Anfängerin möchte "alten" PC aufrüsten

orchidluminals

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2021
Beiträge
1
Hallo!
Ich habe vor knapp 3 Jahren zu Weihnachten von meinen Eltern einen PC geschenkt bekommen mit folgenden Daten (hoffentlich habe ich alles richtig gelabelt):

Prozessor: AMD FX-6300 6x 3.5 GHz
Motherboard: Asus M5A78L-M LX3
Arbeitsspeicher: 8GB, High-Speed DDR3-Ram
Grafikkarte: GT710 2048MB
Festplatte: 1TB S-ATA3
Dazu eben noch eine W-Lan-Antenne, WIndows 10 Home und ein DVD-Brenner ist dabei.

Am Anfang konnte ich meine Spiele (Sims 2-4, Cities Skylines, Anno etc) hervorragend darauf spielen, doch mittlerweile ist er einfach extrem langsam geworden und braucht selbst um das Internet zu öffnen gefühlte Stunden. :rolleyes2: Die Spiele laufen natürlich auch nicht mehr so flüssig, Arbeiten habe ich auch auf den Laptop verschobene und Streamen ist auch ein Ding der Unmöglichkeit. Ich habe auch (bis auf die Spiele und ein paar wenigen Programmen die ich für meine Kanäle brauche) kaum etwas drauf, an Überfüllung kann es daher auch eher nicht liegen - im Gegensatz zu meinem Laptop. :LOL:
Da ich aber aktuell noch nicht das Geld habe, um mir einen komplett neuen PC zu kaufen, wollte ich hier mal nachfragen, ob es sich lohnen würde, an dem PC noch was auszutauschen oder ob ich lieber doch noch ne Zeit lang sparen soll. Wenn ja, bitte gebt mir auch Tipps, was genau ich tauschen sollte und was ihr empfehlen würdet, da ich noch nicht ganz so viel Ahnung habe und nicht möchte, dass der PC danach Schrott ist.
Vielen Dank im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider ist die Plattform schon recht veraltet. Mainboard, CPU und Grafikkarte haben keine Upgrade-Zukunft. Da wird irgendwann was komplett neues her müssen..
Tendenziell kann man aber immer mal über eine SSD und mehr RAM nachdenken.



Evtl. läuft das System nach einem kompletten Treiberupdate (SnappyDriverInstaller) oder einer Neuinstallation von Windows schon wieder deutlich besser.
Gibt auch noch eine WindowsSystembereinigung. Ansonsten könnte es sich lohnen den PC mal zu öffnen und vorsichtig auszusaugen (mit Nilonstrumpfhose über der Saugdüse) und die Wärmeleitpaste unter dem Kühler zu erneuer (zu letzterem gibts reichlich Videos im Net).
 
Prozessor: AMD FX-6300 6x 3.5 GHz
Motherboard: Asus M5A78L-M LX3
Arbeitsspeicher: 8GB, High-Speed DDR3-Ram
Grafikkarte: GT710 2048MB
Festplatte: 1TB S-ATA3
Dazu eben noch eine W-Lan-Antenne, WIndows 10 Home und ein DVD-Brenner ist dabei.
Puh, das ist eine Recht alte Plattform, dazu sehr einfach ausgestattet...

Die Empfehlung für ein sinnvolles Upgrade ist stark Budget abhängig... Wie ist denn dein Budget?

Grundsätzlich gibt's 2 Optionen:
1) alles neu
2) versuchen mit kleinem Aufwand das Maximum rauszuholen

Welchen Laptop nutzt du?
Kannst du uns Mal ein paar Eckdaten nennen das wir einen Anhaltspunkt haben?


Grundsätzlich bist du hier schon richtig.
Die Schwarmintelligenz liebt Knobelaufgaben!
 
Wenn man dem Handbuch des Mainboard glauben schenken kann, ist es Dualchannelfähig. D.h. die entscheidende Frage ist, ob bisher 1oder2 Ram-Module verbaut sind
1631706910872.png


Mit 2 identischen Modulen wären wir bei kolportierten 10% Leistungszuwachs der CPU.


Ist denn das Mainboardbios aktuell?
 
Falls du keine SSD hast wäre das eine Option die auch später in einen neuen PC wandern kann.

Ssd und Neuinstallation
 
Ich würde vllt einfach mal eine saubere Windows Neuinstallation durchführen; das bewirkt bisweilen wahre Wunder und erfordert keinerlei Investitionen. Das mit der SSD ist natürlich mehr als ratsam; vor allem geht damit auch die Neuinstallation schneller....
 
Das Ding ist am Ende, mehr als den für Office Aufgaben nochmals fit zu machen geht nicht.

Ich würde neu mit ner APU starten und später ne dedizierte Grafikkarte nachkaufen.
Kosten Faktor ~600€
 
SSD rein- irgendeine billige oder gebrauchte.
Windows neu(Am besten die aktuelle ISO von der Microsoft seite nehmen und DVD Brennen der USB Stick erstellen)
CPU Kühler etc- innenraum reinigen/aussaugen.
Denk dann geht die Kiste wieder.
 
Sorry aber das ding ist den Schrott Ankauf nicht mehr wert.

Ich weiß das möchte man nicht hören... Leider
 
Was auch möglich ist das die CPU nicht hochtaktet, sondern im Idle Takt verbleibt. Sieht man schön im Taskmanager....
 
Das das System so langsam ist wie beschrieben, ist sehr ungewöhnlich.

Für Office, Internet etc. und auch Streamen reicht der locker aus.
Ich würde allerdings das System mit einer SSD für das Betriebssytem aufrüsten.
Das macht sich sehr deutlich mehr bemerkbar als jede andere Aufrüstung.
Ich habe ein ähnliches System, allerdings mit 2 SSDs.
In der Firma habe ich den Vergleich: 1 Jahr alte Workstation mit XEON, etc.
Und bei Office, Internet spüre ich absolut gar keinen Unterschied.
Dafür reichen selbst rel. schwache PCs noch locker aus.
Wenn du allerdings aktuelle Spiele darauf spielen willst, dann solltest du über eine Neuanschaffung nachdenken.
Aufrüsten führt da nicht zum Ziel.

Was du auch mal machen solltest:
Die Temp-Verzeichnisse leeren.
Die Temp-Verzeichnisse müllen sich mit der Zeit zu und je mehr Dateien da drin stehen, desto langsamer wird der Rechner, da er immer den kompletten Verzeichniseintrag liest und auf diese Verzeichnisse auch ständig zugreift.
Allgemeines Temp-Verzeichnis: C:\Windows\Temp
Benutzerspezifisches Temp-Verzeichnis: C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Local\Temp
Das Verzeichnis AppData ist ein verstecktes Verzeichnis!
Beide Ordner komplett inkl. aller Unterverzeichnisse leeren (nicht die Temp-Ordner löschen!).
Und wieviel Platz ist allgemein noch auf der Platte frei?
Windows wird langsamer, wenn weniger als 10% der Plattenkapazität frei sind.
 
Windows wird langsamer, wenn weniger als 10% der Plattenkapazität frei sind.
Auch wenn mehr als 10% frei sind, verliert Windows bisweilen mit der Zeit an Tempo. Man wundert sich, warum nach einer Neuinstallation das Gerät wieder so wunderbar reaktionsfreudig ist. Die Datenträgerbereinigung anzuwerfen schadet sicher auch nicht, aber ich denke eine Neuinstallation in Verbindung mit einer SSD hat den besten Effekt. Geld in diese Plattform zu investieren wäre Perlen vor die Säue....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh