Anfänger sucht erfahrene Meinungen zur Wakü-Systemzusammenstellung :-)

treibstoff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
465
Ort
Unterfranken
Hallo !

Bin Neuling auf dem Gebiet der Wasserkühlung und habe mich jetzt mal rangemacht ein kleines System zunächst für meine CPU zusammen zustellen.
Wäre schön wenn Ihr mir zu meiner Zusammenstellung sagen könnt ob das passt, ob ich was vergessen habe etc. pp. Ach ja Ziel ist es vielleicht noch das ein oder andere Mhz aus meiner CPU zu quetschen und in Zukunft durch gelegentliches Erweitern meine Graka aber auch stärkere CPU´s zu kühlen. Für mich steht also eher Leistung, weniger Lautstärke im Vordergrund

Mein System seht ihr unten, als Gehäuse besitze ein Thermaltake Soprano.

1. Alphacool eheim 1000 ---> 60,00€
2. Innovatek Radi Dual ---> 67,30€
3. CPU Kühler Zalman ZM-WB4 ---> 33,19€
4. 2m PUR-Schlauch 10/8 ---> 4,99€
5. 2x Plugin Winkel AG 1/4 auf 10mm ---> 8,40€
6. 2x 120mm Lüfter .. mal sehen welche --> ?? €
--------------
173,88 €
-------------

Passt das so und passt der Kram in mein Gehäuse ? Und wenn ja,:) :)
wie kann ich Radiator und Pumpe befestigen ?

Fragen über Fragen und hoffentlich bald Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich würde dir auch eher zu Schraubanschlüssen raten. Hatte beides und auch wenn ich weiß das P&C gut ist und dicht hält, hatte ich immer ein Schlechtes Gefühl im Bauch.

Schlauch würde ich vielleicht lieber 3m nehmen. Ich hatte bei meiner ersten und jetzt auch wieder recht viel verschnitt. Und bevor dir der ausgeht, lieber 2 Euro mehr ausgeben!

Bei mir lag es daran, dass ich noch nicht ganz wusste ab wann der Schlauch knickt.

MFG Matze
 
Hi!
Danke schon mal !

Deine Vorschläge sind vermerkt und gegen meine Ursprüngliche Auswahl ersetzt :)

Wie siehts mit dem Kleinkram den aufgeführt habe aus ? Verschraubungen, die Schläuche etc.

UND Was hat es mit diesem Ausgleichsbehälter auf sich ? wie wird der ins System eingebunden und was bringt er ?

Wenn ich das jetzt so bestellen würde, hätte ich alles beisammen ?
Brauch ich noch irgendwelches Befestigungsgelump für Pumpe und Radi ?


EDIT :

Na 2 Euro werd ich noch übrig haben ;-) Danke für den Tip @ Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
der AGB is eigendlich zum befüllen, entlüften und als Wasserspeicher gedacht.
Den AGB immer direckt vor die Pumpe hängen!

MFG Matze
 
Also Pumpe --> AGB ---> CPU ?

Sorry für meine Anfängerfragen aber ich hab da nit wirklich Erfahrung mit :)
 
AGB->Pumpe->Kühler (Cpu)->Radi->AGB

Und als Korrosionsschutz G48 aus dem Baumarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
so würde ich das jetzt nicht sagen!
Eigendlich ist nur AGB --> Pumpe wichtig, der Rest is egal!

MFG Matze
 
Hi,
jo. ;)
Wollte nur vermeiden das der Schlauch dann hoch runter hoch runter hoch runter geht. :d

MFG Matze
 
Alsoooooo


Das ist mein aktueller Stand :

Seid so gut und sucht mir bitte noch einen passenden AGB raus Blick da irgendwie nit was gut oder schlecht ist. Was muss ich da beachten ? Anschlußtechnisch etc.... Wenns geht nit so ein High End Teil ich bin langsam an meiner Budgetgrenze angelangt ;-)

Ach ja der ganze Kram soll in mein Gehäuse passen ?? wird glaub ich eng..

Ist das jetzt komplett mit Anschlüssen und allem Drum und Dran ?? Hab zu Pumpe und CPU jeweils diese G1/4 Anschlüße in 10/8 dazu bestellt...


DANKE!!!!!
 

Anhänge

  • WAKÜ.JPG
    WAKÜ.JPG
    74 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Für deine Zwecke wäre das Budget System aus meiner FAQ am besten geeignet. die Teile kannst du einfach so in deinen Warenkorb übernehmen und glücklich werden. :)

Die Papstlüfter sind im übrigen die reinste Geldverschwendung, Yate Loons sind deutlich besser. Ebenso würde ich dir dringenst von PUR Schlauch abraten, der lässt sich nur sehr schwer verlegen, wird mit der Zeit hart und bei Verwendung von P&C Anschlüssen fängt er gerne mal an zu tropfen.
Deutlich besser ist hier der Innovatek PVC Schlauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also AGB kann ich dir die Cape Coolplex empfelen. Hab selber den 10er.

Für AGB und Radi brauchst dann halt noch Anschlüsse.

Beim AGB würde ich eigendlich immer einen aus Plexi nehmen. Da kannste schön befüllen weil du siehst wann er voll und leer ist!

MFG Matze
 
Um den AGB zu sparen reicht ein DangerDen Fillport vollkommen aus. ;)
 
So ich hab jetzt einige Dinge beisammen :
attachment.php


Hab alle Verschraubungen aus den einzelnen Bestellungen raus und hab mir so ein Set geholt. War insgesamt billiger und übersichtlicher
@Madz
Danke für deine Hilfe :) diese Yate Loons Lüfter und der Fillport waren leider ausverkauft und dauern auch noch ein weilchen bis sie wieder verfügbar sind.


Bitte noch mal drüber schauen ob ich jetzt auch wirklich ALLES habe

PS: gibts irgendwo ne gute allgemeine Einbauanleitung ? weil so ganz klar ist mir manches noch nicht vom aufbau her :)
 

Anhänge

  • WAKÜ.JPG
    WAKÜ.JPG
    77,8 KB · Aufrufe: 45
Jetzt gibts nur noch folgende Punkte zu kritisieren:
  • Du hast die Einbaueblende für den Radi vergessen
  • Nimm lieber die doppelte Menge Schlauch, wenn du mal bastelst wirst du froh sein ihn in Reserve zu haben. (benutzte Schläuche nicht noch einmal verwenden)
  • Das WaterWetter lieber von dem Oldtimerfritzen in meiner FAq kaufen. Spart auf lange Sicht bares Geld
  • 1 T-Stück wäre auch nicht verkehrt um den AGb in einem Nebenstrom zu betreiben. (mehr dazu in Radicals Wakü Optimierungstread)
  • Als Radi lieber den Magicool 240

Hier im Forum gibt es gerade eine Sammelbestellung YateLoons direkt aus China. Order dir dort doch auch welche, für später. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
T-Stück ist bestellt..
Was ist der Unterschied zwischen meinem und dem Magicool Radi? Der Black Ice besteht komplett aus Kupfer, der Magiccool hat Messing-Anteile... Vollkupfer sollte eigentlich besser sein oder ?

gibts bei den Blenden was zu beachten ? und ääh für was sind die eigentlich gut wenn ich das teil irgendwo im Gehäuse verstaue ? Dumme frage vielleicht aber .... naja :fresse:

@Ballistix Gute Frage :) Ich hab hier irgendwo gesehen, das jemand beim sopranogehäuse den HDD-Käfig entfernt hat, und da 2 120er eingebaut hat.. Da würde doch der Radi ganz gut hinpassen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ich dachte du willst den Radi in den Deckel basteln, wenn du ihn im Gehäuse verstauen willst dann brauchst du die Blende natürlich nicht. Besser wäre es allerdings schon wenn der Radi im Deckel sitzt, wegen der Frischluftzufuhr.

Der Magicool performt mir langsamen Lüftern besser.
 
ehrlich gesagt bin ich mir da noch nicht so im klaren wo das teil hin soll muss das erst mal vor mir haben..... mit deckel meinst dann wohl seitenteil ?wäre auch ne möglichkeit....

Gibts zur not wenns gar nicht passen sollte die möglichkeit den aussen zu verbauen ? ist wohl nicht sehr optimal denke ich mal aber ist es generell möglich ?
 
Mit Deckel meine ich oben ins Dach. ;) Den Radi aussen zu verbauen ist von der Kühlleistung her das beste was du machen kannst, da er sich so von allen Seiten mir Frischluft versorgen kann. Dafür gibt es Abstandshalter zu kaufen (3,99).
Frag doch mal bei Aquatuning an, ob sie dir etwas Rabatt geben wenn du alle Teile dort beziehst.
 
Nein er meint den Deckel vom Gehäuse.

@ Madz

Vorne kriegt der doch auch genug Frischluft, wenn die Lüfter die Luft ansaugen und durch den Radi pusten.

Edit: zu spät


Aussen den Radi zu verbauen ist wahrscheinlich auch am einfachsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt schon, allerdings ist die komplette externe Montage (Dachspoiler) leistungstechnisch optimaler.
 
Vor der Bestellung, die sind dazu sehr kulant.

Mess doch mal den Abstand zwischen Netzteil und Laufwerksblenden. ;)
 
Ca 30 Zentimeter... Aber wo kann ich dann mein DVD Laufwerk verstauen wenn ich ich den Käfig entferne ?
 
Wer hat was von entfernen das Käfigs gesagt? Du sägst ein Loch in den Gehäusedeckel und montierst dort den Radi, das DVD Laufwerk wandert einfach einen Einschub tiefer. ;)
 
Ich soll ein Loch in mein Gehäuse sägen ? :hmm:

Also ich glaub ich hau das Teil dann besser in die Region HDD-Käfig :)
Mein Gehäuse möcht ich eigentlich nicht zersägen..

Ich möchte mich auf jedenfall erstmal wirklich bedanken bei euch habt mir sehr weiter geholfen. Werde jetzt erstmal auf Anwort wegen Rabatt warten und morgen bestellen.

Ich darf doch hier im Thread mit Hilfe rechen wenns beim Einbau Probleme geben sollte ?

Grüße Treibstoff
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh