Anfänger sucht erfahrene Meinungen zur Wakü-Systemzusammenstellung :-)

Ich werde erstmal schauen wie es so in mein Gehäuse passt und dann gegebenfalls Hand anlegen. Sind eigentlich allgemein aussreichend befestigungsmaterialien bei den Teilen ( Radi, Pumpe etc. ) dabei ? Also Schrauben, irgendwelche Klett-Streifen, Einbaurahmen oder ähnliches oder muss man sich so einen Kram dazu bestellen ?

Heisses Teil dein rechner übrigens nur aufräumen müsstest du innen mal wieder ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Montage im Deckel ist abgesehen von einer externen Lösung, leistungstechnisch optimal. Besftigungsmaterial ist immer genug dabei.
Ich würde mir für die Pumpe aber irgendweher noch ein Stück Schaumstoff besorgen um sie zu entkoppeln. ;)


Ich kommt einfach nicht dazu mal richtig aufzuräumen, ausserdem sehen die Kabel unter UVLicht :drool: aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinen Radi mit den Innovatek Befestigungswinkeln und Spiegelmontageband von Tesa auf dem Deckel geklebt...das hält und lässt sich wieder entfernen..

Das Montageband fällt in Wirklichkeit nicht so stark auf zur not schwarz anmalen.

Die Winkel gibt es auch bei aquatuning.

 
Zuletzt bearbeitet:
So hab nun alles bestellt :) Mitte der Woche sollte es dann da sein.. Einen Rabatt habe ich übrigens nicht bekommen ;-(

Sehr geehrter Herr *******,

für Entkunden gelten in der Regel die Preise, die auf unserer Hopepage
stehen.

Falls Sie Gewerbetreibender sind, könnten wir Ihnen einen Händlerrabatt
einräumen.

Um den Entkunden ab einem Bestelltwert von 200,00 € entgegen zu kommen,
versenden wir ab diesem Bestellwert Versandkostenfrei.

Aber rufen Sie doch einfach mal unser Verkaufsteam an, diese können
Ihnen
Bei Rabatten gerne weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen

********



@alfisti Mit den Winkeln ist eine gute Idee! hab ich mir mal mitbestellt für den Fall der Fälle..


Dann werden wir mal sehen wie das alles so läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo....

Da ist sie nun meine neue Wakü :) Bin an sich sehr zufrieden mit den Temperaturen. Hatte vorher bei 2.8Ghz und 1.3V unter Orthos Kerntemps von 53-57 Grad. Nun bei 2.9Ghz und 1.41V ca 44-47 Grad/Last. Im IDLE sinds CPU 29-31Grad, Kerne 29 Grad.

Aufgebaut hab ich das ganze wie man vielleicht sehen kann folgendermassen :

Radi oben aufm Dach, Pumpe unten rechts und AGB hinten.

Reihenfolge : AGB->Pumpe->Radi->CPU->AGB

Gibts was zu verbessern wie sind meine temps einzuordnen ? Ratschläge Meinungen etc. Bitte :)

attachment.php
 

Anhänge

  • wakü.JPG
    wakü.JPG
    145,6 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh