Anschluss Problem

iviichi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2017
Beiträge
4
Hallo zusammen,

mein asus rog maximus x hero hat einen wasserkühler von ekwb (den asus m9h) bekommen.

da ich von einem anderen projekt anschlüsse und einen schlauch hatte, dachte ich, ich nutze diese (11/8 g1/4)

alles kein problem (dachte ich) alles hattr gut ausgesehen und im eifer des gefechts ist mir ein kleines detail durch gegangen. als alles fertig war und der erste dichtheitstest lief, is ein kleiner tropfen am m9h runtergekullert.

Der kühler hat direkt nach dem gewinde eine „Brücke“ die genau mittig des anschlusses liegt. meine anschlüsse sind zu lange und können so nicht komplett reingeschraubt werden und jede minute kullert ein kleiner tropfen los. ich habe probiert den anschluss abzuschleifen, dass er kürzer wird, aber das ist keine lösung, da sonst das ganze gewinde weg ist, bis es endlich mal passt.

Meine Frage: habe ich eine spontane lösung, dass es wenigstens dicht ist? abdichtband? wie früher am wasserhahn mit hanf? ;)

Ich möchte nicht unbedingt alle anschlüsse und die schläuche tauschen und idealerweise über die feiertage mit meinen projekten starten. bin gerade aber doch etwas verzweifelt und genervt von meiner dämlichkeit, da natürlich der kreislauf schon gefüllt is :-/

Danke für eure Antworten und Hilfe

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne den Kühler zu kennen eine pauschale Antwort bzgl. undichte Gewinde: Oft nimmt man hierzu Teflonband, welches man um das Gewinde wickelt.

Da es sich hier aber wohl um einen EK Block handelt und die meist nur das billige Material verwenden (POM und Acryl): Verwendet man diese Technik bei Acrylgewinden, können Spannungen entstehen, welche auf kurz oder lang das Acryl zerstören, da sich Risse bilden können. Wie es bei POM aussieht, weiß ich leider nicht.
 
Distanzringe ! Es dürfte aber schwierig sein, die passende Größe lokal zu bekommen. Du könntest dir erstmal damit behelfen, indem du je Anschluss mehrere O-Ringe verwendest. Sofern vorhanden :)

Aquatuning Germany
 
Ich hab sowas auch gehabt. Habe es nicht dicht bekommen mit Dichtband,Unterlegscheiben oder sonstiges. Was man mir auch sagte. Erst das direckte kürzen des Gewindes hat es gebracht. Das dann nur noch 2 Gewinderinge übrig waren war nicht schlimm. Mit etwas gefühl anziehen gings und ist dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure antworten.

habe es jetzt mit dichtband probiert, erst eine lage, war zwar besser aber hat immernoch geleckt, 2 lagen, genau das gleiche.

wie hast du denn dein gewinde gekürzt?
es sollte ja am ende auch noch einigermaßen gerade sein? einfach abgeflext? ich hab schon mal passieren probiert zu feilen, war aber zu wenig und viel aufwand;)
ich habe die anschlüsse von aquacomputer 11/8 und habe das gefühl, dass das problem die distanz zwischengummi ring und gewinde ist. das sind 1-2mm nichts bevor das gewinde anfängt.

die distanz scheiben hören sich zwar gut an, aber diese jetzt noch zu bekommen wird schwierig ;) beim tippen ist mir eingefallen; dass ich noch alte plug&cool anschlüsse hab, da könnte ich die dichtungen nehmen, muss ich nur noch irgendwas zum unterlegen finden....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh