch. Es hätte in diesem Fall ion/2 chipsatz heissen müssen. Das der ion große Ähnlichkeit mit dem 9400 chipsatz hat stimmt zwar, deshalb sollte man aber dennoch die genauen Bezeichnungen beachten. Kannst aber du ja nichts dafür.
Ok, dann hast du also einen Atom. Nunja, ich bin wirklich kein Fan dieser cpu, aber wenn du damit zufrieden bist, passt es ja.
Danke für die Info. Was ist pwm?
Pulsweitenmodulation (PWM), ist auf fast allen neuen Mainboards zu finden und lässt eine bessere und vor allenDingen auch leisere Lüftersteuerung zu. PWM-Lüfter erkennt man an ihren 4poligen Kablen. Die älteren hatten nur drei Pole.
Gruß
g.m
Nachtrag: Zu deiner Frage: Ja den bestimmt nervigen KrachmachLüfter, mußt du wohl vorerst leider auf dem Atom lassen. Viele dieser Boards haben einen solchen, was auch einer der Gründe ist, weshalb ich diesen Formfaktur nicht sonderlich mag.
Es könnte aber auch sein, das du den Atom semi/passiv betreiben kannst. Entweder du knallst da einen effizienten passiven Kühlkörper drauf, der z.b von einen 120mm Fan angeblassen wird, oder du nutzt gleich einen entsprechenden cpu-Kühler. Ob es da aber einen für den Atom gibt weiss ich nicht. Die genannten Gehäuse bieten die aber auf jedenfall die Möglichkeit für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Zuletzt bearbeitet: