Anleitungen / Videos für Lüfter-Montage?

FiSi1981

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2009
Beiträge
723
Hallo Luxxer,
gibt es irgendwo eine Seite mit Anleitungen bzw Videos für Lüfter?

Gruß
FiSi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
youtube.de ?
 
Für Lüfter?
Zum selberbauen oder wie jetzt?
Montage, lackieren, reparieren, zerstören, an die Wand werfen....alles ist möglich. Etwas konkreter bitte.



Edit: Ah ok jetzt die Überschrift gesehen, dennoch ist das ein Forum und keine Suchmaschine
Ach ja: Ja es gibt welche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage: Wo haperts denn einen einfachen Lüfter zu montieren? 4 Schrauben und gut ist?

Oder meinst du gar einen KÜHLER!? ;) (gravierender Unterschied)
Wenn ja, welcher?

edit: Reine Neugierde: Soll das Fisi für "Fachinformatiker - Systemintegration" stehen?
 
@Lizman:
Ja sollte es! Und hau mich jetzt bitte nicht zum Teufel :-) Auch ein FiSi darf mal Probleme beim Lüfter montieren haben :-)

@P.I.Z.:
Einfach nur um zu Veranschaulichen welche CPU-Lüfter sich am schönsten (leichtesten) montieren lassen :-)
 
Meinst du nun eine CPU Kühler oder nun einen Lüfter? Was genau hast du den vor?
 
Ich suche zwei CPU Kühler für meine 1155 Boards.
 
Na da haben wir es doch, klassischer Fall von Kühler und Lüfter verwechslen...frag mich zwar wie das geht aber nun gut.

Und jetzt noch Preisvorstellung, CPU, OC oder nicht, evt. noch Gehäuse und Ram und man kann dir helfen.
 
Kühler und Lüfter... ist doch fast das Gleiche! :)
Kühlervorschlag habe ich ja schon ... einen TX3 von Coolermaster... aber von dem bin ich nicht wirklich begeistert!
CPU ist die i3-2100T.
 
@Lizman:
Ja sollte es! Und hau mich jetzt bitte nicht zum Teufel :-) Auch ein FiSi darf mal Probleme beim Lüfter montieren haben :-)

@P.I.Z.:
Einfach nur um zu Veranschaulichen welche CPU-Lüfter sich am schönsten (leichtesten) montieren lassen :-)

lüfter mit push-pins sind das aller leichteste :)

Anleitung:
oben auf den schwarzen stücken der push pins sind pfeile, die pins müssen entgegen der pfeilrichtung gedreht sein. und dann mit viel gewalt ins board drücken, aber aufpassen, dass man auch durch das loch trifft.

http://www.youtube.com/watch?v=M2u_coq06lc
http://www.youtube.com/watch?v=wy7jr1IXYYQ

edit:
der hier sieht so aus, als ob er mit einem sehr ähnlichen mechanismus befesstigt wird
http://geizhals.at/deutschland/a616966.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lizman:
Ja sollte es! Und hau mich jetzt bitte nicht zum Teufel :-) Auch ein FiSi darf mal Probleme beim Lüfter montieren haben :-)

Doch tu ich! ;)

Also suchst du nun einen anderen Kühler!? Ok.
(Und nein, das ist ein großer Unterschied.)

Also: Was sind denn deine Anforderungen? Welches Gehäuse hast du? Übertaktest du? Nein, oder? Lärmempfindlich? Und ganz wichtig: Was willst du ausgeben?

Entsprechend kann man dir was empfehlen.
Nimm aber bloß keine Push-Pin Kühler. Nervige Angelegenheit.
 
Gehäuse ist ein Chieftec CA-01B-B-SL und Board ist ein P8H67-V
Übertakten? Nein... Lärmempfindlich? Also der Rechner steht direkt an der Wand zum Schlafzimmer... eine Turbine sollte es nicht sein. Ausgeben? Puh... nicht mehr wie 100 Euro :)

Keine Push-Pin??? Die wurden mir doch grad empfohlen :)
 
ich hab vorhin einen neune kühler mit pp verbaut, das ding hält in weniger als 10s :)
 
Wieso muss die Montage denn so einfach sein?
Schließlich gibt es Kühler im High-End Segment fast nur mit relativ aufwendiger Montage...
Aber selbst das sollte kein problem für jemanden sein der mit einem Schraubenzieher umgehen kann ;)
Einfach nur vorsichtig und bedacht agieren, anleitungen lesen und bei Zweifeln fragen.


Kühler mit Pushpins bei Intel und mit dem Standart-Bügel bei AMD lassen sich am leichtesten Montieren.
Das der leichteste Weg nicht immer der beste ist, sollte aber bekannt sein. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist da eigentlich eher LEISE und eine gute Kühl-Leistung wichtig! Schließlich soll mein Server ein paar Monate leben.
Daher eben ein Kühler mit Anleitung ... :)
 
Ah HA!
das aber schon ein ganz andere schnack als einfach nur leichte Montage.
Schau mal in der Kühler-Empfehlung nach(Foren Interner Link), die dort gelisteten Kühler sind so bekannt das dir bei der Montage hier sicherlich geholfen werden kann und auch gute Anleitungen im Internet kusieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist eben... brauche ich einen High-Tech-Kühler?
Meine CPU produziert ja eh so wenig Abwärme und übertaktet wird sie auch nicht.

Fragen über Fragen? :)
 
Naja... ich hab in meinem Server auch den H50 von Corsair verbaut. :)
Da ist es halt wichtig das es klein und leise ist.
Ich würd dir einen von Noctua empfehlen, oder auch den H60 von Corair.
Montagen sind sehr einfach. (Gerade für uns FiSys! ;) )
 
Boa... das grenzt ja schon fast an Mobbing! :)
Du hast doch sicherlich eine Montageanleitung für mich? So von Kollege zu Kollege :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:40 ----------

Die H-Lüfter fallen schon mal raus... hab einen S1155 :)
 
Boa... das grenzt ja schon fast an Mobbing! :)
Du hast doch sicherlich eine Montageanleitung für mich? So von Kollege zu Kollege :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:40 ----------

Die H-Lüfter fallen schon mal raus... hab einen S1155 :)

Hehe Quatsch. Is nur Spaß.

Montageanleitungen liegen bei. Zumal das wirklich SEHR SEHR einfach ist bei denen. :)
Und bei Youtube gibs zu denen auch Videos in der höchsten Not. :)

PS: Wieso sollten der H60 nicht auf nem 1155er laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Corsair-Seite sagt, dass höchstens der A50 tauglich ist :)
 
Die Corsair-Seite sagt, dass höchstens der A50 tauglich ist :)

Ich denke nicht: Hydro Series - Cooling
(Davon rate ich dir zum H60. Sehr leise und kühlt gut. Lohnt sich auch bei deiner CPU. :) )

Und dazu dann gleich auch mal ein Noctua:
Noctua.at - sound-optimised premium components "Designed in Austria"!
oder kleiner
Noctua.at - sound-optimised premium components "Designed in Austria"!

Die genannten sind allerdings keine billigen Kühler. Ich weiß ja nicht wieviel Wert du auf Qualität usw. legst.
Das ganze geht natürlich auch in günstig... Zu billigen Varianten rate ich nicht. Denn billig heißt 2mal kaufen. ;)

Bei dem Corsair H60 wäre dann noch ein anderer Lüfter lohnenswert. Dazu findet man im Forum aber sehr viel. Einfach mal schauen welche 120er von anderen so empfohlen werden. Da kommts dann auch auf den Preis an den du bereit bist auszugeben.
 
Die Frage ist eben... brauche ich einen High-Tech-Kühler?
Meine CPU produziert ja eh so wenig Abwärme und übertaktet wird sie auch nicht.

Fragen über Fragen? :)

Ja, nicht auf Lizman hören :d

Ich denke nicht: Hydro Series - Cooling
(Davon rate ich dir zum H60. Sehr leise und kühlt gut. Lohnt sich auch bei deiner CPU. )

Und dazu dann gleich auch mal ein Noctua:

Das wären dann summa summarum etwa 75€ um einen i3 2100T zu kühlen. Hier gilt nicht, dass wer billig kauft, zweimal kauft. Der Leistungsgewinn im High-End Segment ist so hoch nicht, erstens, und zweitens hat die CPU eine TDP von 35 Watt! Die kann man passiv mit einem Scythe Ninja 3 kühlen oder aktiv mit einem Cooler Master Hyper 212 Plus. Das wären dann maximal 30€ an Kosten.

Montageanleitungen gibts zu fast allem auf youtube. Alternativ liegt natürlich auch immer eine dem Lieferumfang bei. Das gilt für jeden Kühler :d Setzt man sich halt mal 5 Minuten hin, und studiert das Ding gründlich. Im Endeffekt ist das nicht schwerer, als einen Beitrag in diesem Forum zu erstellen :fresse:

Bevor du aber sinnlos Geld ausgibst, würde ich erstmal schauen, was die Temperatur mit dem TX3 macht. So hoch dürfte die nicht sein, also könntest du ggf im BIOS die PWM-Steuerung entschärfen. D.h. den Lüfter zB erst ab 45 Grad Kerntemperatur anlaufen lassen, die Regelkurve flacher stellen usw usf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nicht auf Lizman hören :d

Les noch mal richtig was ich geschrieben habe! ;)

Ich habe extra mehrfach geschrieben, es kommt darauf an was er ausgeben will. (Und seine Preisgrenze passt zu den genannten Geräten!)
Ob es Sinn macht muss er selbst wissen. Wir sind hier schließlich im Luxx Forum. ;)

Ich für meinen Teil würd auch bei der CPU solche Kühler verwenden (was ich ja auch mache mit meinem Server. Für mich zählt die Lautstärke und das ich mit ruhigem Gewissen leben kann. ;) )

PS: Deine Kostenaufstellung stimmt nicht. Wenn denn rechne auch bei deinen Beispielen richtig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Les noch mal richtig was ich geschrieben habe! ;)

Ich habe extra mehrfach geschrieben, es kommt darauf an was er ausgeben will. (Und seine Preisgrenze passt zu den genannten Geräten!)
Ob es Sinn macht muss er selbst wissen. Wir sind hier schließlich im Luxx Forum. ;)

Ich für meinen Teil würd auch bei der CPU solche Kühler verwenden (was ich ja auch mache mit meinem Server. Für mich zählt die Lautstärke und das ich mit ruhigem Gewissen leben kann. ;) )

PS: Deine Kostenaufstellung stimmt nicht. Wenn denn rechne auch bei deinen Beispielen richtig. ;)

Ok, also machen wirs detailliert:
Es ist imo egal, was er ausgeben will. Von mir aus kann er ein Budget von 500€ haben und ich würde ihm trotzdem keine Fullsize Wakü mit Mora empfehlen. Auch wenn das hier das Luxx ist und es besser nicht gehen würde. Bereits der Ninja 3 ist, selbst passiv betrieben, oversized. Da sind wir bei 30€. Und der, ganz nebenbei eingeworfen, ist leiser als die H60. Schließlich werkelt da eine Pumpe :d (ja klar, die ist für dich unhörbar. Für andere aber vllt nicht). Selbst wenn man die CPU mal gegen einen Quad tauscht, hat man immer noch genug Luft, um die leise zu betreiben - dann hängt halt ein Lüfter @500-700 rpm dran.

Wie dem auch sei, das deine Kühllösung fast teurer als die CPU ist (und vllt 2-3 Grad besser als eine halb so teure), musst du mit dir selbst vereinbaren. Das ist aber imo keine passende Beratung (zweckes derer er hier vermutlich gefragt hat) sondern sinn- und hirnloser Overkill. Je geringer die TDP, desto weniger Unterschied macht ein guter Kühler. Die Tests sind ja idR mit hochgezüchteten Quads bzw. Sixcores mit über 100 Watt TDP... Insbesondere, wenn du schreibst, dass billig kaufen zweimal kaufen ist - das ist es eben spätestens ab 30€ nicht mehr. Vermutlich würde aber auch so ziemlich jeder Kühler mit PWM leise genug sein. My 2 cents, no offense. :)

So, jetzt zu meinen Rechenkünsten. H60 kostet 54€, ein 120er Noctua 16. Gut, da sind wir bei 70 statt 75€. Punkt geht an dich :fresse2:
 
Unterscheide bitte Billig und Günstig! ;)
Wie ich ja sagte: Genau lesen! :)

Und beim Noctua sprach ich von Kühlern! Lüfter soll er selbst entscheiden welche. :) Daher darf man die nicht einberechnen! Ausser du rechnest sie auch bei deinem Kühler mit dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und beim Noctua sprach ich von Kühlern! Lüfter soll er selbst entscheiden welche. :) Daher darf man die nicht einberechnen! Ausser du rechnest sie auch bei deinem Kühler mit dazu!

Gut, du kriegst einen halben Klugscheiss-Punkt :d Aber: Ein ordentlicher Lüfter kostet 10€, ein guter 15€. Also ist die Kalkulation trotzdem richtig. Der Ninja geht ja wie gesagt passiv, da brauch ich keinen extra Lüfter.

Unterscheide bitte Billig und Günstig! ;)
Wie ich ja sagte: Genau lesen! :)

Ne, nix genau lesen. Das zieh ich mir für die Noctua-Geschichte halb an. Halb, weil deine Formulierung missverständlich war. "Und dazu dann gleich auch mal ein Noctua:" Abgesehen von der gruseligen Grammatik heisst kann man dazu nicht als "Alterantiv" übersetzen sondern ausschließlich im Sinne von Hinzufügen, extra usw. Und da schau ich mir den Link dann nicht an.

Billig und günstig ist Wortklauberei deinerseits. Du zeigst auf Lösungen oberhalb der 50€ (teils weit oberhalb). Das impliziert, dass alles andere billig ist. Das du zu billigen Varianten nicht rätst, gut - er hat ja auch schon eine. Was günstig ist, lässt du damit offen... Zu vermuten bleibt aber, dass günstig bei dir trotzdem Luxusklasse ist.

Das hat dann weniger was mit richtig lesen als mit richtig schreiben zu tun :fresse2:
 
Gut, du kriegst einen halben Klugscheiss-Punkt :d Aber: Ein ordentlicher Lüfter kostet 10€, ein guter 15€. Also ist die Kalkulation trotzdem richtig. Der Ninja geht ja wie gesagt passiv, da brauch ich keinen extra Lüfter.
Ich sag ja, das kann er sich ja selber raussuchen. :)
Und wenn klugscheißen, dann rechnet man auch noch ne gute Wärmeleitpaste dazu! :d ( Ist nur Spaß, hoffe du verstehst das!)

Und da schau ich mir den Link dann nicht an.
Dafür kann ich doch nichts. Im Endeffekt aneinander vorbeigeredet. :)

Billig und günstig ist Wortklauberei deinerseits. Du zeigst auf Lösungen oberhalb der 50€ (teils weit oberhalb). Das impliziert, dass alles andere billig ist. Das du zu billigen Varianten nicht rätst, gut - er hat ja auch schon eine. Was günstig ist, lässt du damit offen... Zu vermuten bleibt aber, dass günstig bei dir trotzdem Luxusklasse ist.

Das hat dann weniger was mit richtig lesen als mit richtig schreiben zu tun :fresse2:
Nein Nein. Das hat schon seinen Grund das man dies auseinander hält.
Günstig = P/L gut! Billig = Schrott! (Mir geht immer die Hutschnur hoch wenn jemand dahergelaufener als Beispiel Medion als Günstig betitelt. Das ist billig und nicht günstig. :d Hoffe du verstehst meinen Gedankengang. Das wertet andere Sachen halt ab, bzw wertet schlechte Dinge hoch die es nicht verdient haben!)

Ich hab ja auch nie gesagt das deine Lösung Billig ist. ;)
Ganz im Gegenteil. Ich zähle deine als die günstige.
Du sagst ja selbst, meine Variante ist halt teurer. Aber auch nicht zu teuer (Übertrieben wäre wirklich ne WaKü oder noch krasser! Auch wenns zum Forum passen würde).
Somit hat er doch nun die Wahl. Günstig oder gehobene Preisklasse.

Also fühl dich bloß nicht angegriffen von mir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... also Jungs... ihr müsst hier nicht das Streiten anfangen wegen ein paar Euro :)

Gibt es eigentlich einen KÜHLER (!!!!; ich habe dazu gelernt) :) ohne diese ekelhaften Halteklammern??? Damit habe ich mir beim TX3 fast die Finger gebrochen um die ranzukriegen. :)
Vielleicht sollte ich fairerweise dazu sagen, dass ich keine Grazien-Finger habe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh