[Kaufberatung] Anschlüße von Gehäuse und Motherbord

matthiasHG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2010
Beiträge
3
Hallo !
Nach langem suchen im Internet bin ich auf dieses super Forum gekommen.
Ich habe vor mir ein HTPC zubauen mit den Gehäuse von
LC-Power LC-HT-1001S silber und den Motherbord von Jetway NC64-LF Mini-ITX.
- für DVD's ansehen
- CD's hören
- über Heimnetzwerk Filme und Fotos anzusehen oder auch mal mp3 anzuhören
...deshalb auch die Gehäuseauswahl, mit Display, um bei einer CD schon mal den Titel auszuwählen ohne TV einzuschalten.
Betriebssystem soll win 7 ultimate sein.

Meine Frage...könnte es funktionieren?
Sind die Anschlüße auf den Motherbord für das Display und Fernbedienung dabei?

Danke schon mal vor ab... matthiasHG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe mich mal selber auf die suche gemacht und es sieht so aus als soltte es keine Probleme geben.
Auch das Display lässt sich nach wünschen entsprechend konfigurieren.
Werde jetzt mal selber weiter suchen, da ja noch keine erfahrung hinsichtlich des Jetway-Bord bekannt sind.
Auch die suche nach besserer Fernbedienung oder Display.
Aber alles hat wie immer sein Preis.
matthiasHG
 
Hallo matthiasHG, willkommen im forum!

das board scheint uralt, nicht mehr zu bekommen zu sein und dank schwacher nvidia 9100 gpu, wohl auch nicht wirklich für einen htpc geeignet zu sein: http://www.jetway.com.tw/jw/ipcboard_view.asp?productid=729&proname=NC64-LF

desweiteren haben itx-boards erhebliche nachteile, die ich aber nicht wieder alle von vorne aufzählen will. in deinem fall macht es erst recht keinen sinn ein itx-board verwenden zu wollen, da dein präferiertes gehäuse auch mikro/u-atx-boards nimmt.
desweiteren hat das gehäuse leider nur ein vfd-display. ich hattte auch mal so eines und war sehr unzufrieden damit, weil es auf weitere entfernungen,2-3 meter und damit von meiner couch nicht mehr gescheit ablesbar war.
das lcd-display das ich jetzt habe ist wirklich um längen besser!

deshalb auch die Gehäuseauswahl, mit Display, um bei einer CD schon mal den Titel auszuwählen ohne TV einzuschalten.

so einfach ist das alles nicht! es hängt in erster linie von der verwendeten mediacenter-software ab und kann nicht! so ohne weiteres vorausgesetzt werden.

Betriebssystem soll win 7 ultimate sein.

weshalb das denn? du gehörst doch hoffentlich nicht zu denen, die sich win7 nur wegem dem integriertem mediacenter kaufen, oder?
das win7-mediacenter hat erhebliche schwächen, kostet geld und ist lange nicht so leistungsfähig und flexiebel wie die freien alternativen mediaportal und dvb-viewer.

Meine Frage...könnte es funktionieren?

im prinzip ja, aber eben nicht so ohne weitere. dazu müßten erstmal einige fundamentale fragen geklärt werden, z.b welche mediacentersoftware du einsetzen möchtest usw!

Sind die Anschlüße auf den Motherbord für das Display und Fernbedienung dabei?

eine fernbedienung wird wohl dabei sein. ob die jedoch für dein vorhaben brauchbar ist, ist widerum eine ganz andere frage. das display wird wohl über usb angebunden. somit sollte da jedes mainboard auch die richtigen anschlüße mitbringen.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.
Ich hatte ein Testbericht gelesen und war einfach hin und weck. Nun ja.
Was hältst du von diesem Jetway NC84-LF oder doch lieber Gigabyte GA-H57M-USB3 ?
Wobei die Tendens mehr zu Gigabyte GA-H57M-USB3 ist.
Ok Win7 muß nicht sein....würde dann ebend auf vorhandenes zurück greifen :)
Media Center 2005.
 
Ich hatte ein Testbericht gelesen und war einfach hin und weck.

kein thema;)

Was hältst du von diesem Jetway NC84-LF oder doch lieber Gigabyte GA-H57M-USB3 ?

zuerst müßte man mal klären, auf welcher basis das htpc-system aufgebaut werden soll.

es gibt da im moment drei alternativen. zwei davon sind brauchbar. die dritte hat scheinbar leider einen bug und kann so nicht ohne weitere empfohlen werden.

- htpc-system auf basis des nvidia 9400 chipsatz : pfeilschnelle onboard grafikkarte, die wahrscheinlich die schnellste derzeit am markt ist. alles htpc-relevante und auch das was du in deinem anforderungsprofil schreibst, sollte damit spielend möglich sein.
passende 9400 boards sind aber leider nicht so einfach zu bekommen. sollte aber dennoch möglich sein, wenn du dich ranhälst;)

- htpc-system auf basis des neueren amd/ati 785g chipsatzes: performante igp (onboardgrafikkarte) die benfalls für dein anforderungsprofil und alles htpc relevante ausreicht. dazu noch ein kleiner, sparsamer amd-prozessor und fertig ist der htpc. amd/785g-boards sind reichlich vorhanden und auch verfügbar.

- htpc-system auf basis des intel clarkdale-prozessors, der schon eine integrierte gpu (grafikkarte) besitzt.
nachteil: im moment scheinen diese systeme unter einem 24p-bug zu leiden. ob intel das ausbessern kann, ist derzeit fraglich. deshalb ist bei dieser lösung vorsicht geboten.

Ok Win7 muß nicht sein....würde dann ebend auf vorhandenes zurück greifen
Media Center 2005.

das mußt du nicht! die in windows-integrierten mediacenter sind sowieso nicht sonderlich empfehlenswert aufgrund ihrer, meiner meinung nach zu großen einschränkungen. wenn du noch ein windows-xp oder gar vista hast, kannst du mediaportal oder den dvb-viewer verwenden. wenn du dir allerdings sowieso ein windows neu kaufen müßtest, dann kannst du auch gleich windows7 nehmen. das integrierte mediacenter muß man dann ja nicht umbedingt benutzen.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh