holzkreuz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 1.794
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5 13600k
- Mainboard
- ASrock B760M Riptide
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120
- Speicher
- 32GB Gskill DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Radeon RX 6900XT Ref.
- Display
- LG 34GN850
- Soundkarte
- Yamaha AG03 Interface
- Gehäuse
- Chieftech BX-10-OP
- Netzteil
- Chieftech Atmos 850W
- Keyboard
- Akko 5075b
- Mouse
- Roccat Kone Pro Air
- Betriebssystem
- Win11
- Internet
- ▼1000
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem seit Umstieg auf Sockel 1700:
Der Anpressdruck des Kühlers ist nicht ausreichend um den Heatspreader des 13600K vollständig zu berühren.
![PXL_20241006_051607176.jpg PXL_20241006_051607176.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/897/897057-24a291cafd0f8f3a25532ce59dd027db.jpg)
![PXL_20241006_051616458.jpg PXL_20241006_051616458.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/897/897058-89a757b0fbfd98f53c68eda8e224da58.jpg)
Montiert wurde laut Anleitung unter Berücksichtigung der korrekten Bolzenlänge von 13mm und das auch die richtige Backplate in der Revision enthalten ist.
![PXL_20241006_051451716.jpg PXL_20241006_051451716.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/897/897059-e77d8ac7c683b22a39367862ad9a642c.jpg)
![Screenshot_20241006-114014.png Screenshot_20241006-114014.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/897/897062-1cf45edb665eb920639e1bdbe9bc5e76.jpg)
Ich würde ungern den PC so betreiben, daher jetzt meine Frage was des Problems Lösung ist...
Wie gesagt, laut Anleitung alles richtig montiert, aber kein sattes Aufliegen des Kühlers möglich.
Als müssten die Bolzen noch 1mm kürzer sein oder der HS des i5 sich konvex biegt.
Mit meinem i7 10700kf Sockel 1200 hatte ich keinerlei Probleme
Ich habe folgendes Problem seit Umstieg auf Sockel 1700:
Der Anpressdruck des Kühlers ist nicht ausreichend um den Heatspreader des 13600K vollständig zu berühren.
![PXL_20241006_051607176.jpg PXL_20241006_051607176.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/897/897057-24a291cafd0f8f3a25532ce59dd027db.jpg)
![PXL_20241006_051616458.jpg PXL_20241006_051616458.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/897/897058-89a757b0fbfd98f53c68eda8e224da58.jpg)
Montiert wurde laut Anleitung unter Berücksichtigung der korrekten Bolzenlänge von 13mm und das auch die richtige Backplate in der Revision enthalten ist.
![PXL_20241006_051451716.jpg PXL_20241006_051451716.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/897/897059-e77d8ac7c683b22a39367862ad9a642c.jpg)
![Screenshot_20241006-114014.png Screenshot_20241006-114014.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/897/897062-1cf45edb665eb920639e1bdbe9bc5e76.jpg)
Ich würde ungern den PC so betreiben, daher jetzt meine Frage was des Problems Lösung ist...
Wie gesagt, laut Anleitung alles richtig montiert, aber kein sattes Aufliegen des Kühlers möglich.
Als müssten die Bolzen noch 1mm kürzer sein oder der HS des i5 sich konvex biegt.
Mit meinem i7 10700kf Sockel 1200 hatte ich keinerlei Probleme
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: